Flexibilität: Bewegliches Sattelgelenk von freibeik – jetzt bei Netto Marken-Discount
Die Löwen sind los!
Maxhütte-Haidhof, im Mai 2022: Fahrradfahren mit mehr Beweglichkeit: Mit der Unterstützung von „Die Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel bringt die Gründerin Iris-Sabine Langstädtler ein neues und flexibleres Fahrgefühl für das Fahrrad in die Netto-Regale. Das innovative Sattelgelenk von freibeik, für mehr Beweglichkeit und Überblick im Straßenverkehr, ist ab sofort im Netto Online-Shop sowie in vielen der 4.280 Netto-Filialen* bundesweit erhältlich.
Die neue Freiheit beim Fahrradfahren: Der starre Fahrradsattel wird durch das Sattelgelenk von freibeik rundum beweglich und lässt das Radfahren zu einem neuen Erlebnis werden. Neben der leichten Montage an nahezu jedem handelsüblichen Sattel, überzeugt freibeik auch auf gesundheitlicher Ebene. Es ermöglicht eine freie Hüftbewegung beim Fahren, stärkt die schräge Bauchmuskulatur, entlastet den Halsbereich, erleichtert den Schulterblick und erweitert dadurch den Sichtradius. Ab sofort gibt es das innovative Sattelgelenk** von freibeik zum Aktionspreis von 69,99 Euro bei Netto.


© DS Produkte GmbH
- Gelenk mit Sattelstange zum Befestigen an nahezu jedem handelsüblichen Sattel
- Mehr Überblick im Straßenverkehr: Beweglichkeit erweitert den Sichtradius
- Für eine freie Hüftbewegung beim Fahren
- Erhöht die Aktivität der schrägen Bauchmuskulatur beim Fahren
- Das freibeik-Sattelgelenk ist zulässig für ein Systemgewicht bis zu 100 Kilogramm.
Investition in kreative Produktideen
Das Konzept der TV-Show: Mutige Erfinder stellen sich finanzstarken Investoren, um sie von ihren Produktinnovationen oder Dienstleistungen zu überzeugen. Das Ziel: Die finanzielle Starthilfe und die Erfahrung, die den jungen Unternehmen die Umsetzung ihrer Geschäftsidee ermöglichen. Ab Anfang April gibt es die Löwen-Deals von Investor Ralf Dümmel exklusiv bei Netto im Online-Shop und ab dem Folgetag in den bundesweit 4.260 Netto-Filialen*.
Partnerschaft mit Start-Ups
Dank der Zusammenarbeit mit Netto Marken-Discount können die jungen Unternehmen von einem flächendeckenden Filialnetz und dem reichweitenstarken Netto Online-Shop profitieren. Gründerinnen und Gründer können somit mehr als 21 Millionen Verbraucherinnen und Ver-brauchern von ihren löwenstarken Produkten überzeugen.
„Reichweitenstarke Vermarktung und ein bundesweites Vertriebsnetz: Netto Marken-Discount bietet unseren Gründerinnen und Gründern eine optimale Plattform, um ihre Produktinnovationen auf den Markt zu bringen. Deshalb setzen wir bereits seit mehre-ren Jahren auf diese erfolgsversprechende Zusammenarbeit“, so Investor Ralf Dümmel.
Große Produktvielfalt bei Netto Marken-Discount
Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Neben Nahrungsmitteln verkauft das Handelsunternehmen in seinen Filialen und im Online-Shop www.netto-online.de eine große Auswahl an Non-Food-Artikeln bekannter Marken und Eigenmarken.
*ausgenommen sind Netto City-Filialen
**Mit zwei Adaptern, passend für Rahmenrohre ab 25,4 mm Innendurchmesser. Maße: ca. 34 x 11,5 x 9 cm.
Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Lieferantinnen und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.300 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.
Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de