1. PBC Neuwerk e. V.

Das Besondere an unserem Verein ist wohl unsere gute Jugendarbeit. Wir sind einer der erfolgreichsten Vereine im Pool- und Billardbereich, was die Jugendförderung betrifft. Wir haben mehrere Jugendspieler bei uns, die letztes oder auch vorletztes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften vertreten waren und dort unter anderem Gold, Silber und auch Bronze mit nach Hause gebracht haben.

In diesen Filialen kannst du für den Verein spenden:

  • Lürriper Straße 17, 41065 Mönchengladbach

Teile deinen Verein!

Finde jetzt die Vereine aus deiner Region

Die Auswertung über die teilnehmenden Spendenpartner und die Zuteilung der Spendenfilialen wird nun etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vereine werden ab Anfang August über die Auswertung der Teilnahme und Zuteilung der regionalen Spendenfilialen per Mail informiert.



48151 Münster

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hiltrup e. V.

Hochwasser, Bombenevakuierung, Katastrophenschutz oder Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Hiltrup e. V. ist immer dann zur Stelle, wenn die Bevölkerung Hilfe benötigt. 38 Helfende sind ehrenamtlich rund um die Uhr im Einsatz.
01328 Dresden

Förderverein ASB-Kita

Unser Verein wurde im Mai 2022 von engagierten Eltern und Erziehern des ASB-Kindergartens „Am Hutberg“ Dresden-Weißig gegründet. Der Verein hat das Ziel, durch finanzielle, materielle und ideelle Beteiligung den Kindergarten zu unterstützen. Wir setzen uns dabei ehrenamtlich für Aktionen und Projekte im Kindergarten ein, die mit und für die Kinder realisiert werden.
21109 Hamburg

SG Wilhelmsburg e. V.

Die SG Wilhelmsburg ist der einzige Handballverein auf der schönen Elbinsel.
85080 Gaimersheim

Schützenverein Hubertus Gaimersheim e. V.

Hubertus Gaimersheim ist der größte Schützenverein in Oberbayern. Bei uns können unterschiedliche Disziplinen wie Lichtgewehr/-pistole, Luftgewehr/-pistole, Klein-/Großkaliber und Bogen teils auf modernsten elektronischen Anlagen trainiert werden. Dabei kommen Mitglieder im Alter von 8 - 85 Jahren zusammen und üben gemeinsam ihren Sport aus.
58099 Hagen

Schützenverein Hagen-Boele 1834 e. V.

Wir sind ein Schützenverein mit 7 Schießständen für Luftgewehr / Luftpistole und wir haben ein Lasergewehr für Kinder. Trainiert wird Montags und Freitags zwischen 18h und 20h. Unsere Schützenfeste sind legendär.
99097 Erfurt

Deutscher Familienverband LV Thüringen e. V.

Der 1990 gegründete Deutsche Familienverband, Landesverband Thüringen e. V. (DFV) ist ein landesweiter Zusammenschluss von Familien. Er ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden und setzt sich als Lobbyorganisation auf kommunaler und auf Landesebene für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Familien in Thüringen ein.
74864 Fahrenbach

VfR Fahrenbach

Wir sind ein Fußballverein gegründet 1947, spielen aktuell in der Kreisliga Mosbach. Wir haben eine super Sportanlage und über 400 Mitglieder und sind damit der größte Verein in der Gemeinde. Hauptaugenmerk des Vereins ist die Jugendarbeit die Zusammengehörigkeit des Vereins mit dem Ort. Aktuell bauen wir unsere über 30 Jahr alte Flutlichtanlagen gegen eine LED Anlage um.
77880 Sasbach

Inlinehockey Club Blue Arrows Sasbach e. V.

Die Blue Arrows spielen schon seit 1994 Inlinehockey. Eine Gruppe Jugendlicher gründete aus einem Hobby einen Verein, der mittlerweile über 300 Mitglieder umfasst. Ab 3 Jahren kann man Inlineskaten lernen und später in die Nachwuchsmannschaften wechseln.
66113 Saarbrücken

Sportfreunde 05 Saarbrücken e. V.

Die Sportfreunde 05 Saarbrücken gehören zu den zehn ältesten Fußballvereinen im Saarland. Spielerinnen und Spieler aus über 20 Nationen aus dem Multi-Kulti-Stadtteil Burbach spielen in unseren insgesamt 16 Mannschaften.
64572 Büttelborn-Worfelden

NABU Worfelden e. V.

Der NABU Worfelden betreut ca. 5 Hektar verschiedener Flächen: Obstanlagen, Feldholzinseln, Heckenbestände, Blühstreifen und Feuchtbiotope. Der Vogelschutz liegt uns besonders am Herzen. Wir arbeiten erfolgreich zusammen mit der Kindergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Worfelden, dem Obst- und Gartenbauverein und auch mit den ortsansässigen Kindergärten und Schulen.
08289 Schneeberg

Neustädtler SV

Wir sind ein Sportverein mit den Sektionen Kegeln und Fußball, der mittlerweile fast 300 Mitglieder zählt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fußball. Wir sind mit 2 Herrenteams und weiteren Nachwuchsteams in allen Altersklassen in den Wettbewerben vertreten.
41334 Nettetal

Förderverein der Realschule Nettetal e. V.

Wir der Förderverein, Unterstützen Schule, Schüler und Lehrer in allen Bereichen. Von Anschaffung Digitaler Geräte, Umbauten, Lernmaterial, Bücher. Unterstützung erlebnispädagogischer Projekte und Klassenfahrten zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Mitfinanzierung des Theaterpädagogischen Projekttags zur Gewalt-Prävention „Stark im Konflikt“.Und vieles mehr..
16341 Panketal

Zepernicker Pferdesportzentrum e. V.

Unser Verein ist seit 1990 ein fester Teil der Gemeinde Zepernick und fördert nicht nur die bekannten Pferdesportbereiche Springen und Dressur, sondern auch die weniger verbreitete Vielseitigkeit.
13158 Berlin

FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e. V.

Der FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e.V. ist ein Traditions-Fußballverein aus dem Norden Berlins und Heimat für über 600 Kicker & Kickerinnen im Alter von 5-70 Jahren. Bei uns spielen Jungs & Mädchen, Männer wie Frauen, unabhängig von Geschlecht, Religion und Weltanschauung. Insbesondere jungen Mädchen mit Fluchthintergrund soll die Möglichkeit zum "kicken" gegeben werden. Wir leben Fußball für Alle.
94239 Zachenberg

Kindergartenförderverein Gotteszell e. V.

Wir unterstützen unseren Kindergarten Regenbogen Gotteszell seit bereits 30 Jahren. Es werden immer wieder Spielsachen gekauft, unsere letzte große Anschaffung war ein elektrischer Sechssitzer für die ganz Kleinen, damit auch diese Spaziergänge machen und z.B. die Waldwiese besuchen können.
01219 Dresden

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Landesverband Sachsen e. V.

Pfadfinden bedeutet, in der Gemeinschaft zu leben und diese zu erleben – zunächst in kleinen Gruppen. Im BdP gibt es für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene jeweils eine eigene Stufe mit eigenem Programm und eigenen Zielen.
55767 Buhlenberg

Elterninitiative Buhlenberg e. V.

Unser Verein setzt sich für die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen in Buhlenberg ein, organisiert Veranstaltungen, unterhält den Spielplatz und macht Projekte für die Kinder im Ort. Wir haben noch viel vor und können daher eine finanzielle Unterstützung gut gebrauchen. Vielen Dank!
45472 Mülheim an der Ruhr

Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Filchnerstraße, Heißen

Wir sind der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule an der Filchnerstraße in Mülheim-Heißen. Wir unterstützen die Schule bei Belangen, die die Schule nicht oder nur anteilig aus öffentlichen Mitteln finanzieren kann. Hierzu zählen die Umgestaltung des Schulhofs, die Durchführung eines Zirkusprojekts im Herbst 2023 oder auch die Anschaffung von Lehrmaterialien und Büchern für die Schulbücherei.
09419 Thum

Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e. V.

Der Verein beherbergt vier Orchester und schafft Rahmenbedingungen für eine fundierte musikalische Nachwuchsarbeit sowie Freizeitgestaltung. Über 160 Musikerinnen und Musiker sind im Verein aktiv, davon etwa 80 Kinder und Jugendliche. Hauptensemble des Vereins ist die mehrfach ausgezeichnete Bläserphilharmonie Thum – ein sinfonisches Orchester in der höchsten Spielklasse der Amateurblasmusik.
92439 Bodenwöhr

ASV Bodenwöhr e. V.

Der Angelsportverein Bodenwöhr e.V. zählt ca. 120 aktive Mitglieder, darunter sind 20 Jugendliche. Da die Anglerjugend das Aushängeschild und die Zukunft des Vereins ist, liegt uns diese besonders am Herzen. Die Jugendgruppe wird aktuell durch 3 Jugendleiter betreut. Der Erlös aus der Aktion würde zu 100 % der Jugendarbeit zu Gute kommen.
81827 München

Wildtierwaisen-Schutz e. V.

Wir sind ein Verein, der sich für unsere heimischen Wildtiere einsetzt. Wir ziehen die Tiere auf, pflegen sie gesund und wildern Sie im Anschluss tierschutzgerecht wieder aus. Somit leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Tier- und Artenschutz.
99094 Erfurt

Siyabonga - Lachende Herzen für Südafrika e. V.

Wir unterstützen benachteiligte Familien in 4 Projekten in KwaZulu Natal (Südafrika) durch Zugang zu Bildung, Nahrung und Gesundheitsversorgung. Wir bieten Kindern Zugang zu Schulen als Basis für eine gute und selbstbestimmte Zukunft. Zudem ermöglichen wir Zugang zu Grundnahrungsmitteln und sauberem Wasser, sowie medizinische und seelsorgerische Betreuung für kranke und traumatisierten Menschen.
50769 Köln

Wir Fühlinger e. V.

Wir Fühlinger e. V. unterstützt das Leben in Fühlingen durch Aktionen, die die Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Bei den Dorffesten kommen Jung und Alt zusammen. Zudem wird jährlich ein Sankt Martinsumzug, ein Nikolausbesuch und ein Mini-Karnevalszug organisiert. Der Verein fördert auch die Integration, in dem gemeinsame Aktionen mit dem DRK-Wohnheim durchgeführt werden.
24768 Rendsburg

TuS Rotenhof von 1919 e. V.

Der Verein für Fußball, Tennis, Tischtennis, Zumba, Jumping und Turnen. Da, wo Alt und Jung vereint sind!
07381 Oppurg

TSV 1898 Oppurg e. V.

Der TSV 1898 Oppurg e. V. besteht aus insgesamt 5 verschiedenen Abteilungen - Fußball, Handball, Kegeln, Volleyball, Gymnastik - und wir haben über 200 Mitglieder. Unser Verein steht für Spaß, Erfolg, Kampfgeist, viele emotionale Momente und ist ein Mittelpunkt unserer Mitglieder.
63619 Bad Orb

Geselligkeitsverein Viktoria Bad Orb 1892 e. V.

Wir pflegen ein buntes Vereinsleben – und zwar das ganze Jahr über. So bereiten sich Jung und Alt das Jahr über in Tanzgruppen oder als Redner auf die Karnevalssaison vor, kommen nicht nur an den Faschingssitzungen zusammen sondern auch vielen weiteren Veranstaltungen und gestalten so gemeinsam ein abwechslungsreiches, buntes Vereinsleben.
33659 Bielefeld

Förderverein Kita Windflöte e. V.

Wir, der Förderverein, sind Eltern, Erzieher und andere Erwachsene denen unsere Kinder sehr am Herzen liegen. Mit unseren Spenden, aber auch der aktiven Mitarbeit, haben wir schon einiges für die Kita und unsere Kinder erreicht unter anderem die Musikwerkstatt die die frühkindliche, musikalische Förderung unterstützt.
50674 Köln

SC Janus e. V.

„SC JANUS – Dein Verein für Vielfalt im Sport und in der Liebe – seit 1980 in Köln“ Der SC Janus e.V. ist ein gemeinnütziger Sportverein mit Sitz in Köln. Gegründet 1980 ist er der erste LGBTIQ+ Sportverein Europas und zählt weltweit zu den Mitgliedsstärksten. Den Grundpfeiler des SC Janus e. V. bildet das Selbstverständnis einer Wertekultur des gegenseitigen Respektes.
32052 Herford

Herforder SV Borussia Friedenstal e. V.

Der Herforder SV einer der ältesten und reinen Mädchen- und Frauenfußballvereine in ganz Deutschland (Gründungsjahr 1969).
30453 Hannover

Hanover Basketball Dragons

Die HB Dragons sind ein Einsparten-Verein mit verschiedenen Jugend- und Seniorenteams in allen Ligen des niedersächsischen Basketballverbands. Seit der Gründung des Vereins in 2011 stehen für uns nachhaltige Jugendarbeit, Integration und soziales und sportliches Miteinander im Vordergrund.
99869 Drei Gleichen

Förderverein Kita Waidspatzen e. V.

Unsere Aufgabe ist es das im Allgemeinen für Kindergärten knappe Budget zu verbessern. Hierzu nutzen wir Aktionen, Veranstaltungen und die Beiträge unserer Mitglieder
51147 Köln

KG Porzer Stadtgarde e. V.

Wir, die KG Porzer Stadtgarde e.V. sind ein 2015 gegründeter Karnevalsverein mit Kindertanzgruppe. Wir sind somit im Ehrenamt tätig und halten das Brauchtum Karneval mit am Leben.
89233 Neu-Ulm

TSV Pfuhl 1894 . Abteilung Cheerleading (Impact)

Abteilung Cheerleading: in unserer Abteilung finden sich alle Altersgruppen zwischen 4 und 30 Jahren. Die Abteilung Cheerleading zeichnet sich aus, durch tanzen, Akrobatik, turnen und jede Menge Spaß!
64560 Riedstadt

FC Germania Leeheim 1907 e. V.

Mit 10 Männern begann 1907 die Geschichte des FC Germania Leeheim. Heute zählt der Verein ca. 1.400 Mitglieder - Mit über 40 verschiedenen Angeboten im Bereich Sport und Kultur von Fußball bis Rehasport von Carneval bis Musikzug. Heute zählt der FC Germania Leeheim mit zu den größten und erfolgreichsten Vereinen des Kreises Groß Gerau
28844 Weyhe

TSV Weyhe-Lahausen von 1949 e. V.

Der TSV Weyhe-Lahausen ist ein Traditionsverein, seit 1949, fest verankert und etabliert in der Gemeinde Weyhe.
04509 Delitzsch

Delitzscher Carneval Verein e. V.

Wir sind der Delitzscher Carneval Verein e. V. aus dem schönen Nordsachsen. Unsere 150 Vereinsmitglieder freuen sich darauf euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
93309 Kelheim

SV Kelheim-Gmünd e. V.

Wir sind ein kleiner Schützenverein in Kelheim. Wir können mit dem größten Stand der Sektion Kelh. aufwarten u. bieten für Jung und Alt die Möglichkeit für die Kleinen mit dem Lichtgewehr und den Senioren das Aufgelegtschießen egal ob mit Luftpistole od. -gewehr näher zubringen. Ein großer Aufenthaltsraum bietet allen Mietglieder nach dem Sport in geselliger Runde den Abend ausklingen zu lassen.
82008 Unterhaching

Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung e. V.

Wir sind eine Gruppe von Menschen jeden Alters aus der Region München, die den täglichen Wegwerfwahnsinn nicht mehr mitmachen und ihm aktiv entgegentreten. Wir wollen möglichst viele noch verwendbare Lebensmittel und Dinge aller Art vor der Mülltonne retten.
03238 Finsterwalde

VfB Finsterwalde e. V.

Der VfB Finsterwalde e. V. ist ein kleiner Verein aus der Sängerstadt Finsterwalde. Der Verein wurde 1963 gegründet und mit den beiden Abt. Fußball und Gymnastik feiert der Verein in diesem Jahr sein 60. jähriges Bestehen. Die Abt. Gymnastik trifft sich immer Mittwochs 18 Uhr in der Doppelturnhalle, die Abt. Fußball immer Dienstags und Donnerstags ab 18 Uhr in der Reicheltstraße 8 in Finsterwalde.
09217 Burgstädt

SV Grün-Weiß Mohsdorf e. V.

Der SV Grün-Weiß ist ein Breitensportverein, wo Jeder seinen Platz finden kann. Das Aushängeschild und somit die größte Abteilung sind die Cheerleader - die Dancing Leaves. In verschiedenen Altersklassen trainieren die Aktiven (5-99) mehrfach die Woche. Sie nennen sich auch liebevoll die Cheerfamilie. Wer einmal richtig dabei ist, kann sich in den wenigsten Fällen wieder trennen.
06749 Bitterfeld-Wolfen

SG Chemie Bitterfeld e. V.

Wir sind eines der größten Vereine in Bitterfeld mit ca 400 Mitgliedern. In unseren Hauptabteilungen Leichtathletik, Turnen und Boxen trainieren überwiegend Kinder- und Jugendliche. Bei uns gibt es auch Schach, Wandern, Radrennen, Radwandern, Handball und verschiedene Frauen und Männergruppen im Seniorensport.
39130 Magdeburg

Germania Olvenstedt e. V.

Germania Olvenstedt e.V. ist ein Sportverein mit 2 Abteilungen(Fußball,Gymnastik) mit zur Zeit 382 Mitgliedern, davon 160 Kinder und Jugendlichen.
31226 Peine

TSV Rot-Weiß Schwicheldt e. V.

Wir sind ein kleiner Dorfverein mit langjähriger Tradition, gegründet 1896. Im Vordergrund steht bei uns der Fußball, von den Bubis bis zu den Senioren und eine starke Gemeinschaft.
94374 Schwarzach

SV Schwarzach e. V.

Unser Sportverein Schwarzach hat aktuell 600 Mitglieder. Die Mitglieder sind in folgende Abteilungen unterteilt: Badminton, Kinder- und Damenturnen, Eisstock und Fussball. Wir möchten vor allem den Kindern und Jugendlichen in unserem Dorf und Umgebung ermöglichen Sport auszuüben!
02681 Schirgiswalde-Kirschau

GP-Racing

Wir betreiben Motorsport für Groß und Klein.
14558 Nuthetal

Bürgertreff Saarmund e. V.

Wir sind ein Verein für alle Saarmunder die Lust auf Geselligkeit, Unterhaltung und Kultur haben. Wir organisieren Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
24594 Jahrsdorf

Kulturverein Jahrsdorf e. V.

Wir sind ein Kulturverein und möchten gerne die Kunst und Kultur nach der langen Coronapause wieder aufleben lassen.
41751 Viersen

Dülkener FC

Mit 550 Mitgliedern, als reiner Fußballverein, mit nun einer 111 jährigen Tradition bieten unsere ehrenamtlichen Trainer allen fußballbegeisternden Kindern und Erwachsenen ein sportliches Angebot getreu unseres Mottos "Dülkener FC der Familienverein". Aktuell stehen wir vor grossen Herausforderungen und benötigen jede Unterstützung. Gerne geben wir Ihnen auch mehr Informationen.
52441 Linnich

FC Rasensport Tetz 1906 e. V.

Der F.C Rasensport Tetz ist der Verein mit der größten Jugendabteilung im gesamten Stadtgebiet von Linnich. 200 Kinder spielen bei uns in allen Altersklassen. Darüber hinaus stellen wir aus eigenen Reihen eine ganze Reihe von Schiedsrichtern und haben seit ca. 3 Jahren eine eigene walking football Abteilung eine Inklusions Mannschaft ist im Aufbau.
54306 Kordel

Karnevalsverein Kordel 1980 e. V.

Der Karnevalsverein Kordel 1980 e. V. ist ein Verein, der bunt gemixt aus jung und alt, in und rund um unser Dorf, repräsentiert wird. Wir sind ein lustiger, lebensfroher Haufen, dessen Ziel es ist, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das karnevalistische Brauchtum aufrechtzuerhalten und die Jugendarbeit zu fördern.