- Nichts gegen krossen Toast. Aber immer nur Brot zum Frühstück ist auch langweilig. Mein Tipp: Einfach mal was Neues ausprobieren! Wie wär’s z.B mit einem fruchtigen Himbeer-Porridge?
- Am besten ist ein Frühstück, das den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt. Dafür eignen sich Brote aus Vollkornmehl, Haferflocken oder Naturjoghurt mit frischem Obst.
- Für alle, die Avocados zum Frühstück lieben! Falls diese noch nicht weich ist, einfach in Alu-Folie wickeln und für 10 Minuten bei 200 Grad in den Ofen legen.
- Kohlenhydrate sind zwar verschrien, aber zum Frühstück unverzichtbar! Vollkornprodukte helfen die leeren Speicher nach dem Schlaf effektiv aufzufüllen und den Körper lange satt zu halten.
- Proteine nicht vergessen. Der Frühstücksklassiker, ein Ei enthält zehn essenzielle Nährstoffe, darunter Protein, Cholin sowie die Vitamine A und B12.
- Flüssigkeitsspeicher auffüllen! Erst ein Glas Wasser trinken und dann zum Frühstück eine Tasse Tee oder Kaffee. So ist es perfekt.
- Für Frühstücksmuffel! Einfach Mixer anwerfen. Ein Eiweiß-Shake mit frischen Früchten erfüllt auch seinen Zweck. :)
- Kalorien-Spar-Tipp: morgens Butter und Margarine durch Quark oder Senf ersetzen (auch lecker und super herzhaft: Tomatenmark).
- Mein Tipp für besseren Kaffee am Morgen. Die Bohnen selbst mahlen! Ist Vielen zu aufwendig sein, aber auf jeden Fall den Aufwand wert.
- Ein pochiertes Ei macht jedes Frühstück besonders! Das Problem: Es geht oft schief. Aber mit diesem einfachen Lifehack gelingt es garantiert immer.
Lisa's Top 10: Frühstück
Lisa's Lifehacks
Wohl kaum etwas verbindet man mehr mit einem gelungenen Frühstück als das "Frühstücksei".
Pochierte Eier gelingen so garantiert. Einfach Ei in Frischhaltefolie aufschlagen (am besten über einem Glas voll Wasser), oben zubinden und anschließend direkt in den Topf geben