Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e. V.

Willkommen in Würzburg ist ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Landesverband Bayern e.V., Bezirksverband Unterfranken. Es ist ein wichtiger Baustein der Migrationsberatungsdienste für Jugendliche und Erwachsene in Würzburg. Ziel des Projekts ist die Förderung der Willkommenskultur und Integration von Migrant*innen sowie der Abbau von Sprach- und kulturellen Barrieren.

Teile deinen Verein!

Stimme für deinen regionalen Favorit!

Bis zum 04.05.2025 hast du Zeit für deinen Lieblingsverein in deiner Umgebung einmalig deine Stimme abzugeben. Jetzt auswählen, abstimmen und deinen Verein unterstützen!

Fragen zur Abstimmung? Hier findest du Antworten: FAQ.

 



63486 Bruchköbel

Sportgemeinschaft 1868 Bruchköbel e. V.

Sie SGB - eine starke Gemeinschaft im Zeichen des Sports. Von Jung bis Alt - bewegt unser Verein Bruchköbel. In neun verschiedenen Sportarten bieten wir fast 2000 Mitgliedern eine sportliche Heimat.
96250 Ebensfeld

Musikvereinigung Ebensfeld e. V.

Die Musikvereinigung Ebensfeld e.V. steht nicht nur für ein breit aufgestelltes musikalisches Ausbildungsangebot, sondern auch für zahlreiche Ensembles vom Kinderchor bis zum Blasorchester - so findet jeder seinen Platz. Mit einer über 150 Jahre langen Tradition und ca. 700 Mitgliedern ist die Musikvereinigung zudem im kulturellen Leben der Marktgemeinde und dem gesamten Landkreis fest verankert.
63825 Blankenbach

TV 1926 Blankenbach 1926 e. V.

Wir sind ein Verein für alle Generationen – von Jung bis Alt. Bei uns kommen verschiedenste Sportarten unter einem Dach zusammen: Fußball, Fitness, Turnen und vieles mehr – eine Kombination, die man heute nur noch selten findet. Mit zahlreichen Veranstaltungen sorgen wir nicht nur für Spaß und gute Laune, sondern leisten so auch einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft.
38855 Wernigerode

Wernigerode Mountain Tigers e. V.

Der Verein "Wernigerode Mountain Tigers e.V " ist ein Traditionsvereins, der 1993 gegründet wurde und der erste in Sachsen-Anhalt war. Der Verein betreibt in folgenden Abteilungen American Football und dazugehörig auch Cheerleading. Flagfootball von 7-15 Jahren, Jugendfootball von 16-19 Jahren, Herrenfootball ab 18 Jahren und Cheerleading
71126 Gäufelden

TV Nebringen e. V.

Sportverein für jung bis alt in 4 Abteilungen, Fußball, Handball, Turnen, Tennis. Kooperationspartner der Ballschule Gäufelden für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
78609 Tuningen

Obst- und Gartenbauverein Tuningen

Wir fördern und pflegen den Obst- und Gartenbau sowie die Streuobstwiesen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Landschaftschutzes.
27798 Hude

Kickers Ganderkesee e. V.

Wir sind ein kleiner Einspartenverein (Fußball), der in der Corona-Zeit beinahe von der Bildfläche verschwunden wäre, da wir unsere letzte verbliebene Mannschaft währenddessen abmelden mussten. Seit Sommer 2024 sind wir jedoch wieder mit einer sehr jungen Mannschaft aktiv im Spielbetrieb und benötigen jede Unterstützung, die wir bekommen können, um auch langfristig im Spielbetrieb zu verbleiben.
27383 Scheeßel

SV Germania Hetzwege/Abbendorf von 1922 e. V.

Wir sind ein kleiner Mehrspartensportverein im ländlichen Raum mit z.Zt. ca. 320 Mitgliedern. Neben dem Fußball bieten wir noch Tennis, Tischtennis und Turnen an.
58332 Schwelm

TanzCentrum Ennepe-Ruhr e. V.

Das TanzCentrum Ennepe-Ruhr e.V. ist ein engagierter Tanzverein, der eine Vielzahl an Tanzkursen für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus anbietet. Mit qualifizierten Trainern und einem breiten Angebot an Tanzstilen fördert der Verein sowohl die tänzerische Entwicklung als auch das Gemeinschaftsgefühl seiner Mitglieder. Wir möchten mit der Spendenaktion unsere jüngsten Tänzer/innen fördern.
65627 Elbtal

Selbsthilfegruppe Glutarazidurie e. V.

Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Glutarazidurie erkrankt sind und deren Angehörige. Was ist Glutarazidurie (GA)? GA Typ 1 kommt in Deutschland mit einer Häufigkeit v.1:100.000 Neugeborenen vor u.ist eine sehr seltene Krankheit.Patienten mit GA1,die ohne Behandlung und Diät bei Infekt od.aus son.Gründen in eine Stoffwechselkrise geraten,sind akut von Behinderung u.Tod bedroht.
78652 Deißlingen

Narrenzunft Lauffen e. V.

Die Narrenzunft Lauffen e. V. wurde 1951 gegründet und hat sich der Pflege, Förderung und Erhaltung des heimatlichen fastnächtlichen Brauchtums der schwäbisch-alemannischen Fastnacht verschrieben. Im Jahr 2026 feiern wir den Höhepunkt unseres Vereinslebens, wenn wir anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums das Ringtreffen des Narrenfreundschaftsringes Schwarzwald-Baar-Heuberg ausrichten.
04416 Markkleeberg

Samtpfoten Tiernothilfe Leipziger Land e. V.

Wir sind eine kleine familiär geführte Tiernothilfe aus Markkleeberg. Wir kümmern uns neben unserer normalen Arbeit um Tiere, vor allem Katzen, die in Not geraten und versorgen sie, bis wir ein neues "für immer Zuhause" für sie gefunden haben. Wir unterstützen auch bei Privatvermittlungen, wenn es z.B. einen familären Notfall oder Veränderungen gibt und ein Tier ein neues Zuhause sucht.
17429 Stoben

Korswandter Karnevals Klub

Wir sind der Korswandter Karnevals Klub mit aktuell 48 Mitgliedern. Mit jeder Menge Herzblut, Spaß und Engagement gestalten wir Jahr für Jahr bunte Karnevalsveranstaltungen und sorgen gemeinsam für gute Stimmung in unserer Region.
52379 Langerwehe

Ka-Ge-Hei 1937 e. V.

Die Ka-Ge-Hei 1937 e.V. ist eine traditionsreiche Karnevalsgesellschaft aus Heistern. Mit über 90 Uniformierten pflegt sie seit nunmehr 8 x 11 Jahren das Brauchtum des rheinischen Karnevals. Die Ka-Ge-Hei 1937 e.V. zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine tolle Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Langerwehe aus.
26389 Wilhelmshaven

ESV Wilhelmshaven e. V.

Wir sind der ESV Whv. Wir stehen für Integration und Inklusion. Wir tun alles für unsere Kinder: Sport, Spaß und Spiel.
21789 Wingst

Sportschützenverein Wingst von 1973 e. V.

Wir bieten allen Mitgliedern eine Vielzahl von Möglichkeiten an, um den Schießsport mit Training, Wettkämpfen, Tradition, Spaß und Geselligkeit auszuüben. Mit besonderem Blick auf die Schüler- und Jugendarbeit bringen wir Generationen zusammen und fördern gesellschaftliche und persönliche Entwicklungen.
86154 Augsburg

TSV 1871 Augsburg e. V.

Der TSV 1871 Augsburg steht für Sport, Gemeinschaft und Vielfalt! Mit einer modernen Sporthalle, Kegelbahnen, Tennisplätzen, einem Beachvolleyballfeld und sogar Rennstrecken für Modellautos ist für jedes Sportherz etwas dabei! Wir sind sehr stolz darauf rund 20 verschiedene Sportarten anzubieten. »Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann komm vorbei und erlebe, was den TSV 1871 so besonders macht!
59755 Arnsberg

Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e. V.

Das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. wurde bereits 1956 gegründet. Wir sind bekannt durch unsere traditionelle Fanfarenmusik, die bei diversen Festen zum Einsatz kommt. Neben der Musik üben wir aktive Kinder- und Jugendarbeit sowie Seniorenarbeit aus. Unsere Leidenschaft zur Musik und Hingabe an der Tradition geben wir gerne an junge Musiker weiter.
28259 Bremen

TuS Huchting von 1904 e. V.

Breiten- und Leistungssport, von Cheerleading bis Kampfsport, jung und alt - bei uns im TuS Huchting ist alles vertreten.
19357 Karstädt

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dallmin

Wir, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dallmin, unterstützen unsere ortsansässige Feuerwehr bei der Förderung der Nachwuchsarbeit und der Brandschutzerziehung. Darüberhinaus fördern wir die Beschaffung moderner Ausrüstung und setzen uns zusätzlich für den Erhalt wichtiger Projekte und langjähriger Traditionen ein.
26197 Großenkneten

Tennisverein Ahlhorn e. V.

Der Tennisverein Ahlhorn ist der perfekte Ort für alle, die Spaß am Tennisspielen haben – egal, ob Anfänger oder ambitionierter Spieler. Wir legen großen Wert auf die Förderung von jungen Talenten und möchten mit den Einnahmen aus den Spenden die Jugendabteilung weiter stärken. Mit unseren 6 gepflegten Außenplätzen bieten wir optimale Bedingungen für den Sport.
73434 Aalen

Musikverein Fachsenfeld 1956 e. V.

Der Musikverein Fachsenfeld 1956 e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für die Blasmusik und fördert aktiv die musikalische Ausbildung sowie das kulturelle Leben. Mit unseren rund 70 aktiven Mitgliedern in verschiedenen Gruppierungen, von jung bis alt, und unserem vielseitigen Repertoire bereichern wir zahlreiche Veranstaltungen in- und außerhalb unseres Heimatorts.
91220 Schnaittach

Förderverein evang. Kindergarten Schnaittach

Der Förderverein sammelt Spenden, Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen, um die Kindergartenkinder direkt zu unterstützen. Dank dieser Mittel können Feste, Ausflüge, Geschenke sowie neue Spielsachen und Spielgeräte finanziert und organisiert werden, damit die Kinder eine unvergessliche Zeit im Kindergarten erleben.
39164 Wanzleben-Börde

Förderverein der Grundschule "An der Burg" Wanzleben e. V.

Unser Verein unterstützt und fördert, seit 10 Jahren, die unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten der Grundschule „An der Burg“ Wanzleben. Wie viele Schulen, steht auch die Grundschule vor der großen Herausforderung der immerwährenden Unterfinanzierung. Wir sind Eltern und Lehrer der Grundschüler, die neben ihrem finanziellen Beitrag, vor allem persönlichen Einsatz leisten.
55546 Volxheim

TSV 1895 Volxheim e. V. / JSG Rheinhessen

Wir, die JSG Rheinhessen, sind ein Zusammenschluss aus mehreren lokalen Sportvereinen, bestehend aus den Vereinen TSV Volxheim, SG Badenheim, TSG Sprendlingen und TuS Bosenheim und haben das gemeinsame Ziel allen Kindern ein größtmögliches Fußballangebot bieten zu können.
89547 Gerstetten

VfL Gerstetten e. V.

Wir sind der größte Breitensportverein in der Hauptgemeinde Gerstetten und bieten neben unseren Abteilungen Fußball, Tischtennis, Leichtathletik, Turnen und Volleyball auch eine sportliche Heimat für Basketballer, Hobby-Fußballer oder unserer Sportgruppe 50Plus. Daneben bieten wir Schwimmkurse, Aqua-Fitness und weitere Sportkurse, auch für Nicht-Mitglieder an.
21272 Egestorf

MTV Egestorf von 1910 e. V.

Der MTV Egestorf von 1910 e.V. ist ein vielseitiger Sportverein, der seit über einem Jahrhundert Sportbegeisterte zusammenbringt und ein breites Spektrum an Aktivitäten von Fußball bis Turnen anbietet. Durch eine starke Gemeinschaft und zahlreiche Veranstaltungen fördert der Verein nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Region.
75417 Mühlacker

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e. V.

Wir sind ein sehr familiärer Verein mit viel Spaß am Musik machen. Mit Polkas, Marschmusik bis hin zu modernen Musikstücken begeistern wir das Publikum. Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben!
82380 Peißenberg

Turn- und Sportverein Peißenberg e. V.

Der Turn- und Sportverein Peißenberg e.V. ist mit rund 2.300 Mitgliedern und über 19 Abteilungen seit Jahrzehnten in Peißenberg aktiv. Von Fußball über Turnen, Eiskunstlauf, Budo bis hin zu Inklusion und Hundesport – beim TSV ist für alle etwas dabei. Unter dem Motto „Der TSV Bewegt!“ steht der Verein für sportliche Vielfalt, Gemeinschaft und Engagement.
14822 Brück

Baris-Brücker mit Herz e. V.

Team Baris hilft Kindern und ihren Familien in und aus den Kriegsgebieten, organisiert Wohnraum, führt Hilfstransporte und Aktionen für Kinder in Deutschland und der Ukraine durch.
53501 Grafschaft

Tierhilfe mit Herz e. V.

Der Verein Tierhilfe mit Herz e.V kastriert und versorgt seit 2021 im Projekt "Streunerhilfe Duisburg" Streunerkatzen im Duisburger Stadtgebiet. Ziel des Vereins ist es, das Leid der Tiere (Hunger, Verletzungen, Krankheiten) zu reduzieren und gleichzeitig die Population durch Kastrationen einzudämmen. Dabei ist der Verein im engen Austausch mit Anwohnern und Behörden.
52428 Jülich

Erfindergeist Jülich e. V.

Unsere Vision ist es allen kreativen Menschen, vom Hobbyforscher bis zum Freizeitbastler, jeglicher Altersgruppe, die Möglichkeit zu geben durch die Nutzung der Räumlichkeiten und Maschinen ihrem Erfindergeist freien Lauf zu lassen. Der Erfindergeist bietet seinen Mitgliedern die Chance sich frei über verschiedenste technische, innovative und kreative Themen auszutauschen.
76889 Schweighofen

SV Schweighofen e. V.

Wir sind ein Sportverein mit aktiven Fußballmannschaften, sowohl im Seniorenbereich auch als in der Jugend. Der Verein ist der größte Verein im Ort. Außerdem ist der Verein und sein Sportgelände ein zentraler Teil der Dorfgemeinschaft und eine wichtige Säule beim Thema Jugendarbeit im Dorf. Mit der Abteilung Boule gibt es eine weitere Sportart die aktiv von vielen Mitgliedern betrieben wird.
04552 Borna

SV "Einheit" Borna e. V.

Der SV Einheit Borna e.V. wurde im Jahr 1950 als Mehrsparten-Sportverein gegründet. Unser Verein setzt sich aus den Abteilungen Volleyball, Turnen, Tanzen, Aerobic und Rehasport zusammen, bietet somit ein vielfältiges und ansprechendes Sportangebot für „Jung“ und „Alt“. Aktuell sind unsere Abteilungen und Sportgruppen ausschließlich im Breitensport aktiv. SV Einheit Borna – Vereinswebsite
74343 Sachsenheim

Förderverein Freunde der Eichwald-Realschule Sachsenheim e. V.

Der Förderverein der Eichwald Realschule Sachsenheim unterstützt seit vier Jahren die Schülerinnen und Schüler mit tollen Aktionen und wertvoller Vereinsarbeit. Das Wohl der Kinder steht für uns an oberster Stelle.
67227 Frankenthal (Pfalz)

1. Shotokan Karate-Club Frankenthal e. V.

Für mehr Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Spaß am Karate! Der 1. Shotokan Karate Club Frankenthal e. V. zeichnet sich als größter Karateverein in der Region mit seinen fast 200 Kindern und Jugendlichen, durch sein breit gefächertes Angebot von Breiten- bis hin zum erfolgreichen Leistungssport auf nationalen und internationalen Wettbewerben, aus. Gemeinsam können wir sehr viel erreichen.
15236 Frankfurt (Oder)

Tierschutzverein Frankfurt Oder e. V.

Seit über 30 Jahren dreht sich im Tierschutzverein Frankfurt (Oder) e.V. (TSV) alles um Katzen. Von der Pflege kranker Katzen bis hin zur Vermittlung, aber auch um die Kastration der wilden Vierbeiner in der Oderstadt kümmert sich der TSV seit Jahrzehnten. Auch das vermitteln der heimatlosen Katzen gehört zu unseren Hauptaufgaben.
49406 Barnstorf

Reitclub Donstorf-Drentwede e. V.

Kleiner Reitverein, der seit 1913 mit großem Engagement für Groß und Klein - Jung und Alt, da ist. In der vereinseigenen Reithalle findet unter der Woche u. a. auf den 3 vereinseigenen Pferden/Ponys Reitunterricht in der Dressur und im Springen, sowie Anfängerreitunterricht, statt.
66687 Wadern

Tc Morscholz e. V.

Wir sind ein kleiner Tennisverein in Morscholz, der nur so von Dynamik, Zusammenhalt und neuen Ideen strotzt.
01127 Dresden

Kita Sonnenschein und Freunde e. V.

Wir unterstützen die Kita Sonnenschein bei Veranstaltungen, Anschaffungen und Einsätzen, die finanziell nicht vom Träger übernommen werden. Egal ob es ein Karussell zum Kita-Fest ist oder eine Aufstockung der eigenen Bibliothek ist. Immer in enger Absprache mit der Leitung, dem Team und dem Elternrat erfüllen wir Kinderwünsche.
52477 Alsdorf

AuJecke e. V.

Wir sind ein sehr junger Karnevalsverein, gegründet 2023. Bunt, jeck, herzlich & offen für neue Mitglieder. Unser solgan, Konfetti im Herz & Musik im Blut ❤️
65366 Geisenheim

FV 08 Geisenheim e. V.

Wir sind ein engagierter und kinderfreundlicher Verein. Unsere Trainer investieren sehr viel Zeit, um den Kindern eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen. Mit einer Trainigszeit von drei Stunden wöchentlich, für die jüngsten Altersklassen, sind wir die Spitzenreiter in der Umgebung. Werte vermitteln und Respekt voreinander hat bei uns höhste Priorität.
28205 Bremen

Zentrale für Private Fürsorge - Bremer Hände

Die Zentrale für Priv. Fürsorge ist gemeinnütziger Verein der Kraftverleihung. Innerhalb des Vereins gibt es vier spendenwürdige Bereiche - dazu gehört der ambulante Palliativdienst für Kinder und Jugendliche KinderPaCT Bremen. Hier werden lebensverkürzend erkrankte Kinder zu Hause betreut. Die Trauerarbeit mit den Geschwisterkindern, wenn ein Kind verstirbt, wird nur aus Spenden finanziert.
67549 Worms

Verein für Hallenradsport Worms e. V.

Der VfH Worms bietet die volle Bandbreite des Hallenradsports an – von Kunstrad über Einrad bis Radball. Vor allem unsere Mannschaften sind und waren in den letzten Jahren bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich und wir haben in 2021 den Weltmeistertitel im 4er Kunstrad der Frauen geholt.
92670 Windischeschenbach

Tennisclub Windischeschenbach e. V.

Wir sind ein kleiner, geselliger Sportverein mit eigenem Vereinsgelände. Die Anlage liegt in ruhiger Lage an der Waldnaab.
27580 Bremerhaven

Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Bremen e. V.

Der Friedrich-Bödecker-Kreis Im Land Bremen e.V. organisiert seit 16 Jahren mit großem Erfolg das Projekt "Bücher-Kindergärten-Bücher sind Freunde". Durch Bilderbuchgeschenke, Autoren-, Theater und Bibliotheksbesuche und vielerlei Aktivitäten wird bei Kindergartenkindern Neugier geweckt und Lust und Freude auf Vorlesen und auf Bücher gemacht. In Bremerhaven gibt es 30 Bücher-Kindergärten.
53819 Neunkirchen-Seelscheid

FSV Schwarz-Weiß Neunkirchen 1926 e. V.

Wir sind ein Fußballverein, der seinen Fokus sowohl im Breitensport als auch in der Förderung von Talenten sieht.
15537 Gosen-Neu Zittau

Förderverein der Grundschule "An der Spree" e. V.

Der Förderverein der Grundschule "An der Spree" e. V. unterstützt die Schule durch finanzielle Mittel und ehrenamtliches Engagement, um den Schulalltag und besondere Projekte für die Kinder zu bereichern. Durch Spenden und Veranstaltungen tragen wir zur Verbesserung der Lern- und Freizeitangebote bei.
91327 Gößweinstein

Faschingsgesellschaft Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein e. V.

Wir sind 251 Mitglieder, darunter ca. 60 Jugendliche ab 6 Jahren, die den karnevalistischen Tanzsport ausüben. Ebenfalls gibt es 4 Erwachsenentanzgruppen und Schauspieler für Sketche, die das 4,5 stündige Showprogramm für bis zu 400 Zuschauer unvergesslich machen. Mindestens 3 solcher Veranstaltungen richten wir in Eigenregie aus. Vom Aufbau, über den Ausschank bis hin zu leckeren Speisen!
66123 Saarbrücken

Ortsinteressenverein Jägersfreude e. V.

Unser Verein steht für den kulturellen Zusammenhalt in Jägersfreude. Der Zusammenhalt wird durch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen auch im gesamten Sulzbachtal gelebt und erlebt. Zu dem sind wir das Bindungsstück zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der kommunalen Politik.