Wir sind ein Motorsportverein der dieses Jahr 40. Jubiläum feiert. Auto Cross ist und bleibt unsere Leidenschaft.
Teile deinen Verein!
Finde jetzt die Vereine aus deiner Region
Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.
Wir sind ein regionaler Verein mit vielen verschiedenen Abteilungen, welcher sich durch Zusammenhalt und einer neuen modernen Führung in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt hat und im Aufschwung befindet.
Der Verein, hat sich Ende 2017 gegründet.BMX,Skateboarding,Stuntscooter usw.4,5 Jahre später blicken wir stolz auf das schon Geschaffte.In unserer Halle finden Ganztagsschulangebote statt,Kooperationen mit lokalen Jugendvereinen, Ferienworkshops und immer eine offene Tür für Anfänger,Profis,Alt,Jung. Wir engagieren uns stark in der Kinder und Jugendarbeit
Die Ziele des Vereins sind Aktivitäten, die ein unmittelbares Erleben in der Natur vermitteln und sich an den heutigen und künftigen Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Der Frankenwaldverein gestaltet und betreut ein Wanderwegenetz, das den Schutz der Natur und die Erlebnisbedürfnisse des Wanderers verbindet.
Wir organisieren Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Unterhaltung, haben ein offenes Ohr und können gut zuhören. Der Verein bietet Euch nicht nur die Möglichkeit coole Angebote zu genießen, sondern ebenso viel Raum selbst aktiv zu werden und dabei auch nette Leute kennen zulernen und sich zu vernetzen.
Wir sind ein Familiärer Fußballverein bei uns steht der Spaß im Vordergrund.
Wir haben insgesamt von Bambini bis zur A-Jugend (keine B-Jugend) alles besetzt.
2 Senioren Männer Mannschaften und 1 Damen Mannschaft.
Lust auf Fussball dann komm doch einfach zu einem Probe Training vorbei. Wir freuen uns auf dich.
Fachberatungsstelle für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte zum Themenschwerpunkt sexualisierte Gewalt sowie Bertaungstelle für Eltern im Erziehungsalltag. Angebot für Grundschulkinder zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Traumzeit e.V. betreut krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige im Raum Ostbayern. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt darin, individuelle Herzenswünsche für betroffene Kinder zu erfüllen und regelmäßig gemeinsame Wunschaktionen für mehrere Familien in der Gruppe zu organisieren und zu begleiten.
Wir wollen gemeinsam mit euch Kinder stark machen! Der Kinderschutzbund Köln ist gegen jegliche Form der Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Wir sind für mehr Kinderschutz und Kinderrechte. Deshalb bieten wir benachteiligten Familien, Kindern und Jugendlichen unsere Hilfe an - und das seit über 65 Jahren. Um weiter helfen zu können, brauchen wir eure Spende.
ZukunftsChancen Brieselang e.V. ist ein sozialer und gemeinnütziger Verein, der sich als lokal arbeitender Träger der Kinder- und Jugendhilfe für eine bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung in unserer Heimatgemeinde einsetzt. Der Verein möchte Kitaplätze schaffen und die Trägerschaften von Einrichtungen übernehmen.
Wir sind der Schulförderverein der Karl Krull Grundschule in Steinhagen und haben 44 Mitglieder.
Um viele schöne Projekte für unser Kinder zu ermöglichen, sind wir immer auf der Suche nach Spendern. Folgende Projekte konnten wir in den letzen Jahren umsetzen. Eine neue Schaukel für unseren Spielplatz, Buchlesungen, Basecap und jedes Jahr das indiviuell gestaltete Hausaufgabenheft.
Die Studentische Segelvereinigung Wuppertal e.V. wurde von Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal im Jahr 1992 gegründet.
Ziel des Vereines ist es jungen Leuten das Segeln in entspannter Atmosphäre beizubringen und das oft kostenintensive Hobby erschwinglich und greifbar zu gestalten.
Der Verein bezweckt die Heimatpflege und die Erforschung der Heimatgeschichte
durch gemeinsame Arbeit.
Seit 2000 kümmern wir uns um die Erhaltung und Pflege unseres Heimatmuseums. Dafür werden Erinnerungsstücke aus den alten Zeitepochen gesammelt, ausgestellt und der Öffentlichkeitvorgestellt.
Wir sind ein Inliner-Skater-Hockey Verein in Krefeld. Inliner-Skater-Hockey ist dem Eishockey sehr ähnlich als Sport. Unser Schwerpunk liegt darin den Nachwuchs zu fördern, sowie den Damenbereich und durch den Hobbybereich die Altersklasse Ü 40ig wieder zu motivieren Mannschaftssport zu betreiben.
Der Förderverein unterstütz die Schüler der Hans-Christian-Andersen Schule finanziell und organisatorisch. Bei Beschaffung von Lernmaterial, Organisation von Ausflügen, Veranstaltungen und Wettbewerben.
Der Verein IMAFF-TAIKUNEDO AKADEMIE e.V., wurde 2018 aus den, seit 2008 bestehenden Schul-AG's in Barnim und der Uckermark, gegründet. Seitdem haben über 3.500 Trainierende aus 12 Ländern die effektive Selbstbehauptungsausbildung erfolgreich mit Schüler-oder Meisterprüfungen absolviert.
Der Förderverein möchte dazu beitragen, den Bewohner-/innen des AWO Seniorenzentrums im vollstationären Pflegebereich die Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu überwinden und ihnen die Möglichkeit zu erhalten, am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen. Nicht nur dem Leben Jahre geben, sondern auch den Jahren Leben geben.
Wir als kleiner Sportverein mit knapp 250 Mitgliedern möchten möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breites Sportangebot bieten. Derzeit bieten wir Volleyball, Fussball (Herren & Damen) sowie eine Laufsparte an. Doch dies Bedarf nicht nur zeitlicher, sondern auch finanzieller Aufwände, denen es immer schwerer ist nachzukommen.
Dem Verein gehören viele Mitglieder an, die an den zahlreichen schießsportlichen Veranstaltungen teilnehmen und seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Platzierungen im Gepäck ins Vereinsheim zurückkehren. Auch in unser Sportart gilt der Grundsatz: Es ist selten zu spät, aber nie zu früh!
Wir bewegen was!
Aktuell fast 60 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Raumschaft Schramberg. Wir sind Mehrkämpfer und Läufer und erfolgreich - auch über die Kreisgrenzen hinaus - auf Wettkämpfen unterwegs.
Wir sind ein Verein mit 560 Mitgliedern und den Sparten Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Kegeln, Billard, Popgymnastik und den allg. Sportgruppen. Wir bieten unseren Mitgliedern von Jung bis Alt neben den Sportlichen Aktivitäten auch viele Freizeitevents an, die durch unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer mit viel Herzblut organisiert werden.
Im Rahmen von verschiedenen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltungen werden Spenden gesammelt, die eine weitreichende Unterstützung von anderen Projekten und Vereinen, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ermöglichen. Die stetige Weiterentwicklung und Förderung des kulturellen Lebens innerhalb des Amtes ermöglicht dem Verein ebenso die positive Repräsentation der Stadt.
Wir sitzen alle im selben Boot!
Der Förderverein der Kindertagestätte St. Nikolaus e.V. hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, die tolle Arbeit der Erzieher aktiv zu unterstützen!
Aktuell sparen wir für ein neues Klettergerüst! Das aktuelle, das immer als zentraler Anlaufpunkt im Garten genutzt wurde, muss leider noch dieses Frühjahr altersbedingt demontiert werden.
FÜR UNSERE KINDER :)
Wir sind ein kleines Dorf im Emsland mit ca 1400 Einwohnern und unsere Verein ist eins der größten Vereine hier im Ort. Durch unseren Verein werden sehr viele Kinder sozial und sportlich beschäftigt. Da wir neue Materialien benötigen, freuen wir uns über jede Spende.
Danke
Hallo, wir sind der Turnverein Überherrn und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich zu bewegen und dabei Körper und Geist zu aktivieren. Für Klein und Groß finden sich Bewegungsarten wie Turnen, Tanzen, Yoga, Fitness und Co.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und gerne heißen wir Sie zu einer Schnupperstunde willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Der Düsseldorfer SV 04 ist ein traditioneller Mehrspartensportverein in Düsseldorf-Lierenfeld, mit den Sportarten Fußball, Tennis Leichtathletik, Gymnastik, Seniorensport. Zusätzlich engagiert sich der Verein zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Höreinschränkung und Menschen mit (geistigen) Einschränkungen.