Neue Rezeptur: Balsamicoessig überzeugt Verbrauchermagazin

Neue Rezeptur: Balsamicoessig überzeugt Verbrauchermagazin
„ÖKO-Test“ bewertet Mondo Italiano Condimento Italiano Bianco von Netto Marken-Discount mit „sehr gut“


Maxhütte-Haidhof, im Oktober 2021: Der Balsamicoessig der Eigenmarke von Netto Marken-Discount erhält vom Verbrauchermagazins „ÖKO-Test“ in der aktuellen Oktober-Ausgabe (EVT: 01.10.2021) die Bewertung „sehr gut“. So überzeugte die neue Rezeptur des Mondo Italiano Condimento Italiano Bianco aus dem Netto-Regal das Test-Team des Verbrauchermagazins hinsichtlich Qualität sowie Sensorik.

ÖKO-Test „sehr gut“: Mondo Italiano Condimento Italiano Bianco
Der Condimento Italiano Bianco der Netto-Eigenmarke Mondo Italiano punktet neben Geschmack und Inhaltsstoffen auch mit einem sehr günstigen Preis: 99 Cent kostet die 500ml-Flasche. Der Einsatz von echtem Traubenmostkonzentrat und die optimierte Rezeptur ermöglichten die positiven Bewertungen mit dem Gesamturteil „sehr gut“. Erhältlich ist der Mondo Italiano Condimento Italiano Bianco in allen bundesweit rund 4.260 Netto-Filialen


  • ÖKO-Test Gesamturteil: sehr gut
  • Echtes Traubenmostkonzentrat
  • In allen Netto-Filialen erhältlich
  • Inhalt: 500 ml
  • Preis: 0,99 Euro


Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm.
Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit rund 5.300 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.


Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de