Netto beteiligt sich an der Initiative #einheitsbuddeln und spendet 1.000 Bäume

Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit
Netto beteiligt sich an der Initiative #einheitsbuddeln und spendet 1.000 Bäume

  • Gutes für das Klima: Netto spendet 1.000 Bäume zur Aufforstung der Wälder
  • Einfach Mitmachen: lokale Baumverkaufsaktion bei Netto


Maxhütte-Haidhof, im September 2019 – Netto Marken-Discount unterstützt die Aktion #einheitsbuddeln und spendet 1.000 Bäume für die große Baumpflanzaktion. Ziel der branchenübergreifenden Initiative ist es, im Rahmen des Tages der Deutschen Einheit am 03.10. Bäume für die Wiederaufforstung und zur Verbesserung des Klimas zu pflanzen.



Bäume für Deutschland

Schleswig-Holstein richtet dieses Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus – und setzt mit der Aktion #einheitsbuddeln ein Zeichen zur Verbesserung des Klimas. Unter dem Motto „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ steht die Aufforstung der Wälder im Vordergrund. Netto Marken-Discount unterstützt diese Baumpflanzaktion mit einer Spende von 1.000 Bäumen.

Exklusive Laubbäume bei Netto
Zusätzlich zu den Pflanzaktionen kann jeder Einzelne mit dem Pflanzen eines Baumes an der Initiative #einheitsbuddeln teilnehmen. Bei Netto können vom 30. September bis 5. Oktober in 85 Netto-Filialen in Schleswig-Holstein zwei unterschiedliche Laubbäume erworben werden. Damit bietet Netto Marken-Discount seinen Kunden die Möglichkeit, Bäume für die Verbesserung des Klimas z.B. im heimischen Garten zu pflanzen.



Netto Marken-Discount im Profil:
Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 76.700 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,3 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die Spendeninitiative „Deutschland rundet auf“, die sozial benachteiligte Kinder fördert. Mit über 5.200 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.


Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de