In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:
Stensstr. 1, 44795 Bochum
Markstr. 410, 44795 Bochum
Teile deinen Verein!
Finde jetzt die Vereine aus deiner Region
Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Der Tierschutzverein Südthüringen kümmert sich um das Wohl aller Tiere im Landkreis durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und regelmäßige Kastrationsaktionen wildlebender Katzen. Zusätzlich betreuen wir größtenteils im Ehrenamt Fund- und Abgabetiere, die in unserem Tierheim am Wald in Hildburghausen versorgt werden und in vielen Fällen mit unserer Hilfe ein schönes Zuhause finden.
Der Verein bezweckt die Förderung des Wissens um die islamische Kunst und Kultur als eines wichtigen Mittels der Völkerverständigung. In Zusammenarbeit mit Universitäten, Museen und anderen Institutionen veranstalten wir Vorträge, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs, geben Rundschreiben für unsere Mitglieder sowie das "Jahrbuch" EOTHEN mit wissenschaftlichen Beiträgen heraus; bisher 8.
Den SV Blau-Weiß Dingden gibt es nun schon seit über 100 Jahren und hat sich zu einem Verein für alle - Jung und alt, entwickelt. Von Krabbel- und Spielgruppen für die ganz Kleinen bis zum Reha-Sport oder Angebote für Senioren ist alles dabei. Ballsportarten wie Volleyball, Fußball, Handball, Basketball und Tischtennis, aber auch Breitensportangebote Turnen, Tanzen und Fitnesskurse,....
Als Förderverein unterstützen wir die Schule und damit die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium auf vielfältige Art und Weise. Die Unterstützung reicht dabei von der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien, wie Mikroskopen, Bällen, Sportutensilien über finanzielle Zuschüsse zu Ausflügen, Autorenlesungen, etc. über die Modernisierung / Renovierung der Aula uvm.
Seit über 100 Jahren bietet der Turnerbund 1904 Neckarsteinach e. V. Sport für die ganze Familie.
Gemeinsam in Bewegung bleiben, neue Sportarten kennenlernen, sich in Wettkämpfen miteinander messen oder ganz individuell die persönliche Fitness erhalten und verbessern - alles ist möglich, wir sind dabei.
Der Förderverein der Grundschule Neermoor setzt sich für die Schüler:innen ein. Durch Mitgliedschaften im Verein, Teilnahme an Veranstaltungen und Spenden können wir die Schule und damit die Kinder zu 100 Prozent unterstützen.
Als Kleingartenverein in Netzschkau bereichern wir das kulturelle und soziale Leben der Stadt. Durch die kleingärtnerische Nutzung tragen wir bedeutend zum Vogel- & Insektenschutz bei und leisten einen Beitrag zur Biodiversität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In einer leerstehenden Parzelle wollen wir nun einen Naschgarten & eine Kräuterecke mit bienenfreunlichen Pflanzen anlegen.
Der SV Jelmstorf ist letztes Jahr 100 geworden.Wir als Fahradverein angefangen und haben jetzt über 10 Spaaten z.b. Jugendleichtathlehtik,Fussball ,Line-Dance,Yoga 65+,die Herrengymnastik ,Hundesport ,Frauensport u.s.w.Bei uns im Dorf helfen sich alle Vereine und das Dorf gegegnseitig.Unser Motto wir sind das Dorf Alt und Jung zusammen.
Wir, der Sportclub Young Kids Köln e.V., sind ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat für die Kinder Kölns ein Sportangebot zu machen.
Im Vereinskonzept wird großen Wert darauf gelegt, durch Spaß am Sport, aus kleinen Kindern möglichst anständige und respektable Sportler/innen (bzw. Bürger/innen) zu machen.
Im April 2018 wurde der "Förderverein FFW Kröpelin e. V." gegründet, um die Feuerwehr Kröpelin mit ihren dazugehörigen Ortsfeuerwehren tatkräftig zu unterstützen. Manche Aktion darf oder kann nicht von kommunaler Seite gefördert werden, und genau dort wollen wir als Verein den Feuerwehrkameraden beistehen. Dazu gehört die Mitgliederwerbung, die Unterstützung der Jugendfeuerwehr und vieles mehr.
Wir Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unsere Einrichtung ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung nach § 29 Kinder-/Jugendhilfegesetz, in der wir Heranwachsenden im Alter von 10–15 Jahren Unterstützung und Hilfe anbieten können. Durch den pädagogischen Ansatz des sozialen Lernens in der Gruppe können Verhaltens- und Entwicklungsschwierigkeiten ausgeglichen werden.
Wir lieben unsere Schule & unsere Schüler.
Wir unterstützen die Kinder & unsere Schule durch finanzielle Zuwendungen für Projekte & Anschaffungen: Leseförderung, Spielgeräte, T-Shirt Aktion, Waffelbackaktion, Schulflohmarkt.
Wir sind die erste Anlaufstelle bei der finanziellen Unterstützung von Klassenfahrten und Ausflügen.
Wir sind ein toller Verein aus dem Südharz und stehen nicht nur für Emotionen und Leidenschaft sondern auch für eine Klasse Nachwuchsarbeit mit über 100 Kinder und Jugendlichen.
Die SG Freital-Weißig 1861 ist ein Verein mit rund 370 Mitgliedern im Freitaler Ortsteil Weißig. Unser Verein blickt auf eine mehr als 150-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Aktuell sind unsere Mitglieder in 6 Abteilungen (Fußball, Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Tischtennis, Volleyball, Volkssportfußball) sportlich aktiv. Schwerpunkt ist der Kinder- und Jugendbereich.
Der kleine Verein mit eigener Sporthalle im Herzen des Rheingaus.
365 Tage im Jahr Sport treiben. Schwerpunkt ist der Breiten- und Gesundheitssport in der Halle und Outdoor. Unsere lizensierte Übungsleiter sind hoch motiviert und das umfangreiche Equipment garantiert ein abwechslungsreiches Training.
Wir bieten Fitness- und Präventionssport für Jung und Alt.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Entwicklung und der Bildung im Kinderhaus und der Grundschule, die über die Mindestanforderungen hinaus gehen. Somit versuchen wir mit Hilfe lokaler und regionaler Kooperationen, Sponsoren, Engagement und Aktionen Dinge zu ermöglichen. die normalerweise außerhalb der finanziellen und zeitlichen Mittel des Kinderhauses und der Grundschule liegen.
Der Förderverein der Sing- und Musikschule möchte die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen an der Sing- und Musikschule Bad Birnbach fördern.
U.a. unterstützen wir die Musikschule bei der Beschaffung von Instrumenten und Noten und setzen uns für die Ensemblearbeit an der Musikschule ein.
Wir, die Freilichtbühne Korbach e.V., spielen Amateur-Freiluft-Theater im Herzen der schönen Kreis- und Hansestadt Korbach. Jedes Jahr gibt es zwischen den historischen Stadtmauern unter der Linde im Schießhagen ein Stück für Kinder und eins für Erwachsene, welche wir jeweils 12 Mal aufführen.
Die Magdeburger Eisenbahnfreunde e. V. sind 32 aktive Mitglieder, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, das Eisenbahnwesen früherer Epochen darzustellen und auch im Modelleisenbahnbau aktiv zu sein.
Familienfeste am Wissenschaftshafen, Sonderfahrten, Tauschbörsen und unsere beliebte Modellbahnausstelllung werden von uns organisiert.
Wir sind ein Verein mit 700 Mitgliedern die in 9 Abteilungen Sport treiben.
Auf unserer eigenen Sportanlage stellen wir unseren Mitgliedern 3 Rasenplätze, 7 Tennisplätze und zwei Beachvolleyball Felder zur Verfügung
Der SV 1927 Nütterden ist ein Sportverein im Herzen der Gemeinde Kranenburg, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden gelegen und hat neben der Fußball- auch eine Bouleabteilung und eine Rückenschule.
Der FC Erlenbach ist ein Fußballverein im Kaiserslauterer Stadtteil Erlenbach.
Mit 350 Mitgliedern und über 100 jugendlichen Mitgliedern haben wir uns der Förderung des Fußballsports und insbesondere der Jugendarbeit verschrieben.
Der Dorfverein Bernte e. V. fördert in unserem kleinen Dörfchen (ca. 165 Einwohner) die Dorfgemeinschaft, was durch die Schaffung von Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche und durch Verschönerung des dörflichen Erscheinungsbildes erreicht werden soll. Hierzu gehört vor allem der Erhalt und die Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses "Alte Bernter Schule".
Wir als Traditionsverein der beiden Ortschaften Plohn und Abhorn gestalten abwechslungsreich das Leben in den Dörfern. Es werden alle Altersgruppen in verschiedenen Veranstaltungen angesprochen.
Der Musikverein Bornheim 1967 e.V. vereint über 45 Musiker:innen im Alter von 12 bis 74 Jahren und bereichert Bornheim und dessen Umgebung mit zahlreichen Auftritten.
Der MTV Stederdorf ist ein Verein für gesundheitsorientierten Freizeit- und Breitensport sowie Musik in Stederdorf. Doch auch Wettkampf- und Leistungssport wird bei uns erfolgreich betrieben. Mit über 1200 Mitgliedern in den Abteilungen Tanzen, Turnen, Tischtennis, Tennis, Volleyball, Leichtathletik, Ju-Jutsu, Handball und Spielmannszug bieten wir ein buntes Angebot für Jung und Alt.
Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. sichert ehemaligen Reitschul- und Therapiepferden ihren wohlverdienten Ruhestand und vermittelt einen wertschätzenden Umgang mit den alten Pferden und Ponys. Die Seniorpferde freuen sich über Waldspaziergänge, Bodenarbeit, Pferdeparcours u.m. und helfen Klein und Groß, die Pferdesprache zu erlernen, in der Natur zu entspannen oder Achtsamkeit zu erfahren.
Die Wetterau Bulls sind der einzige Footballverein in der Wetterau. Knapp 300 Mitglieder spielen Football oder engagieren sich bei den Cheerleaderteams der Bulls. Im Jugendbereich haben wir ein U13 Flag/Tackle Team, eine U16 und eine U19. im Erwachsenenbereich startet das Herrenteam in der Landesliga und das Damenteam in Liga 3 (der DL7).
Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Genthin und Umgebung wurde 1991 gegründet. Wir sind ein Kleiner Verein mit 14 Mitgliedern und sind zur Zeit in einem Neuaufbau. Ziel unseres Vereines ist die Teilhabe behinderter Menschen am normalen Arbeits- und Freizeitleben. Dazu unterstützen wir die behinderten Menschen , deren Angehörigen und Eltern und bieten Ihnen den entsprechenden Raum.
Unser Kinder- und Jugendverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freizeit von Kindern und Jugendlichen sinnvoll zu gestalten und ihr Umweltbewusstsein zu fördern. Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder ein wertorientiertes und sinnvolles Leben für sich entdecken können, unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Herkunft. Wir sind ehrenamtlich und unentgeltlich tätig.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Betroffenen von (Natur-) Katastrophen oder Schadensereignissen, in Form von Geld- und Sachspenden zu helfen sowie durch technische Hilfe vor Ort bei Aufräumarbeiten und dem Wiederaufbau zu unterstützen.
Wir sind ein Karnevalsverein aus dem Westen von Gelsenkirchen und haben derzeit ca. 100 Mitglieder als auch 2 sehr aktive Jugendgruppen mit ca. 35-40 Jungen und Mädchen im Alter von 3-15 Jahren.
Der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V. wurde 1956 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Spielmannszüge Deutschlands und Aushängeschild der Gemeinde. Neben dem Hauptzug mit derzeit 40 Aktiven spielen 25 Musiker in unserem Oldies-Spielmannszug. 20 Jungen und Mädchen befinden sich zurzeit in Ausbildung in unserem Jugendzug.
Der Chor der Landesregierung Düsseldorf e. V. („CdL“) ist ein gemeinnütziger Laienchor mit einer mittlerweile 46-jährigen Tradition. Wir singen klassische Werke, und hier vor allen Dingen Oratorien, z.B. von Mozart, Brahms, Mendelssohn, Schubert und Verdi sowie die Carmina Burana von Orff und führen diese im Rahmen von Konzerten sowie Konzertreisen in aller Welt auf.
Zweck des Vereins ist es, Luftsport zu betreiben, insbesondere den Segelflug. Einen Schwerpunkt bildet die kostengünstige Ausbildung junger Piloten/innen.
Wir sind ein noch junger Tierschutzverein, der sich dem Schutz, der Unterbringung, der Unterstützung und der Vermittlung von in Not geratenen Hunden im Inland widmet.
Unser Wunsch ist es, möglichst vielen davon ein gutes, ihrem Charakter entsprechendes, Leben zu ermöglichen.
Der Universitätssportclub "Otto von Guericke" Magdeburg e.V.
ist ein Verein für Sport, Freizeit und Gesundheit mit 28 Sportarten für Jung und alt - angefangen mit "KinderInBewegung" im Krippenalter über viele Ball-, Ausdauer- & Kampfsportarten bis zum Gesundheitssport & Seniorentanz im hohen Alter.
Das Ziel der VWI-Hochschulgruppe Münster ist ein vielfältiges Netzwerk aus den verschiedensten Fachbereichen zu entwickeln und ein breites Spektrum an Knowhow zusammenzuführen. Gemeinsam wollen wir Events veranstalten, Kooperationen schaffen und Wissen verbreiten.
Du bist Wir e. V. bietet beeinträchtigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region Westerwald/Rhein-Lahn Freizeitaktivitäten durch geschulte Fachkräfte an und entlastet gleichzeitig mit den familienunterstützenden Angeboten deren Familien. Im Rahmen der Inklusion werden gemeinsame Aktivitäten mit nicht beeinträchtigten Kindern durchgeführt.
Wir bieten den amerikanischen Nationalsport Baseball für alle Altersgruppen und decken alle Interessenslagen, vom Ligaspielbetrieb in der 2. Bundesliga übers Nachwuchsteam bis hin zum zwanglosen Freizeitsport, ab. In unserer Sportart sind wir in Franken die Nummer 1, tun uns aber bei der Sponsorenfindung unendlich schwer, zählt Baseball hierzulande doch eher zu den exotischen Sportarten.