Spendeninitiative von Netto Marken-Discount unterstützt Sportvereine vor Ort
Spendeninitiative von Netto Marken-Discount unterstützt Sportvereine vor Ort
Maxhütte-Haidhof, im August 2021 – Der Vereinssport war durch die Schutzmaßnahmen der Corona-Pandemie deutschlandweit stärker eingeschränkt als andere Lebensbereiche. Unterstützung gibt es jetzt von der Netto-Spendeninitiative für regionale Sportvereine: Fast 1.900 Vereine aus ganz Deutschland haben sich für die Teilnahme an der Spendeninitiative beworben, um im Zeitraum vom 4. Oktober bis 13. November 2021 mit den Kassen- und Pfandspenden der nächstgelegenen Netto-Filiale(n) unterstützt zu werden. Extra Gewinn: Bereits vor Spendenstart unterstützt Netto zehn Sportvereine mit je 500 Euro als Unternehmensspende. Die zehn Gewinner-Vereine können Kundinnen und Kunden per Online-Abstimmung vom 2. August bis 13. August 2021 auswählen: Denn die zehn Vereine mit den meisten Stimmen erhalten die Extra-Zuwendung von Netto. Unter allen Bewerbungen, die den Teilnahmebedingungen entsprachen, hatte das Unternehmen bereits Geldgewinne von bis zu 2.500 Euro verlost. Mit seiner neuen regionalen Spendeninitiative mit dem Motto „Bring dich ein für deinen Verein“ übernimmt der Lebensmittelhändler gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden Verantwortung für Sportvereine vor Ort.
Erstmals fördert Netto Marken-Discount mit den Kundenspenden sechs Wochen exklusiv lokale Partner. Mit seiner regionalen Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ wird Netto gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden verschiedene Sportvereine unterstützen: Die teilnehmenden Vereine erhalten vom 4. Oktober bis zum 13. November die Kassen- und Pfandspenden der jeweils umliegenden Netto-Filialen. „Mit unserer regionalen Spendenausrichtung ermöglichen wir bis zu 1.900 Sportvereinen, ihr Engagement vor Ort zu stärken. Gleichzeitig haben unsere Kundinnen und Kunden die Chance, sich mit wenigen Cents für Vereine vor Ort einzusetzen“, sagt Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.
Die Netto-Spendeninitiative: „Einfach aufrunden“ – mit diesen beiden Wörtern können Einkäufe an den Netto-Kassen bundesweit auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und der Differenzbetrag gespendet werden. Zusätzlich gibt es in über 3.800 Filialen die Möglichkeit, das Flaschenpfand zu spenden. Diese Spenden gehen ganzjährig an wechselnde Spendenpartner, ab dem 4. Oktober sechs Wochen exklusiv an regionale Vereine.
Drachenstarkes Engagement
Neben Spendenaktionen an den Kassen und Pfandautomaten unterstützt Netto die Peter Maffay Stiftung schon seit 2016 mit einem exklusiven Tabaluga-Kindersortiment. Erkennbar am kleinen, grünen Drachen auf der Verpackung bietet die Exklusivmarke frisches Obst und Gemüse, leckere Snacks sowie praktische Drogerie-Artikel für Kids. Ein Teil des Erlöses der Tabaluga-Exklusivmarken-Produkte geht ebenfalls an die Peter Maffay Stiftung und ihre Arbeit für benachteiligte Kinder.
Netto-Spendeninitiative
„Einfach aufrunden“ – mit diesen beiden Wörtern können Kundinnen und Kunden ihre Einkaufsbeträge an den Netto-Kassen bundesweit auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und zusätzlich an 3.600 Netto-Leergutautomaten ihr Flaschenpfand spenden. Mit seiner Spendeninitiative ermöglicht Netto seinen Kundinnen und Kunden, im Laufe des Jahres verschiedene Hilfsorganisationen zu unterstützen. Im Jahr 2020 kamen so insgesamt 1.043.651 Euro zugunsten der Spendenpartner zusammen. Vom 27. Juni bis 2. Oktober gehen die bundesweiten Kundenspenden an die gemeinnützige Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Im Anschluss gehen die Kassen- und Pfandspenden sechs Wochen lang an regionale Sportvereine.
Mehr Informationen zu „Bring dich ein für deinen Verein“ und das Abstimmungs-Portal gibt es unter: netto-online.de/vereinsspende.
Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit über 4.270 Filialen, rund 78.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 13,5 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit rund 5.100 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.
Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de