DJK TSV Ast

Die DJK Ast wurde im Jahr 1960 gegründet. Mittlerweile haben wir eine stolze Mitgliederzahl von 835 erreicht und sind damit in der Gemeinde der mitgliederstärkste Verein. Durch unsere vielen ehrenamtlichen Trainer bieten wir Jung und Alt ein zweites Zuhause. Wir verstehen uns als große Familie, die sich durch den Sport miteinander verbunden fühlt.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Hauptstr. 73, 84184 Tiefenbach
  • Strogenstr. 43, 85456 Wartenberg

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



41334 Nettetal

Förderverein der Realschule Nettetal e. V.

Wir der Förderverein, Unterstützen Schule, Schüler und Lehrer in allen Bereichen. Von Anschaffung Digitaler Geräte, Umbauten, Lernmaterial, Bücher. Unterstützung erlebnispädagogischer Projekte und Klassenfahrten zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Mitfinanzierung des Theaterpädagogischen Projekttags zur Gewalt-Prävention „Stark im Konflikt“.Und vieles mehr..
39171 Sülzetal

Förderverein Grundschule Osterweddingen e. V.

Der Verein will ausschließlich und unmittelbar der Förderung der Schülerinnen und Schüler der Schule Osterweddingen dienen. Wir organisieren schulische und außerschulische Veranstaltungen, führen Projekte durch, unterstützen die Arbeitsgemeinschaften und fördern die Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen.
21732 Krummendeich

Rettungshundestaffel Niederelbe e. V.

Ziel unserer Arbeit ist es, die örtlichen Behörden sowie Partner-Staffeln mit unseren Hund-Mensch-Teams bei der Suche nach vermissten Menschen mit einer Einsatzbereitschaft an 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen im Jahr zu unterstützen. Aktuell werden bei uns „Mantrailer“ und „Flächensuchhunde“ ausgebildet. Der Verein besteht seit 2018 und ist Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e. V.
04613 Lucka

FSV Lucka 1910 e. V.

Der FSV Lucka ist ein kleiner Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis und Volleyball.
03044 Cottbus

Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e. V.

Wir unterstützen das Cottbuser Kindermusical sachlich, personell und finanziell bei der Realisierung von öffentlichen Auftritten. Im Weiteren fördern wir die Erhaltung des Cottbuser Kindermusicals als künstlerische Bildungs- und Freizeiteinrichtung.
63674 Altenstadt

Förderverein der KiTa Die kleinen Strolche e. V.

Der Förderverein dient der Förderung der Jugendhilfe unserer Kita und unterstützt die Anschaffungen von Spielen und Spielgeräten, gewährt Beihilfen zu gemeinschaftlichen Unternehmungen, wie Ausflüge und der Besuch von kulturellen Einrichtungen, beschafft Bastelmaterial, fördert Projekte in der Elementarerziehung und unterstützt kulturelle und andere außerfachliche Veranstaltungen.
33098 Paderborn

Tonika e. V.

Tonika e.V. ist ein multinationaler Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Gesellschaft. Er setzt sich ein für ein friedvolles und für alle Seiten bereicherndes Miteinander, das geprägt ist durch Vielfalt, Respekt und Toleranz. Vor allem Kinder und Jugendliche stehen dabei im Fokus.
83435 Bad Reichenhall

Schützengesellschaft Karlstein Kaitl

In unserem Tradtionsschützenverein wird mit Luftdruckwaffen geschossen. Aktuell hat der Verein 107 Vereinsmitglieder, davon ca. 15 Jungschützen. Tradition, Gemütlichkeit und Gemeinschaftsgefühl sind sehr wichtig bei unserem Verein.
71157 Hildrizhausen

Förderverein Freibad Hildrizhausen e. V.

Unser während der Corona-Pandemie gegründeter Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt die Gemeinde beim Erhalt des Quellenfreibads zu unterstützen und gleichzeitig die Attraktivität (z.B. diverse Schwimm- und Aquafitnesskurse oder das neu initierte Sommerfest) zu steigern. Außerhalb der Saison helfen wir den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine durch Spendenaktionen.
31515 Wunstorf

DLRG Ortsgruppe Wunstorf e. V.

Als Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt, wurde die DLRG OG Wunstorf im Jahr 1929 gegründet und hat aktuell etwa 300 Mitglieder. Parallel zur Schwimmausbildung ist die Ortsgruppe im Katastrophenschutz, Wasserrettungsdienst, Sanitätsdienst und in der Ersten-Hilfe-Ausbildung tätig.
58579 Schalksmühle

Rettungshundestaffel Märkischer Kreis e. V.

In Kooperation mit der Polizei gehen wir in Einsätze um vermisste Menschen zu suchen und zu finden. Unsere Tätigkeit ist ausschließlich ehrenamtlich, weshalb wir auf Spenden und Einnahmen durch Öffentlichkeitsarbeit bspw. auf Weihnachtsmärkten und Sommerfesten angewiesen sind.
04179 Leipzig

Pop- und Jazzchor Westklang e. V.

2017 gegründet, vereint der Pop- und Jazzchor Westklang e. V. unter der Leitung von Diana Labrenz etwa 60 singfröhliche Männer und Frauen im Leipziger Westen, die den Spaß an der Musik bei wöchentlichen Proben sowie bei gemeinsamen Chorwochenenden und Auftritten teilen. Jährlich laden wir einen Chor aus einer Partnerstadt Leipzigs zu gemeinsamen Konzerten ein.
26452 Sande

TuS Sande e. V.

Wir sind der größte Verein in Sande mit fast 900 Mitgliedern. Bei uns kann man tanzen, turnen Trampolin springen, Hockey, Tischtennis, Faustball, Badminton oder Volleyball spielen. Auch Reha-Sport, Fitness und Yoga bieten wir an.
04758 Oschatz

Fsv Oschatz e. V.

Wir sind die Mädchen und Jungs der E Jugend des FSV Oschatz e. V. . Unsere Leidenschaft ist das Fußball spielen.
73235 Weilheim an der Teck

DRK Bereitschaft Weilheim an der Teck

Als DRK Bereitschaft Weilheim sind wir ehrenamtlich für die alle BürgerInnen in unserem Verwaltungsraum unterwegs nach den 7 Grundsätzen des DRK. Bei jeglicher Art von Unfällen oder Notfällen sind wir vor Ort und das schon seit über 100 Jahren. Wir schulen die Bevölkerung und unsere Jugend in Erste-Hilfe, um unsere Wissen zu verbreiten und somit den Schutz der Bevölkerung zu erhöhen.
25712 Burg (Dithmarschen)

TSV Buchholz

Wir sind ein Dorfverein mit 3 Herrenmannschaften und einer Damenmannschaft. Des Weiteren haben wir in jeder Altersklasse eine Jugendmannschaft. Neben Fußball bieten wir auch weitere Vereinsaktivitäten an.
73666 Baltmannsweiler

DRK Ortsverein Baltmannsweiler

Der DRK-Ortsverein Baltmannsweiler hat eine lange Tradition. Schon seit 1925 engagieren sich Menschen in und um Baltmannsweiler für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 791 Mitglieder. Davon gehören 31 zu den aktiven Helfern und 688 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
65760 Eschborn

Colorful e. V.

Colorful e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seinen Sitz in Eschborn am Taunus hat. Wir setzen uns gegen Diskriminierung im Main-Taunus-Kreis ein, insbesondere gegen Queerfeindlichkeit, Sexismus und Rassismus.
90762 Fürth

Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e. V.

Beim Ehlers-Danlos Syndromen handelt es sich um eine Gruppe seltener, erblicher Bindegewebserkrankungen. Zusammen mit Ärzten und Fachleuten möchten wir als Selbsthilfegruppe EDS bekannter machen, die Forschung voranbringen, Aufklärung betreiben und helfen, mit dieser Krankheit richtig umzugehen. Wir freuen uns über jede Stimme ;)
16909 Wittstock

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin

Wir sind in der offenen Altenhilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und haben über 1.200 Mitglieder. Unsere soziale Arbeit ist darauf gerichtet älteren, kranken und pflegebedürftigen Menschen, sozial Benachteiligten sowie Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe und Unterstützung zu geben.
10367 Berlin

SG RBO Berlin e. V.

Wir zeichnen uns durch die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen in den Sportarten, die durch Special Olympics Deutschland e.V. betrieben werden aus. Wir sind ein Mehrspartenverein, der soziale Inklusion lebt. Das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.
92366 Hohenfels

TSV Hohenfels

Der 1946 gegründete TSV Hohenfels umfasst die Abteilungen Fussball, Volleyball, Wandern, Kegeln und Gymnastik.
45968 Gladbeck

Tierhilfe R.a.L. (Recht auf Leben) e. V.

Wir sind ein ehrenamtlich geführter Verein und kümmern uns um Streunerkatzen in Gladbeck und Umgebung. Medizinische Versorgung, Kastrationen und die Betreuung der Futterstellen ist unser Hauptaufgabengebiet. Selbstverständlich helfen wir auch anderen Tieren die in Not geraten sind.
71336 Waiblingen

DLRG Bezirk Rems-Murr e. V. Ortsgruppe Bittenfeld

„Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer - jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer.“ Daran arbeiten wir als Ortsgruppe ausschließlich ehrenamtlich. Neben der Ausbildung und dem Einsatzwesen ist die Jugendarbeit eine wichtige Aufgabe. Mit über 60% der Mitglieder bis 26 Jahren prägt die Jugend die Ortsgruppe, verwaltet sich mit einem eigenen Vorstand + Kasse selbst und bietet viele Freizeiten an.
58119 Hagen

Jugendrotkreuz Ortsverein Hohenlimburg e. V.

Das Jugendrotkreuz Hohenlimburg (JRK) ist die Jugendabteilung des Deutschen Roten Kreuzes in Hohenlimburg und ist seit 70 Jahren im Stadtteil aktiv. Aktuell gibt es drei Kinder- und Jugendgruppen mit insgesamt ca. 40 Mitgliedern.
53129 Bonn

FC Hertha Bonn e. V.

Mit Herz und Fuß am Ball ist unser Motto: Der Spaß steht bei uns allen, jung und alt, Mädchen und Jungen, behindert und nicht behindert, im Vordergrund! Trotzdem schießen wir gerne Tore und spielen mal mehr oder weniger erfolgreich in Meisterschaft und Pokal mit. Wichtiger als Siege sind uns aber Werte wie Respekt, Zusammenhalt, Toleranz und Fairplay. - WIR SIND HERTHA -
01705 Freital

SG Freital-Weißig 1861 e. V.

Die SG Freital-Weißig 1861 ist ein Verein mit rund 370 Mitgliedern im Freitaler Ortsteil Weißig. Unser Verein blickt auf eine mehr als 150-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Aktuell sind unsere Mitglieder in 6 Abteilungen (Fußball, Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Tischtennis, Volleyball, Volkssportfußball) sportlich aktiv. Schwerpunkt ist der Kinder- und Jugendbereich.
01848 Hohnstein

Hohnsteiner Karnevalsclub

Der Hohnsteiner Karnevalsclub gestaltet jährlich ein traditionelles Karnevalsprogramm, mit Tanz, Sketchen, Gesang und vielem mehr. Damit erhalten sowie pflegen wir eine jahrelange, karnevalistische Tradition und der Spaß kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.
55595 Wallhausen

Musikverein Wallhausen 1931 e. V.

Neben unserer musikalischen Früherziehung, der Blockflötenausbildung und der Ausbildung unseres Schüler- und Jugendorchesters veranstalten wir jährlich ein Frühjahrskonzert und unser Bachefest an Pfingstmontag. Wir freuen uns, die Musik unseren Mitmenschen näher zu bringen und den Zusammenhalt unseres Vereins bei solchen Aktivitäten zu spüren.
88477 Schwendi

Musikverein Schönebürg e. V.

Wir sind eine oberschwäbische Musikkapelle mit ca. 50 aktiven Musikern und kommen aus dem wunderschönen oberschwäbischen Ort Schönebürg. Seit 1922 gibt es uns als Musikkapelle und seit 1934 ist der Verein ein offizieller "e. V.". Unser Fokus liegt auf der Blasmusik für kirchliche und weltliche Auftritte und wir sind sehr aktiv in der Jugendausbildung.
91183 Abenberg

SV Abenberg e. V.

Ein Verein mit 5 Abteilungen. Fußball, Blasmusik, Gymnastik, Karate, Stockschützen vom Kleinkind bis zu den Senioren ist für jeden was dabei.
04774 Dahlen

FSV Wacker Dahlen

Der FSV Wacker Dahlen ist ein Fußballverein mit über 200 Mitgliedern, davon alleine ca. 100 Kinder und Jugendliche.
99189 Ringleben

Kinderland Ringleben e. V.

Der Verein Kinderland Ringleben ist eine Elterninitiative und seit über 25 Jahren Träger und Betreiber des Kindergartens in Ringleben.
46459 Rees

Sportkeglerverein Rees 1962 e. V.

Wir sind ein aktiver Sportkegelverein mit 29 Mitgliedern. Kegeln, eine umwerfende Sportart, die von 8 Jahren bis 80 Jahren in Gemeinschaft ausgeübt werden kann. Besonders im Jugendbereich können in den letzten 20 Jahren Meistertitel verzeichnen.
66539 Neunkirchen

Reparaturcafé Neunkirchen

Wir vom Reparaturcafé Neunkirchen planen eine Reparaturmöglichkeit mit Kindern und deren Spielzeug. Im Kindergarten, oder im Reparaturtreff. Dazu braucht es Ausstattung und Werkzeug.
90408 Nürnberg

Glitzerdrachen e. V.

Unser Verein betreibt seit einem Jahr einen Kindergarten und eröffnet im Jahr 2023 darüber hinaus einen eigenen Hort. Wir betreuen dann als Elterninitiative mit viel Freude rund 60 Kinder und verstehen uns als lebendiges Stadtteil-Projekt, in dem viele verschiedene Familien zusammenkommen.
10318 Berlin

SV Askania Coepenick e. V.

Der SV Askania Coepenick ist ein gemeinnützig tätiger Sportverein, gegründet am 01.07.2012. Askania entstand aus dem Zusammenschluss der Vereine SG Oberspree 1913 und dem FC Karlshorst 1995 und hat daher eine über hundertjährige Tradition.
86672 Thierhaupten

Fischerverein Thierhaupten

Der Fischerverein ist ein aktiver Verein der Jugendliche an das Thema Fischerei und Natur heranführt und diese auch ausbildet. Viele sehen die Fischerei nur zum Fische fangen aber wir machen mehr: Gewässerpflege, Naturschutz, Brutboxenprogram, Unterricht an den Schulen.... Über ein positive Rückmeldung würden wir uns freuen, denn die Fischer werden in der Öffentlichkeit nicht so wahr genommen.
40880 Ratingen

Förderverein Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ratingen-West e. V.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium liegt im multikulturellen Stadtteil Ratingen-West. Der Förderverein versucht bestmöglich dabei zu unterstützen, dass alle Kinder und Jugendlichen - unabhängig von unterschiedlichen Rahmenbedingungen - eine gute und angenehme Schulzeit an unserer Schule durchlaufen können und der Unterricht durch die Lehrkräfte gut und interessant gestaltet werden kann.
49477 Ibbenbüren

DRK Ortsverein Ibbenbüren e. V.

Mein Verein ist der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz in Ibbenbüren. Wir sind mit unserem Angebot vor Ort breit aufgestellt, von der Jugendarbeit über den Sanitätsdienst und Katastrophenschutz bis hin zur Seniorenarbeit.
67376 Harthausen

Natur- und Vogelschutzverein 1954 e. V. Harthausen

Unsere Kernaufgabe ist der Schutz der Natur- und Vogelwelt rund um Harthausen. Der Verein betreut zahlreiche Nist- und Fledermauskästen und pflegt Streuobstwiesen und andere Naturschutzflächen. Ein derzeit sehr zeitintensives Projekt ist der Schutz des in Rheinland-Pfalz vom Aussterben bedrohten Kiebitzes.
65375 Oestrich-Winkel

TG Mittelheim 1908 e. V.

Der kleine Verein mit eigener Sporthalle im Herzen des Rheingaus. 365 Tage im Jahr Sport treiben. Schwerpunkt ist der Breiten- und Gesundheitssport in der Halle und Outdoor. Unsere lizensierte Übungsleiter sind hoch motiviert und das umfangreiche Equipment garantiert ein abwechslungsreiches Training. Wir bieten Fitness- und Präventionssport für Jung und Alt.
89561 Dischingen

SV Thurn und Taxis Dischingen e. V.

Wir sind der größte Verein der Gemeinde Dischingen. Zu unserem Sportangebot gehören: Kinderturnen, Rasenkraftsport, Mountainbike, Linedance, Stockschiessen, Gymnastik, Tischtennis, Fußball usw.
10243 Berlin

MuDuMa - Mut durch machen e. V. C/O Sisyphos-Gesellschaft

Wir wollen Kinder und Jugendliche durch unsere Projekte und Aktionen ermutigen.
88239 Wangen im Allgäu

SV Haslach

Wir sind ein Mehrspartenverein mit insgesamt ca. 600 Mitgliedern. Die größte Abteilung ist die Fußballabteilung mit ca. 150 Jugendlichen und zwei aktiven Herrenmannschaften. Wir bieten Sport im Freizeitbereich, mit funktioneller Gymnastik über Line Dance und Volleyball an, sowie auch für die älteren Mitglieder im Bereich Seniorensport.
17252 Mirow

FSV Mirow Rechlin

Wir sind ein kleiner regionaler Fußballverein von der mecklenburgischen Seenplatte. Letztes Jahr gelang es uns nach etlichen Jahren wieder eine Altherren Mannschaft zu reaktivieren. Dieses Jahr wurde ein Bambi Team (4-6jahre) von bis zu 40 Kinder integriert. Dafür brauchen wir finanzielle Unterstützung.
25718 Friedrichskoog

Förderverein Grundschule Friedrichskoog

Unser Verein unterstützt in der Grundschule Friedrichskoog die Schüler und Lehrer in sämtlichen Belangen.Von Zusammenhalt stärken durch Feste oder Märkte, Neuanschaffungen, extra Schulmaterial oder Ausflüge, wir versuchen alles zu ermöglichen!
45475 Mülheim an der Ruhr

DJK Tura 05 Dümpten e. V.

Wir sind ein familiärer Verein für Groß und Klein. Die Gemeinschaft wird hier neben den sportlichen Aktivitäten sehr groß geschrieben.