FSV Treuen 1992 e. V.

Der Fußballsportverein Treuen im Vogtland ist ein Verein, der sich dem Fußball widmet und in der Stadt Treuen im Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland, ansässig ist. Der Verein wurde gegründet, um Menschen jeden Alters die Möglichkeit zu bieten, Fußball zu spielen, sowohl auf Freizeit- als auch auf Wettbewerbsebene.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Heinrich-Heine-Str. 3, 08233 Treuen
  • Rudolf-Breitscheid-Str. 17, 08233 Treuen

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Unterstütze deine Region und spende ab dem 15.07. für gemeinnützige Vereine in unseren Filialen!

Rund 2000 gemeinnützige Vereine nehmen deutschlandweit als Spendenpartner teil und freuen sich über deine Unterstützung.
Spende für einen Verein in deiner Region, indem du an der Kasse auf den nächsten 10 ct Betrag aufrundest oder dein Pfand am Pfandautomaten spendest.

Welchen Verein du in deiner Region unterstützen kannst findest du hier heraus:



37412 Herzberg am Harz - die Esperanto-Stadt

Esperanto-Gesellschaft Südharz

1. Förderung von Kunst und Kultur 2. Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens 3. Unser Verein ist der offizielle Vertragspartner von Herzberg am Harz...die Esperanto-Stadt, für internationale Friedensarbeit, interkulturelle Arbeiten, usw.
07937 Zeulenroda-Triebes

Förderverein Integrative Kindertagesstätte "Sonnenschein" Zeulenroda e. V.

Wir sind der Förderverein der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Zeulenroda-Triebes. Unser Ziel ist es, die Entwicklung und das Wohlergehen der Kinder sowie die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung zu unterstützen. Dazu organisieren wir verschiedene Aktivitäten, Feste und Spendenaktionen, um zusätzliche Mittel für die Ausstattung, Bildungsangebote und besondere Projekte zu erhalten.
27321 Emtinghausen

Essen für Alle im Landkreis Verden e. V.

Wir retten Lebensmittel, die nicht mehr gut genug für den Verkauf sind, an Tagen an denen die Tafel keine Rettung macht und geben diese an unseren Ausgabestellen an alle Personen aus, die Hilfe brauchen oder einfach die Lebensmittel vor der Tonne retten wollen.
02894 Otto-Gondeck-Stadion zu Meuselwitz

SV Meuselwitz e. V.

Der SV Meuselwitz e.V. ist ein örtlicher Traditionssportverein im Herzen der Oberlausitz. Wir unterhalten die Sektionen Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Kinderturnen und Seniorensport. Damit sind wir ein wichtiger Bestandteil sozialer Teilhabe in unserer Region und bieten Platz für Jung bis Alt. Es ist uns eine Ehre, eine Kooperation in diesem Zusammenhang mit Ihrem Discounter einzugehen.
21769 Lamstedt

Reit- und Fahrverein Börde Lamstedt e. V.

Unser Reitverein in Lamstedt hat in allen Sparten des Reitsports etwas zu bieten. Wir haben Mitglieder in allen Altersklassen, die sich allen den Pferden und dem Reitsport verbunden fühlen. Gemeinsam sind wir stark.
36456 Barchfeld-Immelborn

Kegelclub Einigkeit e. V.

Wir sind ein seit fast einhundert Jahren bestehender Kegelverein und begeistern Jung und Alt für den Kegelsport. In diesem Jahr gehen wir in der Bundesliga an den Start.
72224 Ebhausen

Spvgg Wart-Ebershardt e. V.

Die Spielvereinigung Wart - Ebershardt steht für Spiel, Spaß, Geselligkeit und Toleranz. Alle sind willkommen, von jung bis alt, beim Fußball übers Radfahren bis zum Volleyball, von Wintersport bis zu vielen sommerliche Aktivitäten. Wir bieten: Fußball, Ski, Fahrrad, Volleyball, Frauengymnastik, Rücken aktiv, Zumba, Tischtennis, Fit in den Abend, Mini- und Maxi-Flitzer
91550 Dinkelsbühl

Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl e. V.

Wir sind ein kleiner Reitverein am Stadtrand von Dinkelsbühl. Wir bieten Reitunterricht vom Kleinkind bis zum Erwachsenen an. An unseren Veranstaltungen, wie dem Faschingsritt, Schulpferdeturnier oder Orientierungsritt nehmen viele Reiter und auch Nicht-Reiter teil, die den Umgang mit unseren Pferden genießen.
09465 Annaberg-Buchholz

Tierschutzbund Annaberg und Umgebung e. V.

Das Tierheim "Neu-Amerika bietet Tieren in Not eine sichere und geborgene Unterkunft auf Zeit. Wir versorgen und beherbergen ca. 500 Tiere pro Jahr in unserer Einrichtung. Dafür ist nicht nur ein hoher finanzieller Aufwand notwendig, sondern es werden auch viele, viele helfende Hände benötigt. Da wir uns selbst finanzieren, freuen wir uns riesig über eure Unterstützung und Spenden.
86514 Ustersbach

Schwert & Mieder e. V.

Weg vom PC und Finger an erlebbare Geschichte und fantasievolle Abenteuer für Groß & Klein. Unsere Leidenschaft ist das Mittelalter und Live-Rollenspiel. Durch unsere „einfach mal ausprobieren“-Mentalität erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit uns: Mittelalterliches Kochen auf offenem Feuer, Historisches Lagerleben, Feuergauklerey, Instinktives Bogenschießen, handwerkliches Miteinander.
67166 Otterstadt

Naturspur e. V.

Naturspur ist ein gemeinnütziger Verein, einer von wenigen qualifizierten Lernorten für Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz, der neben Natur- und Umweltbildungsarbeit naturnahe Spiellandschaften mit Kindern, Schüler*innen, Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen im partizipativen Verfahren entwickelt und gestaltet. Wir bieten naturerlebnispädagogische Angebote für Kinder, Kitas und Schulen an.
06869 Coswig (Anhalt)

SV Blau-Rot Coswig e. V.

Wir sind DER Verein der kleinen Stadt Coswig (Anhalt) im schönen Sachsen-Anhalt. Aktuell haben wir zehn verschiedene Sportarten im Portfolio um jedem Sportinteressierten etwas anbieten zu können.
76532 Baden-Baden

FV Sandweier 1922 e. V.

Wir sind ein Fußballverein mit über 100 jähriger Tradition. Wir bieten Fußball für jedes Alter, von den Bambinis bis Walking Football
31079 Sibbesse

TSV Sibbesse e. V.

Wir sind ein Mehrspartenverein, bieten Herren Fußball, Flenithi , Kinderturnen, Damenturnen, Männerturnen, Zumba , Schwimmen, Freizeit Volleyball und Basketball an. Unsere Jugend spielt Fußball in der JFV Süd
19249 Lübtheen

Lübtheener Sportverein Concordia e. V.

Am 06.03.1992 fand in Lübtheen in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte die Beschlussfassung über die Fusion der Sportvereine Lübtheener Sportverein e.V. und Turn- und Sportverein Concordia e. V. zum Lübtheener Sportverein Concordia e.V. statt. Wir bieten die Sportarten Allg. Sportgruppe, Faustball, Fußball, Gymnastik, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball an. 375 Mitglieder sind aktiv
99090 Erfurt

Töttelstädter Feuerwehrverein e. V.

Hallo, Wir sind ein kleiner Feuerwehrverein, der die Freiwillige Feuerwehr Töttelstädt und die dazugehörige Jugendfeuerwehr unterstützt.
97653 Bischofsheim

Königlich privilegierte Schützengesellschaft Bischofsheim/Rhön

Wir sind ein Schützenverein, der eine Vielzahl an verschiedenen Disziplinen anbietet. Derzeit haben wir ca 140 Mitglieder.
34519 Diemelsee

Förderverein KITA Sinai Vasbeck e. V.

Unser Förderverein tätigt Anschaffungen, die für unsere Kinder pädagogisch wertvoll sind, aber wegen eingeschränkter Budgets nicht vom öffentlichen Träger übernommen werden können.
53127 Bonn

Bunter Kreis Rheinland e. V.

Wir begleiten die Familien auf dem Weg, den Alltag mit einem chronisch, schwerst kranken oder frühgeborenen Kind zu meistern.
72072 Tübingen

Forum Bühl e. V.

Eine ambulante Pflege-Wohngemeinschaft im Neugebiet „Obere Kreuzäcker“ oder das Bühler Bürgerauto - hinter diesen Projekten steht der gemeinnützige Verein „Forum Bühl“. Gegründet im Juni 2020, stehen die Jugend- und Altenhilfe und das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke bei uns im Vordergrund.
06188 Landsberg

Landsberger Spaßverein e. V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Landsberg, der das kulturelle Leben in Landsberg prägt. Dazu gehören die Party Nächte für die Jugend aus Landsberg und Umgebung, die Kinderweihnachtsrevue, die Frauentagsparty sowie das Oktoberfest. Bei diesen Veranstaltungen treten unsere erwachsenen Mitglieder sowie unsere Kindertanzgruppen als Tänzer, Schauspieler sowie als Sänger auf.
72250 Freudenstadt

DRK KV Freudenstadt e. V. - Rettungshundestaffel

Die Rettungshundestaffel im DRK-Kreisverband Freudenstadt e. V. ist einer Bereitschaft gleichgestellt. Sie können somit als wichtiges Element des Rettungseinsatzes z. B. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen eingesetzt werden. Aber auch die Suche nach vermissten Personen (z. B. verwirrte Menschen) in der Fläche (Wald usw.) stellt eine eindeutige Indikation zur Alarmierung der Rettungshundete
45659 Recklinghausen

FC 96 Recklinghausen e. V.

Wir sind ein Sportverein mit ca. 300 Mitgliedern bei 120.000 Einwohnern in der Stadt Recklinghausen. Aktuell nehmen 13 Fußballmannschaften und eine Basketballmannschaft aktiv am Spiel- und Sportbetrieb teil. Der FC 96 steht für ein tolerantes Miteinander und nimmt seine soziale Rolle innerhalb der Gesellschaft sehr ernst.
83435 Bad Reichenhall

Schützengesellschaft Karlstein Kaitl e. V.

Die Schützengesellschaft Karlstein-Kaitl wurde um das Jahr 1909 gegründet und umfasst zur Zeit 106 (Jung-) SchützenInnen. Seit vielen Jahren ist der Verein sehr aktiv in der Jugendarbeit und nimmt an diversen Meisterschaften bis hin zur Bayerischen Meisterschaft teil. Die Gemeinschaftlichkeit und Tradition steht allerdings stets im Vordergrund
92637 Weiden i.d.OPf.

Oberpfälzer Waldverein - Hauptverein - e. V.

Der OWV ist bestrebt, das Wissen um die Oberpfälzer Heimat zu fördern und alles zur Erhaltung unserer schönen Natur und zur Verschönerung der Landschaft zu tun. Das Anlegen und die Pflege von Wanderwegen (ca.4.000 km Wegenetz), Wanderparkplätzen, Lehrpfaden, Wildgehegen nehmen einen breiten Raum ein, Infotafeln und Ruhebänke an Aussichtspunkten laden zum Verweilen ein.
38685 Langelsheim

Schützenverein Astfeld e. V.

Wir sind ein Schützenverein von 1955 mit 100 Mitgliedern. Wir haben schon 2 mal die Landeskönigin von Niedersachsen gestellt und eine Landesmeisterin
15711 Königs Wusterhausen

ProFil Betreutes Leben in Gastfamilien e. V.

"Betreutes Wohnen in Familien" ist ein Wohnangebot für erwachsene Menschen mit einer seelischen oder geistigen Beeinträchtigung, denen ein selbständiges Wohnen (noch) nicht möglich ist. Sie werden mit Hilfe von ProFil e. V. über längere Zeit oder auf Dauer in Gastfamilien aufgenommen, von diesen betreut sowie im Alltag unterstützt und begleitet.
90522 Oberasbach

TSV 1946 Altenberg e. V.

Seit 75 Jahren ist der TSV 1946 Altenberg ein fester Bestandteil des Freizeitangebotes in Oberasbach. Heute ist der Verein mit gut 2000 Mitgliedern in Mittelfranken ein Musterbeispiel - sowohl in Sachen Breiten- als auch im Leistungssport. Mit mittlerweile 10 Abteilungen gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten der sportlichen Betätigung wo jeder und jede etwas finden kann.
54526 Landscheid

Karnevalsverein Landscheider Biebeulen e. V.

Wir sind der Karnevalsverein Landscheider Biebeulen e. V. Wir erhalten den Brauchtum des Karnevals, indem wir jedes Jahr Kappensitzungen, sowie den Rosenmontagsumzug in Landscheid organisieren. Helft uns und unterstützt uns dabei mit eurer Spende !
95506 Kastl

Sportschützen Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e. V.

Unser Schützenverein wurde im Jahr 1921 gegründet. Wir haben zurzeit 300 Mitglieder, rund ein Drittel davon sind Kinder & Jugendliche. Ziel und Zweck des Vereins ist es, das sportliche Schießen sowie Tradition, Kameradschaft, Offenheit und Geselligkeit zu pflegen. Wichtigste Erfolge sind Medaillen bei Welt-, Europa-, und Deutschen Meisterschaften. Ebenso die Teams in der Bundes- und Bayernliga.
82178 Puchheim

Verein Jugendförderung St. Georg Puchheim e. V.

Wir sind der Pfadfinderstamm Bison in Puchheim und bestehen aus ehrenamtlichen Helfenden, dir für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren pfadfinderisches Programm in wöchentlichen Gruppenstunden und jährlichen Zeltlagern anbieten. Unseren Heimatort Puchheim unterstützen wir mit zahlreichen Aktionen.
85221 Dachau

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Die Caritas-Zentren im Landkreis Dachau engagieren sich in über 25 Einrichtungen in der Pflege, Pädagogik, Therapie und anderen Bereichen der sozialen Arbeit, unabhängig von Religion, Herkunft, Alter oder sozialen Situation der Menschen. Mit Geldspenden überbrücken wir Notlagen und ermöglichen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
41569 Rommerskirchen

KG Rut Wiess von 1956 e. V.

Die KG Rut wiess von 1956 e. V. ist eine Karnevalgesellschaft, die sich der Wahrung der Karnevalstradition in Rommerskirchen und am Gillbach als Brauchtumsfest verschrieben hat. Jede Session wird eine Sitzungswoche organisiert mit 5 Sitzungstagen, sowie der traditionelle Karnevalszug. Höhepunkt ist dabei ist die Proklamation des Kinder Prinzenpaar, welches zu den jüngsten in ganz Deutschland zählt.
29394 Lüder

Kult-Ur-Dorf e. V.

Der gemeinnützige Verein setzt sich für die Förderung von Bildung+Erziehung, von Kunst+Kultur sowie der Jugend- und Altenhilfe ein. Gemeinsam sollen innovative Lösungen für den ländlichen Raum entwickelt werden, um das Leben auf dem Land zukunftssicher zu gestalten. Um qualitative Bildung und vor allem eine Wahlmöglichkeit für Familien zu schaffen, wurde die Neue-Auetal-Schule gegründet.
41065 Mönchengladbach

Zauberwald e. V.

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Mönchengladbach-Hardterbroich. Wir sind eine Elterninitiative, die eine zweigruppige, altersgemischte Tagesstätte mit Betreuungsmöglichkeiten für Kindergartenkinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreibt. In beiden Gruppen werden jeweils 20 Kinder an bis zu 45 Stunden pro Woche betreut.
27570 Bremerhaven

ESV Fischtown Firefighter e. V.

Wir sind ein noch junger Eishockeyverein und bestehen aus 40 Feuerwehrmännern und -frauen, die im Haupt- und Nebenamt bei der Feuerwehr Bremerhaven tätig sind. Feuer und Eis sind unsere Leidenschaft!
73095 Albershausen

TSGV Albershausen 1896 e. V.

Seit seiner Gründung im Jahr 1896 hat sich der TSGV Albershausen 1896 e.V. zu einem zeitgemäßen, mittelgroßen Verein mit rund 880 Mitgliedern und 12 Abteilungen entwickelt, die von unterschiedlichsten Sportarten bis zum Gesang ein breites Angebot für jedes Alter bieten. Rund 90 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind fast täglich für den Verein tätig.
06317 Seegebiet Mansfelder Land

Förderverein des Spielmannszuges und der Freiwilligen Feuerwehr Röblingen am See e. V.

Die Einsatzabteilung, die Kinder- u. Jugendfeuerwehr, d. Tanzgruppe Dancing Flames, die Drumline Saltlake Beatsticks sowie der Spielmannszug sind die Säulen unserer Ortsfeuerwehr Röblingen am See. Unser Förderverein unterstützt alle Abteilungen tatkräftig. Hierbei sind wir jedes Jahr auf Spenden für die Investitionen der Abteilungen angewiesen und freuen uns über jede noch so kleine Spende riesig.
84478 Waldkraiburg

EHC Waldkraiburg e. V.

Eishockeytradition aus Waldkraiburg. Mit unzähligen Kindern und Jugendlichen und zudem zwei Seniorenteams, ist der EHC Waldkraiburg die sportliche Stütze und das Aushängeschild im gesamten Landkreis Mühldorf. Der mehrfache bayerische Meister ist mit seiner ausgezeichneten Jugendarbeit weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt.
97422 Schweinfurt

Computer Club Schweinfurt Good Byte e. V.

Der Computer Club Schweinfurt „Good Byte“ e.V. wurde 1988 gegründet mit dem Ziel, Computer- und Technikinteressierten eine Plattform und Begegnungsmöglichkeit zu schaffen. Durch LAN-Partys, Spiele-Treffs oder verschiedene Freizeitangebote wie Zeltlager, sollen sich alle Mitglieder und Interessierte besser kennenlernen und durch gruppenpädagogische Erlebnisse in ihrer Persönlichkeit reifen.
72810 Gomaringen

Kinderbauernhof am Brennlesberg e. V.

Auf dem Kinderbauernhof am Brennlesberg kommen Kinder in Berührung mit Tieren und der Natur und erleben deren heilsame Wirkung. Wir kümmern uns vor allem um Kinder und Jugendliche, die in ihrem Leben Schwierigkeiten unterschiedlichster Art meistern müssen.
18211 Börgerende-Rethwisch

De Dörpschaft e. V.

Wir haben uns im Jahr 2022 in der Gemeinde Börgerende-Rethwisch mit dem Ziel gegründet, das Gemeindeleben wieder etwas mehr zu beleben und dies aktiv mitzugestalten. Zur Aufgabe haben wir uns konkret die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Ortsverschönerung und die Förderung von Kunst und Kultur in der Gemeinde gemacht.
58675 Hemer

Blasorchester Altena e. V.

Wir sind das Blasorchester Altena e.V. und bringen allen Altersklassen auf verschiedenen Veranstaltungen Musik auf die Ohren.
63743 Aschaffenburg

FSV Teutonia 1912 e. V.

FSV Teutonia Obernau ist ein Fußballverein mit ca. 450 Mitgliedern in allen Altersbereichen von Jung bis Alt.
78359 Orsingen-Nenzingen

RMSV Nenzingen 1904 e. V.

Wir vom RMSV Nenzingen bieten Kunst- und Einradfahren in verschiedenen Disziplinen. Wir haben viel Spaß im Training und sind bei Wettkämpfen vom Bezirk bis auf nationale und teilweise internationale Ebene vertreten.
93164 Laaber

JfG Brunnenlöwen 08

Die JfG (Junioren/innen-Förder-Gemeinschaft) Brunnenlöwen ist ein Jugendfußballverein von der D-Jgd (U12) bis zur A-Jgd (U19). Die JfG ist ein Zusammenschluss aus vier Stammvereinen (TSG Laaber, TSV Brunn, TSV Deuerling, SC Endorf). Ziel des Vereins ist es, den Jugendlichen Spaß am Fußball und Vereinsleben zu ermöglichen und sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.
59077 Hamm

SV Fortuna HERRINGEN 03 e. V.

Fußball für JederMANN? Nein, WIR vom SVF HERRINGEN unterstützen auch Mädchenfußball! Unsere Jugendabteilung wächst, denn WIR spielen mit Spaß und Tradition in Hamm Herringen.
84164 Moosthenning

VfR Moosthenning e. V.

Wir sind ein Sportverein aus Niederbayern mit ca. 500 Mitgliedern. Bei uns wird Sport in den Sparten Fussball, Tennis, Stockschützen und Damengymnastik betrieben.
04916 Herzberg

Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V.

Unser Verein kümmert sich in 19 Pflegestellen jährlich um über 200 Katzen, einige Hunde und andere Kleintiere, welche ausgesetzt, abgegeben oder aufgefunden wurden. Es handelt sich meistens um verletzte oder kranke Tiere, wodurch wir zusätzlich zu den Futterkosten noch enorme Tierarztkosten aus Spendenmitteln stemmen müssen.
90429 Nürnberg

SSV Elektra 1925 Hellas Nürnberg e. V.

Wir sind ein Verein der nächstes Jahr sein 100jähriges Gründungsjubiläum feiert. Mittlerweile sind wir ein Deutsch-Griechischer Verein der über Integration nicht nur spricht sondern vorlebt wie man es machen sollte, in dem nicht nur Deutsche und Griechen alle möglichen Posten im Verein inne haben, sondern unsere Fußballmannschaften mit Spielern aus 10-15 Ländern bestückt sind.