Förderung des Schießsportes wie Bogenschießen, Kleinkaliber und Luftgewehr inkl. Traditionspflege.
Teile deinen Verein!
Finde jetzt die Vereine aus deiner Region
Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Die VWG ist ein integrativer Wassersportverein, in dem behinderte und nichtbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam ihrer Freude am Wassersport nachgehen. Unser Angebot umfasst Segeln, Surfen, Kanufahren, SUP, Schwimmen und Rudern.
Erfenbach liegt in der Pfalz. Der TuS ist seit 1894 ein eingetragener Verein. Er bietet seinen derzeit etwa 1.000 Mitgliedern ein breit gefächertes Sportangebot. In regelmäßigen Abständen treffen sich Sportinteressierte aus den Sportarten Fussball, Tischtennis, Tennis, Laufen, Walking, Turnen, Radfahren, Volleyball, Boule und Senioren-Turnen zum gemeinsamen Spiel und Spaß.
Wir sind ein rein ehrenamtlicher und nur durch Spenden finanzierter Tierschutzverein, der sich der sich um kranke und verletzte Tauben und Wildvogel kümmert. Auf unserer Krankenstation pflegen wir die Vögel nach Möglichkeit wieder gesund, unterstützen Eiaustauschaktion bei Tauben um den Bestand tierschutzgerecht zu verkleinern und päppeln kleine Küken, die aus dem Nest gefallen sind, auf.
Wir ein Fanfarenzug mit klassischen Fanfarenmärschen und auch modernen Stimmungshits, seit 1963. Wöchentliche Proben, vereinseigene Ausbildung, viele Auftritte und eigene große, traditionelle Veranstaltungen machen den Verein zu etwas Besonderem.
In diesem Jahr baut der Fanfarenzug eine eigene Vereinslagerhalle für ca. 60.000 Euro zur Lagerung von Instrumenten und weiteren Vereinsmaterialien.
Moin moin, wir sind einer der erfolgreichsten Hamburger Kickboxvereine, speziell im Kinder und Jugendbereich. Bei uns starteten mehrere Europa- und Weltmeister ihre Karriere. Speziell im Kinder und Jugendbereich fehlt oft das Geld, um an Turnieren teilzunehmen. Bitte unterstützen Sie unsere kleinen Stars von morgen. Danke
Wir sind ein traditionsreicher Verein aus Herne und betreiben Sport für jung & alt in vielen Sparten (Gymnastik, Volleyball, Kampfsport, Kinder- und Seniorensport als auch Reha-Sport).
Unsere Vereinsaktivitäten kann man in die Bereiche (Kunst- und Kultur, Interkultureller Dialog, Jugendarbeit,Bildung) unterteilen. Wir sind seit März 2013 Mitglied im Stadtverband der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband-Gesamtverband e.V.
Mehrsparten-Sportverein mit 18 Sportarten/Abteilungen.
Aktive Freizeitgestaltung, traditioneller und moderner Breitensport, gezielte Talentförderung und abwechslungsreiches Vereinsleben.
Unser kleiner Verein kümmert sich hauptsächlich um verwilderte Katzen. Wir lassen sie kastrieren und versuchen, sie in ein neues Zuhause zu vermitteln. Die Tierarztkosten werden zum größten Teil aus Spenden finanziert. Deshalb finden wir es ganz toll, das Netto diese Aktion anbietet und hoffen natürlich, dabei sein zu dürfen.
Die RBG Dortmund 51 e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität.
Neben den wöchentlichen Sportstunden bieten wir zusätzliche Wochenendveranstaltungen an, bei denen auch "Nichtmitglieder" mitmachen können.
Der Reit-und Fahrverein Bönnigheim u.U.e.V mit ca. 230 Mitgliedern ist seit Oktober 2020 auf seiner neuen Reitanlage beheimatet. Der Verein umfasst ein großes Spektrum des Pferdesports mit Dressur, Springen, Western, Vielseitigkeit, Voltigieren und Fahren.
Wir der Musikverein Ballenberg e.V. sind 25 aktive Musikanten und pflegen das Musizieren, vor allem die traditionelle Blasmusik, als gemeinsames Hobby. Dafür proben wir wöchentlich, zeigen unser Können an diversen Auftritten und pflegen das gesellige Beisammensein.
Unsere Arbeit ist vielfältig und besteht immer darin, v.a. Kinder und Jugendliche, aber auch ihre Familien zu unterstützen. Unsere Priorität ist immer das Wohl der Kinder: Wir machen uns stark und sind dabei mal ganz laut und mal ganz leise.
Hühner und Kaninchen sind mit die ältesten Nutztiere der Menschen. In unserem Verein kümmern wir uns um die Aufzucht und Pflege unserer Tiere. Dabei steht das Tierwohl im Mittelpunkt. Darüber hinaus bringen wir unserer Jugend den Umgang mit unseren Tieren näher.
Wir sind ein gemischter Chor, bei dem jeder, der mitsingen möchte, willkommen ist.
Der Verein bereichert das Dorfleben durch regelmäßige Liedbeiträge (bspw. im Gedenkgottesdienst zum Volkstrauertag, Auftritt bei der Seniorenadvents- und Seniorengeburtstagsfeier) sowie der Veranstaltung von Konzerten und ist Träger der Zelter-Plakette.
Mit den Royal Rangers (chr. Pfadfinder) erleben Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren jede Woche neue Abenteuer! Egal ob es sich darum dreht 3-Sterne Menüs über dem Lagerfeuer zuzubereiten, durch enge Höhlen zu kriechen oder einfach nur unter dem Sternenhimmel zu schlafen - wir sind dabei! Als Arbeitszweig der VM ist es uns wichtig eine lebendige Beziehung zum Gott der Bibel vorzuleben.
Wir sind ein reiner Mädchen-und Frauenfußball Verein und spielen mit unserer ersten Damenmannschaft in der Landesliga Nord. Mädchenteam U9/U11/U13/U15/U17/ Frauen I und Frauen II
Wir sind eine Blasmusikkapelle mit ca.40 aktiven Mitgliedern und einer Jugendkapelle bestehend aus 25 musikbegeisterten Jugendlichen, desweiteren gehört zum Verein eine Bläserklasse mit 25 jungen Musikerinnen und Musiker in Kooperation mit der Felsengarten Schule Hessigheim. Mit Musik aus verschiedenen Bereichen bieten wir tolle Unterhaltung für unser Publikum.
EC Weiß-Blau Taiding
Eisstock schießen
Vereinszweck ist die Pflege und Förderung des Sports
Die Verwirklichung des Vereinszwecks sieht der Verein insbesondere im kameradschaftlichen und
fairen Sport
Der Verein ist Mitglied im Bayerischen Landes-Sportverband e.V.
Unser Sportverein hat ca. 330 Mitglieder und teilt sich in die Bereiche Turnen, Gymnastik, Karate und Fußball auf. Über 130 Kinder sind mehrmals in der Woche in den einzelnen Sparten aktiv. Die Geselligkeit und die Freude am Sport stehen bei uns an erster Stelle.
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter Musikverein mit eigener ehrenamtlich geleiteter Musikschule und musikalischer Früherziehung - die Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben. Neben einem Nachwuchsorchester verfügen wir über unser Stammorchester mit 40 Aktiven - unser musikalischer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Konzerten und dörflicher kultureller Veranstaltungen.