- Startseite
- Freizeit
- Fitnessgeräte
- Heimtrainer
- Tecnovita MINIBIKE YFAX611 Minitrainer Heimtrainer Fitnessrad Fitnessbike
Tecnovita MINIBIKE YFAX611 Minitrainer Heimtrainer Fitnessrad Fitnessbike
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (1)
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Ergonomie. Komfort. Technik. Alles kommt beim motorisierten Mini-Bike YFAX611 zusammen, um ihre Fitness weiter zu bringen.
Trainieren Sie Ihre Arme, Beine und Ihren Kreislauf mit zwölf einstellbaren Geschwindigkeitsstufen. Kontrollieren Sie Geschwindigkeit, Zeit, zurückgelegte Strecke und Kalorienverbrauch über das eingebaute Display. Stellen Sie Ihre Trainingszeit über die mitgelieferte Fernbedienung ein.
Sanftes Training ohne viel Drumherum.
Trainieren Sie Ihre Beine und Arme wo immer Sie wollen. Das kleine und praktische MiniBike YFAX611 von BH Tecnovita ermöglicht ein gezieltes Arm-Beintraining auf kleinsten Raum. Die Geschwindigkeit lässt sich über den Computer 12-stufig regulieren. Der Computer zeigt alle wichtigen Trainingsdaten auf, der gleichzeitig als Fernbedienung dient.
Was wird wie trainiert?
Beim Oberkörpertraining (mit den Händen) wird das Herzkreislaufsystem gefordert, die Gelenke geschmiert und die Muskeln der Schultern, Brust, Arme und Teile des Rückens werden in dieser Einstellung trainiert. Die Bewegungsrichtung ist dorsal / rückwärts und ventral / bauchwärts möglich. Je nach Bewegungsrichtung werden unterschiedliche Muskelgruppen angesprochen. Zusätzlich wird es zur Vorbeugung und Vermeidung von Schonhaltungen eingesetzt. Außerdem kann der Trainierende beim Training mit einem Bewegungstrainer auf einem Stuhl oder im Rollstuhl sitzen bleiben.
Beim Unterkörpertraining (mit den Füßen) wird das Herzkreislaufsystem gefordert, die Gelenke geschmiert und sämtliche Muskeln der Beine (Beinstrecker & Beuger) werden trainiert. Die Bewegungsrichtung ist vor- sowie rückwärts möglich. Je nach Bewegungsrichtung werden unterschiedliche Muskelgruppen trainiert. Zusätzlich wird es zur Vorbeugung und Vermeidung von Schonhaltungen eingesetzt. Außerdem kann der Trainierende beim Training mit einem Bewegungstrainer auf einem Stuhl oder im Rollstuhl sitzen bleiben.
Technische Daten:
Ergonomisch geformte Pedalen für Arme und Beine
12-Geschwindigkeitsstufen, computergesteuert
Computeranzeige von: Zeit, zurückgelegte Entfernung, Kalorienverbrauch
Einstellung der Trainingszeit
Fernbedienung, damit Sie sich beim Training nicht bücken müssen
Display mit Anzeige von Geschwindigkeit, Dauer, zurückgelegter Strecke und Kalorienverbrauch
Ergonomische Pedale auch für die Hände
Max Benutzergewicht: 90kg
Körpergewicht: 130 kg
Bremssystem: Magnetisch
Schwungrad: 7 kg
Sattel: Horizontal
Monitor: LCD Display
Pulsmessung: Kontaktsensoren am Griff
- Belastbarkeit: 90 kg
- Breite: 45 cm
- Farbe: weiß
- Gewicht: 5,3 kg
- Höhe: 30 cm
- Länge: 33 cm
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
WIR Sind mit diesem Artikel rundum zufrieden.I
Bewertet: 14.03.2023