FAQ. Häufig gestellte Fragen zur Netto-App

Fragen zur Netto-App

Benutzerkonto

Entstehen Kosten durch den Download bzw. durch die Nutzung der Netto-App?

Die Nutzung der Netto-App ist kostenfrei. Mit der Netto-App kannst du bei deinen Einkäufen durch Coupons sparen und profitierst von attraktiven Aktionen. Hierfür ist teilweise ein Netto-Konto notwendig.

Welche Vorgaben muss ich bei der Registrierung erfüllen?

Dein Vorname und dein Nachname müssen jeweils aus mindestens zwei Zeichen bestehen. Es dürfen ausschließlich Buchstaben von A-Z/a-z verwendet werden. Weder Punkte noch Zahlen sind erlaubt. Ein Bindestrich bei Doppelnamen ist möglich.

Deine E-Mailadresse muss aus mindestens sechs Zeichen bestehen. Es muss sowohl das Zeichen "@", als auch ein Punkt enthalten sein. Nach dem Punkt müssen mindestens zwei Zeichen folgen. Bitte beachte, dass es sich nicht um eine Einweg-Mailadresse handeln darf.

Welche Vorgaben muss mein bei der Registrierung angegebenes Passwort erfüllen?

Dein Passwort muss folgende Anforderungen erfüllen:

Mindestens 8 Zeichen
Mindestens 1 Großbuchstabe
Mindestens 1 Kleinbuchstabe
Mindestens 1 Ziffer

Diese Anforderungen werden dir auch in der Anmeldemaske der Netto-App angezeigt.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich ein neues Passwort erstellen?

Beim Anmelden in der Netto-App besteht die Möglichkeit dein Passwort zurückzusetzen. Klicke hierzu auf „Anmelden“ und  anschließend auf „Hast du dein Passwort vergessen?“. Gib nun deine E-Mail-Adresse an und du erhältst in wenigen Minuten einen Link per Mail, um das Passwort zu ändern.

Kann ich das Passwort für mein Benutzerkonto ändern?

Du kannst dein Passwort direkt in deiner Netto-App zurücksetzen. Klicke dazu auf den Reiter „Mein Konto“, dann auf „Meine persönlichen Daten“. Hier findest du den Bereich „Passwort ändern“. Gib dort dein altes Passwort ein und ersetze dieses durch ein Neues.

Kann ich mich in der Netto-App und im Netto-Online Shop mit dem gleichen Konto anmelden?

Du kannst dich mit deinem Netto-Konto sowohl in der Netto-App als auch im Netto-Online Shop anmelden. Ein zweites Konto ist nicht notwendig.

Kann ich meine Netto-App auch ohne Benutzerkonto nutzen?

Die Nutzung der Netto-App ist auch ohne Benutzerkonto möglich. Jedoch stehen dir ohne Konto nicht alle Funktionen und Vorteile der Netto-App zur Verfügung.

Wo und wie kann ich mein Benutzerkonto löschen?

Du kannst dein Kundenkonto direkt in der Netto-App löschen. Klicke dazu auf den Reiter „Mein Konto“, dann auf „Meine persönlichen Daten“. Hier findest du den Bereich „Kundenkonto löschen“.

Mobiles Bezahlen Allgemein

Wie kann ich das mobile Bezahlen einrichten?

  1. Über Einstellungen
    1. Wähle im Menü „Einstellungen“ aus
    2. Wähle „Bezahloptionen“ aus
    3. Klicke auf „Zahlungsart hinzufügen“
    4. Wähle nun die gewünschte Zahlungsart (PayPal oder Paymorrow)
    5. Vergib einen Sicherheits-PIN
    6. Gib nun deine persönlichen Daten ein
    7. Folge jeweils den Anweisungen bis zum Abschluss der Einrichtung der Zahlungsart
    8. Sobald dein Konto verifiziert ist, kannst du mit der Netto-App in der Filiale bezahlen
  2. Über Bezahlen-Button
    1. Wähle auf der unteren Leiste den Button „Bezahlen“ aus
    2. Klicke auf den blauen, linken Reiter „Bezahlen, Coupons und Punkte“
    3. Wähle „Zahlungsart hinzufügen“
    4. Klicke auf „Zahlungsart hinzufügen“
    5. Wähle nun die gewünschte Zahlungsart (PayPal oder Paymorrow)
    6. Vergib einen Sicherheits-PIN
    7. Gib nun deine persönlichen Daten ein
    8. Folge jeweils den Anweisungen bis zum Abschluss der Einrichtung der Zahlungsart
    9. Sobald dein Konto verifiziert ist, kannst du mit der Netto-App in der Filiale bezahlen

Bei weiteren Fragen zu PayPal klicke hier.

Wofür wird der QR-Code benötigt?

Der QR-Code stellt die Verbindung zwischen deinem Smartphone und der Kasse beim Einkauf her. Mit diesem kannst du deine Coupons und °Punkte einlösen sowie mobil bezahlen. der Code wird automatisch generiert und gilt ausschließlich in der ausgewählten Filiale. Jeder Bezahlcode kann nur einmalig an der Kasse verwendet werden und ist aus Sicherheitsgründen nur für 5 Minuten gültig.

Was ist die PIN und wann muss diese eingegeben werden?

Bei der PIN handelt es sich um deinen persönlichen Freischaltcode für die mobile Bezahlung mit der Netto-App. Sie muss vor jeder Generierung der Nutzer-ID eingegeben werden. Du kannst deine PIN unter „Einstellungen“ > „Bezahloptionen“ > „PIN für Bezahlvorgang verwalten“ ändern bzw. eine neue PIN vergeben. Bitte beachte, dass die PIN immer vierstellig sein muss und ausschließlich aus Ziffern bestehen darf. Zur Sicherheit wiederhole die Eingabe der neuen PIN.

Ich habe meine PIN vergessen. Was ist zu tun?

Wenn du deine persönliche PIN für das mobile Bezahlen vergessen hast, gehe in den Einstellungen auf die Funktion „Bezahloptionen“ und anschließend auf „PIN für Bezahlvorgang verwalten“. Klicke auf „Hast Du Deine alte PIN vergessen?“ und bestätige anschließend mit "Ok, verstanden". Deine Payment-Verknüpfung wird nun abgemeldet und deine PIN zurückgesetzt. Du kannst dich nun für die Bezahlfunktion neu registrieren und dabei eine neue PIN vergeben.

Was passiert, wenn ich meine PIN für Mobiles Bezahlen falsch eingegeben habe?

Wenn du deine PIN falsch eingegeben hast, ist es leider nicht möglich eine funktionierende Nutzer-ID zu erstellen. Bitte generiere eine neue Nutzer-ID und achte auf die korrekte Eingabe deiner PIN. Solltest du deine PIN vergessen haben, kannst du diese bequem zurücksetzen – Hilfe hierzu gibt’s im Punkt „Ich habe meine PIN vergessen. Was ist zu tun?“

Wie kann ich das mobile Bezahlen für mein Benutzerkonto deaktivieren?

Wenn du dein Benutzerkonto für mobiles Bezahlen nur temporär deaktivieren möchtest, gehe im Reiter „Bezahlen“ auf die Funktion „Bezahloptionen“. Dort aktivierst du die Option "Nur Coupons einlösen" – Nun hast du deine Payment-Funktion temporär deaktiviert. Sobald du diese Funktion rückgängig machst, ist deine mobile Bezahlfunktion wieder aktiviert und du kannst über den 4-stelligen Zahlencode deinen Einkauf mit der Netto-App kontaktlos bezahlen. Falls du deine Payment-Verknüpfung endgültig löschen möchtest, tippe einfach auf das „X“ bei deinem hinterlegten Zahlungsanbieter.

Wie kann ich eine Zahlung stornieren?

Wenn du mit deiner Netto-App den Bezahlvorgang ausgelöst hast, kannst du deine Zahlung folgendermaßen stornieren: Nenne an der Kasse deiner Netto-Filiale die Nummer des Bons, den du stornieren möchtest. Tippe auf deinem Handy auf "Meine Einkäufe" und wähle den entsprechenden Bon aus, dann tippe auf "Zahlung stornieren". Auf deinem Handy wird daraufhin eine ID erstellt, die du dem Kassierer mitteilst. Dieser gibt die ID in die Kasse ein - deine Zahlung wird storniert. Hinweis: Im Reklamationsfall kann eine Zahlung nur am selben Tag an der Kasse storniert werden.

Registrierung und Freischaltung PayPal

Was ist PayPal?

PayPal ist eine der beliebtesten Online-Bezahlmethoden in Deutschland. Bezahlen mit PayPal funktioniert einfach, schnell und sicher. Bei der Anmeldung für ein PayPal-Konto hinterlegst du einmalig ein Bankkonto oder eine Kreditkarte in deinem PayPal-Konto. Weitere Informationen zu den Vorteilen von PayPal gibt es unter www.paypal.com/de/webapps/mpp/personal

Ich habe noch kein PayPal Konto. Kann ich trotzdem mit PayPal bezahlen?

Für das mobile Bezahlen mit PayPal in der Netto-App benötigst du ein verifiziertes PayPal-Konto. Du kannst dir jederzeit in der Netto-App oder auf der PayPal-Webseite ein PayPal-Konto einrichten. Bei Hinterlegung einer Kreditkarte im PayPal-Konto, kann die Netto-App i.d.R. unmittelbar genutzt werden. Bei der Nutzung eines Bankkontos, dauert die Verifizierung ca. 2-3 Werktage. Danach kannst du die Funktion des mobilen Bezahlens mit PayPal in der Netto-App nutzen.

Ich habe ein PayPal Konto, habe mir aber noch nicht die Netto-App heruntergeladen. Kann ich trotzdem mit PayPal in der Filiale bezahlen?

Nein, für das mobile Bezahlen mit PayPal ist die Netto-App und ein Netto-App Benutzerkonto erforderlich. Lade dir die Netto-App herunter und registriere dich in dieser. Anschließend kannst du die Netto-App mit deinem bestehenden PayPal-Konto verknüpfen und die Funktion des mobilen Bezahlens mit PayPal in deiner Netto-App nutzen.

Wie kann ich mein PayPal-Konto mit der Netto-App verknüpfen?

Solltest du bereits ein PayPal-Konto haben, kannst du dieses ganz einfach mit der Netto-App verknüpfen.

    • Wenn du noch nicht für mobiles Bezahlen registriert bist:
      1. Klicke im Startbildschirm auf den Button „Jetzt für das mobile Bezahlen registrieren“.
      2. Wähle die gewünschte Zahlungsart PayPal.
      3. Vergib einen Sicherheits-PIN.
      4. Logge dich mit deinen Benutzerdaten in dein PayPal-Konto ein.
      5. Stimme dem Lastschriftverfahren zu.
      6. Mit deiner Verknüpfung kannst du ab sofort mit PayPal in der Netto-App bezahlen.

  • Wenn du bereits für mobiles Bezahlen (Paymorrow) registriert bist:
    1. Wähle im Menü „Einstellungen“ aus.
    2. Wähle „Per App bezahlen“ aus.
    3. Über das Plus-Zeichen kannst du eine Zahlungsart hinzufügen.
    4. Wähle die gewünschte Zahlungsart PayPal.
    5. Vergib einen Sicherheits-PIN.
    6. Logge dich mit deinen Benutzerdaten in dein PayPal-Konto ein.
    7. Stimme dem Lastschriftverfahren zu.
    8. Mit deiner Verknüpfung kannst du ab sofort mit PayPal in der Netto-App bezahlen.

Wie kann ich mich in der Netto-App für PayPal registrieren?

Solltest du noch kein PayPal-Konto haben, kannst du dich ganz einfach über die Netto-App bei PayPal registrieren. Dein Konto ist dann automatisch mit der Netto-App verknüpft.

    • Wenn du noch nicht für mobiles Bezahlen registriert bist:
      1. Klicke im Startbildschirm auf den Button „Jetzt für das mobile Bezahlen registrieren“.
      2. Wähle die gewünschte Zahlungsart PayPal.
      3. Vergib einen Sicherheits-PIN.
      4. Klicke auf „PayPal-Konto eröffnen“.
      5. Wähle das Zahlungsmittel, das du hinterlegen möchtest (Lastschrift oder Kreditkarte).
      6. Gib deine persönlichen Daten ein.
      7. Stimme dem Lastschriftverfahren und den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen durch Setzen eines Häkchens zu.
      8. Sobald dein PayPal-Konto verifiziert ist, kannst du mit der Netto-App und PayPal in der Filiale bezahlen.

  • Wenn du bereits für mobiles Bezahlen (Paymorrow) registriert bist:
    1. Wähle im Menü „Einstellungen“ aus.
    2. Wähle „Per App bezahlen“ aus.
    3. Über das Plus-Zeichen kannst du eine Zahlungsart hinzufügen.
    4. Wähle die gewünschte Zahlungsart PayPal.
    5. Vergib einen Sicherheits-PIN.
    6. Klicke auf „PayPal-Konto eröffnen“.
    7. Wähle das Zahlungsmittel, das du hinterlegen möchtest (Lastschrift oder Kreditkarte).
    8. Gib deine persönlichen Daten ein.
    9. Stimme dem Lastschriftverfahren und den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen durch Setzen eines Häkchens zu.
    10. Sobald dein PayPal-Konto verifiziert ist, kannst du mit der Netto-App und PayPal in der Filiale bezahlen.

Warum kann ich mich nicht mit meinem PayPal-Konto in der Netto-App registrieren?

Leider können wir dir hierzu keine Angaben machen. Bitte wende dich direkt an den PayPal-Kundenservice unter www.paypal.com/de/selfhelp/home.

Wann werde ich freigeschaltet?

Die Freischaltung in der Netto-App sollte unmittelbar stattfinden. Die Voraussetzung dafür ist ein verifiziertes PayPal-Konto.

Wie kann ich mein Standardzahlungsmittel ändern?

Mit der Netto-App kannst du deine Zahlungsmittel ganz einfach selbst verwalten.

  1. Gehe unter Menü und wähle dort Mobiles Bezahlen.
  2. Klicke auf „Per App bezahlen“. Dort kannst du ganz oben dein aktuelles Standard-Zahlungsmittel sehen.
  3. Klicke auf das aktuelle Standard-Zahlungsmittel. Dann kannst du durch das Setzen eines Häkchens dein Wunsch-Standard-Zahlungsmittel festlegen.

Warum bin ich nach erfolgreicher Anmeldung nun für Mobiles Bezahlen mit PayPal gesperrt?

Leider können wir dir hierzu keine Angaben machen. Bitte wende dich direkt an den PayPal-Kundenservice unter www.paypal.com/de/selfhelp/home.

Wie kann ich mit PayPal in der Netto-App bezahlen?

  1. Netto-App herunterladen und registrieren.
  2. PayPal-Konto verknüpfen oder neu registrieren.
  3. Kaufe einfach wie gewohnt ein und gehe dann an die Kasse.
  4. Wähle die korrekte Filiale aus und drücke auf „An die Kasse gehen“.
  5. Die App generiert nun einen Code – zeige diesen anschließend an der Kasse vor.

Warum konnte ich im Laden nicht mit der Netto-App bezahlen?

Dies kann mehrere Ursachen haben. Bitte prüfe, ob du vor dem Bezahlen die korrekte Filiale ausgewählt hast. Achte des Weiteren darauf, dass du im Einstellungsmenü die Funktion „Nur Coupons einlösen“ deaktiviert hast. Du erkennst die aktivierte Funktion daran, dass du trotz Anmeldung zur Bezahlfunktion, nicht deine PIN eingeben musst und die Nutzer-ID mit gelben statt grünen Hintergrund angezeigt wird.

Solltest du dennoch nicht mit der Netto-App bezahlen können, wende dich bitte an unseren Kundenservice.

Wie oft wird von meinem Konto abgebucht?

Jedes Mal, wenn du mit der Netto-App im Markt bezahlst, wird dein PayPal-Konto mit dem dafür fälligen Betrag belastet. Basis hierfür ist eine Abbuchungsvereinbarung, die du im Rahmen der Registrierung mit PayPal erteilt hast.

Registrierung und Freischaltung Lastschriftverfahren (Paymorrow)

Warum kann ich mich nicht registrieren?

Möglicherweise hast du eine der folgenden Voraussetzungen für die Registrierung nicht erfüllt:

  • Wir können deine Identität (Name, Anschrift und Geburtsdatum) über eine gängige Wirtschaftsauskunftei bestätigen
  • Zu deiner Bankverbindung existieren keine Negativeinträge hinsichtlich Rücklastschriften
  • Zu deiner Person existieren keinerlei Negativeinträge hinsichtlich ihrer Bonität (bspw. Inkassoverfahren, Mahnbescheide oder Insolvenztatbestände)

Um das Zahlungsausfallrisiko gering zu halten, ist eine Teilnahme am Netto-App Lastschriftverfahren (Paymorrow) leider nicht in jedem Einzelfall möglich.

Was kann ich tun, wenn ich abgelehnt wurde?

Wir planen in Zukunft die Hinterlegung anderer Zahlungsmittel in der App zu ermöglichen. Dies bietet dir dann auch die Möglichkeit der Teilnahme am Netto-App Lastschriftverfahren für den Fall, dass eine Registrierung für den Lastschrifteinzug nicht möglich ist. Bis dahin bitten wir dich noch um etwas Geduld.

Warum muss ich 1ct überweisen?

Durch die Überweisung von 1 Cent auf das Konto des Abrechnungspartners Paymorrow wird dein Konto verifiziert und nach erfolgreichem Eingang die Zahlfunktion freigeschaltet. Der 1 Cent wird auf das verifizierte Konto umgehend zurück überwiesen.

Ich habe doch den 1ct schon überwiesen. Warum bin ich noch nicht freigeschaltet?

Nachdem der 1 Cent erfolgreich bei Paymorrow eingegangen ist, wird die Zahlfunktion für das Smartphone-basierte Einkaufen freigeschaltet. Bitte bedenke, dass die Überweisungslaufzeit 1-2 Bankarbeitstage beträgt und von dem bei der Registrierung verwendeten Konto getätigt werden muss. Der Kontoinhaber bei der Bank muss mit dem bei der Registrierung verwendeten Namen übereinstimmen. Sofern du die Überweisung vor mehr als zwei Bankarbeitstagen getätigt hast, prüfe bitte auf deinem Kontoauszug, ob du eine Rücküberweisung mit dem Hinweis „KTO INHABER ABWEICHEND“ oder „FALSCHES ABSENDER KTO“ erhalten hast und wiederhole dann ggf. die Überweisung von dem bei der Registrierung verwenden Konto bzw. die Anmeldung mit einem anderen Konto.

Ich habe den 1ct mit einem Hinweis X (a. unbekannte IBAN oder b. falscher Kontoinhaber) zurückerhalten.

Der Kontoinhaber-Name bei der Bank muss mit dem bei der Registrierung angegebenen Namen übereinstimmen. Ebenso muss die Bankverbindung, von der 1 Cent überwiesen wird, mit der bei der Registrierung hinterlegten Bankverbindung übereinstimmen. Bitte beachte hier mögliche Namensänderungen durch z.B. Hochzeit. Ein Gemeinschaftskonto muss auf den Namen der registrierten Person laufen.

Wann werde ich freigeschaltet?

Bei Freischaltung erhältst du von unserem Abrechnungspartner Paymorrow eine E-Mail mit dem SEPA Mandat. Die Freischaltung erfolgt nach Eingang der 1-ct-Überweisung. Die Überweisungslaufzeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Bankarbeitstage. Sofern du bei der Registrierung die Online Banking Identifizierung genutzt hast, erfolgt die Freischaltung sofort.

Warum konnte ich im Laden nicht mit der App bezahlen?

Möglicherweise ist die App gesperrt. Stelle sicher, dass du nicht gesperrt wurdest. Zusätzlich ist es möglich, dass besonders hohe Einkaufswerte, insbesondere in der ersten Zeit nach Anmeldung und beim ersten Einkauf, teilweise aus Sicherheitsgründen abgelehnt werden. Gleiches gilt für eine zu hohe Nutzungsfrequenz (bspw. mehrfach an einem Tag oder jeden Tag größere Einkäufe). Bei einer noch offenen Rücklastschrift ist ebenfalls keine neue Transaktion möglich.

Eine Lastschrift konnte von meinem Konto nicht eingelöst werden, was muss ich tun?

Du musst nichts tun. Bei einer Rücklastschrift mangels Deckung erfolgt automatisch ein erneuter Einzugsversuch. Unser Abrechnungspartner Paymorrow informiert dich per E-Mail über den Zeitpunkt des erneuten Einzugs.

Ich habe eine Mahnung von Paymorrow erhalten.

Falls eine offene Rücklastschrift besteht, ist keine Transaktion möglich. In diesem Fall erhältst du eine Mahnung. Bitte setze dich direkt mit Paymorrow in Verbindung.

Wie oft wird von meinem Konto abgebucht?

Jedes Mal, wenn du mit der Netto-App im Markt bezahlst, wird der dafür fällige Betrag am übernächsten Bankarbeitstag von den von dir hinterlegten Bankdaten abgebucht.

Wer ist die Paymorrow?

Paymorrow ist der Abrechnungspartner von Netto Marken-Discount und veranlasst den Einzug der Einkaufsbeträge. Paymorrow ist ein Unternehmen der Verifone Gruppe.

Warum bin ich nach erfolgreicher Freischaltung nun für Mobiles Bezahlen gesperrt?

Möglicherweise hast du eine offene Rücklastschrift, weshalb keine neuen Transaktionen möglich sind. Erst wenn alle Beträge inkl. Rücklastschriftgebühren beglichen sind, können wieder Transaktionen vorgenommen werden.

Was kostet mich das Bezahlen über die Netto-App?

Das Bezahlen über die Netto-App ist kostenlos.

Versteckte Inhalte mit der Netto-App im Netto-Prospekt entdecken

Was brauche ich dafür?

Um versteckte Inhalte im Netto-Prospekt entdecken zu können, benötigst du die aktuellste Netto-App-Version aus deinem AppStore oder Google PlayStore und den aktuellsten Netto-Prospekt. (Falls du keinen im Briefkasten hattest, liegen diese in deiner Netto-Filiale für dich bereit. Alternativ kannst du auch den Online-Prospekt auf unserer Homepage nutzen). Bitte beachte, dass nicht jedes Smartphone diese Funktion unterstützt.

Wie entdecke ich versteckte Inhalte?

Öffne die „Entdecken“-Funktion auf der Startseite deiner Netto-App und scanne die gekennzeichnete Prospekt-Seite. Positioniere dabei dein Smartphone mittig und mit ausreichend Abstand für jeweils mind. 5 Sekunden über das Prospekt.

Ich finde die versteckten Inhalte nicht – Was mache ich falsch?

Stelle sicher, dass deine Lichtverhältnisse passen und der Prospekt gut lesbar ist. Bitte versuche die Prospektseite aus einem anderen Winkel zu scannen.

Wann wird mir der Coupon ausgespielt?

Coupons werden nur während bestimmten Aktionen ausgespielt. Damit du einen Coupon erhalten kannst, musst du in der Netto-App registriert und angemeldet sein. Der Coupon wird dir nach kurzer Zeit im Bereich „Coupons“ ausgespielt. Sollte der Coupon nicht sofort angezeigt werden, hab bitte noch etwas Geduld und starte die Netto-App erneut. Bei weiteren Fragen wende dich bitte an unseren Kundenservice über das Kontaktformular in der Netto-App.

Netto-App und PAYBACK

Welche Vorteile bietet mir das PAYBACK Bonusprogramm?

Bei jedem Netto-Einkauf kannst du °Punkte sammeln. Pro 2 € Einkaufswert erhältst du automatisch einen PAYBACK °Punkt. Mit vielfältigen Coupons hast du außerdem die Möglichkeit, Extra°Punkte zu sammeln, um beim nächsten Einkauf noch mehr zu sparen. Die Coupons findest du in deiner PAYBACK °Punktepost, in unserem wöchentlichen Prospekt, sowie in der Netto- und PAYBACK-App. 

Wie kann ich die Netto-App mit meinem PAYBACK Konto verknüpfen?

Um deine PAYBACK Karte mit der Netto-App verknüpfen zu können, benötigst du ein Kundenkonto in der Netto-App. 
Auf der Startseite kannst du auf den Button "Nutzt du PAYBACK?" klicken und dort deine Kartennummer eingeben.

Hinweis: Es kann jeweils nur eine PAYBACK Karte mit der Netto-App verknüpft werden.

Wie kann ich mit der Netto-App PAYBACK °Punkte sammeln?

Um mit deiner registrierten PAYBACK Karte °Punkte zu sammeln, verknüpfe diese mit deinem Netto-Konto. 
Wechsel zum Bereich "Kundenkarte" und scanne bei deinen Einkäufen den QR-Code an der Kasse. Profitiere von exklusiven PAYBACK Coupons, die du im Bereich "Coupons" findest.

Wie kann ich meine PAYBACK °Punkte beim Bezahlen in der Filiale einlösen?

Auf der Startseite der Netto-App wird dir dein aktueller °Punktestand angezeigt. Klicke auf den Button und anschließend auf "PAYBACK °Punkte einlösen". Hier kannst du einen beliebigen Gutscheinwert auswählen. Nach erfolgreicher Umwandlung wird dir im Bereich "Coupons" dein °Punktegutschein zur Verfügung gestellt. 

Fragen zu Scan&Go

Wie kann ich Scan&Go nutzen?

Um Scan&Go zu nutzen, ist ein internetfähiges Smartphone sowie der Download der Netto-App erforderlich. Eine Registrierung innerhalb der Netto-App ist nicht zwingend notwendig. Um jedoch deine Coupons einlösen und mobil bezahlen zu können, benötigst du ein Kundenkonto.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich Scan&Go nutze?


  • Einkauf wird noch bequemer, schneller und sicherer
  • Wartezeiten an der Kasse sind Vergangenheit
  • Du erfasst bereits während des Einkaufs kontaktlos deine Artikel mit dem Smartphone
  • Das Vorzeigen der Artikel an der Kasse ist nicht mehr notwendig
  • Schnelle, kontaktlose und sichere Bezahlung über die Netto-App
  • Exklusive Netto-App Coupons einlösen
  • Automatisch DeutschlandCard-Punkte sammeln

Ein Artikel lässt sich nicht einscannen – Wie gehe ich vor?

Falls ein Artikel vom Scanner nicht oder falsch erkannt wird, kann dieser am Ende des Einkaufs an der Kasse nacherfasst werden. Bei Preisdifferenzen hilft dir unser Personal in der Filiale gerne weiter.

Welche Zahlungsmittel kann ich bei Scan&Go nutzen?


  • Mobile Payment via Netto-App (PayPal oder Lastschrift)
  • Girocard
  • Netto-Filialgutscheinkarte
  • Bar

Kann ich meinen Leergut-Bon und meine Netto-Filialgutscheinkarten ebenfalls scannen?

Deinen Leergutbon kannst du ebenfalls ganz bequem mit dem Scanner der Netto-App erfassen. Der Betrag wird anschließend an der Kasse von deinem Einkaufswert abgezogen. Gutscheinkarten können an der Kasse eingelöst werden.

Datenschutz & Nutzungsbedingungen