Erster Netto-Spendenpartner 2022 - Einfach helfen: Mit Kassen- und Pfandspenden DEUTSCHLAND RUNDET AUF unterstützen
Erster Netto-Spendenpartner 2022 - Einfach helfen: Mit Kassen- und Pfandspenden DEUTSCHLAND RUNDET AUF unterstützen
Erster Netto-Spendenpartner 2022 Einfach helfen: Mit Kassen- und Pfandspenden DEUTSCHLAND RUNDET AUF unterstützen
Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2021 – Helfen leicht gemacht: Vom 3. Januar bis 29. Januar 2022 ermöglicht Netto Marken-Discount seinen Kundinnen und Kunden bundesweit, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen: Alle Kassen- und Pfandbonspenden kommen der gemeinnützigen Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF zugute. Mit den Spenden des vierwöchigen Aktionszeitraums unterstützt DEUTSCHLAND RUNDET AUF sein aktuelles Förderprojekt „Digitale Helden“ – eine Initiative gegen Cyber Mobbing an Schulen. Der gemeinsame Einsatz für Kinder und Jugendliche ist die Basis der langjährigen Partnerschaft von Netto Marken-Discount und DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Kundinnen und Kunden haben zum Jahresstart vier Wochen lang die Chance, mit Mikrospenden an Kassen und Pfandautomaten Verantwortung zu übernehmen und sich gegen Cybermobbing an Schulen einzusetzen. Das aktuelle Förderprojekt von DEUTSCHLAND RUNDET AUF hilft u.a. mit Mentorenprogrammen jungen Internetnutzerinnen und -nutzern bei der Nutzung digitaler Kommunikation.
„81 Prozent der 10-11-Jährigen nutzen das Internet – viele von Ihnen ohne sich der Gefahren der digitalen Welt bewusst zu sein. Die Digitalen Helden (MentorInnen aus höheren Schulklassen) bringen jüngeren Schülern den respektvollen Umgang in Klassenchats bei, stärken ihr Bewusstsein für Hate-Mails und Fake-Profile, und ermutigen dazu, gegen Cybermobbing einzuschreiten. So wird ein sicheres und faires Miteinander im Internet und den sozialen Medien gefördert.“, so Anke Merz-Betz, Geschäftsführerin von DEUTSCHLAND RUNDET AUF.
„Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden setzen wir uns für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ein. Im Januar 2022 fördern wir mit den Kassen- und Pfandspenden das aktuelle Förderprojekt unseres langjährigen Partners DEUTSCHLAND RUNDET AUF“, sagt Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.
Mit der Netto-Spendeninitiative wird Helfen leicht gemacht Als eines der führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel übernimmt Netto Marken-Discount gesellschaftliche Verantwortung und unterstützt mit seiner Spendeninitiative regelmäßig verschiedene Nachhaltigkeitspartner. Neben der gemeinnützigen Stiftung DEUTSCHLAND RUNDET AUF werden 2022 beispielsweise die Tafel Deutschland oder die Peter Maffay Stiftung unterstützt. Und so geht´s: Mit den beiden Wörtern „Einfach aufrunden“ können Kundinnen und Kunden an den Kassen ihren Einkaufsbetrag auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und somit 1 bis 10 Cent an den aktuellen Nachhaltigkeitspartner spenden. Gleichzeitig kann der Wert des Pfandbons gespendet werden: Es gibt an rund 3.800 modernen Netto-Pfandautomaten einen Spenden-Button. In Filialen ohne modernem Pfandautomat kann der Pfandbon an den Kassen gespendet werden. Viele Menschen nutzen diese Chance und engagieren sich beim Einkaufen für soziale Zwecke. Im letzten Jahr hat Netto seinen Nachhaltigkeitspartner DEUTSCHLAND RUNDET AUF mit einer Gesamtspendensumme, inkl. einer Netto-Unternehmensspende, in Höhe von 353.946,69 Euro unterstützt.
Eine Übersicht der aktuellen Spendenpartner und die jeweiligen Zeiträume sowie Informationen rund um die Netto-Spendeninitiative gibt es auf der Website: netto-online.de/spenden. Netto Marken-Discount im Profil: Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kundinnen und -Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Lieferantinnen und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.300 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.
Pressekontakt: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Christina Stylianou Tel.: 09471-320-999 E-Mail: presse@netto-online.de www.netto-online.de