SPORTPLUS SP-SRP-2100-i Speed Racer
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
SPORTPLUS SP-SRP-2100-i Speed Racer
SPORTPLUS Speedracer mit APP-Anbindung, SP-SRP-2100-i
Indoor Cycling mit dem SportPlus Speedracer SP-SRP-2100-i kombiniert Kraft- und Ausdauertraining. In Fitnessstudios erfreuen sich Gruppenkurse im Indoorcycling seit Jahren hoher Beliebtheit und bringen Trainierende zu Höchstleistungen.
Im Heimbereich bietet Ihnen dieser Speedracer die Voraussetzung zur Leistungssteigerung ohne ein Fitnessstudio aufsuchen zu müssen.
Er ist mit einem Starrlauf, Riemenantrieb und einer ca. 13 kg Schwungscheibe ausgestattet.
Der Multipositionslenker und der horizontal, vertikal- und neigungsverstellbare Rennsattel ermöglichen eine optimale Trainingsposition.
Ein leicht zu bedienender Trainingscomputer informiert über alle wichtigen Trainingswerte. Für eine konstante und genaue Pulsmessung befindet sich ein Funkempfänger im Computer. Die Daten werden mittels 5 kHz Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten) kabellos gemessen.
Zusätzlich bietet der Computer eine Anbindung an die Cardiofit APP für Android (ab Vers. 4.3) und iOS (ab 4S, ab 7.1).
Diese ist zum kostenfreien Download im App- und Play Store erhältlich. Verwalten Sie unterschiedliche Nutzer Ihrer Familie, verbinden Sie Ihren Bluetooth Brustgurt, verwalten Sie Ihre Trainingshistorie oder erstellen Sie eigene Strecken auf Google Maps und fahren Sie diese im Street View Modus ab und vieles mehr.
Technische Details:
• ca. 13 kg massive Schwungscheibe
• Starrlauf (ohne Freilauf) mit Not-Stopp Vorrichtung
• Höhenverstellbarer Multipositionslenker
• Inkl. Tablethalterung mit Getränkehalter
• Horizontal-, vertikal-, und neigungsverstellbarer Rennsattel
• Bodenunebeneheitsausgleich
• Rollen für den einfachen Transport
• Multifunktionscomputer mit folgenden Anzeigen: Zeit, Geschwindigkeit, Strecke, RPM, ca. Kalorienverbrauch und Puls
• Pulsmessung über eingebautes Empfangsteil für 5 kHz Brustgurte oder über Bluetooth 4.0 kompatible Brustgurte in Verbindung mit der Cardiofit App (Brustgurt nicht im Lieferumfang enthalten)
• Hochwertige Stahlkonstruktion mit kratzfester Lackierung
• Max. Benutzergewicht: 130 kg
• geprüft nach EN ISO 20957-1, EN 957-10
• Aufbaumaße: ca. 125 x 48 x 127 cm
Computer mit Cardiofit APP-Anbindung
• Verwaltung beliebig vieler Benutzerprofile und deren Daten (Geschlecht, Alter, Gewicht)
• Verwaltung der Trainingshistorie inkl Aufzeichnung von Trainingsdatum, -dauer, Distanz, ca Kalorienverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Herzfrequenz
• Integration von Google Maps und Street View zum Erstellen, Abfahren und Speichern von eigenen Streckenverläufen
• Kompatibel zu gängigen Bluetooth Smart Brustgurten zur komfortablen Messung der Herzfrequenz
• Kostenfreier Download im App- und Play Store
• Kompatibel für Android (ab Vers. 4.3) und iOS (ab 4S, ab 7.1)
Bewertungen
Versandinformationen
Vorteilsleiste
-
Versandkostenfrei ab 60 €
-
Kostenloser Rückversand
-
Deutschland Card
Das Produkt erfüllt meine Erwartungen voll. Leider waren die Pedalen nicht auch für den Gebrauch von Klickschuhen möglich. Das sollte verbessert werden.
*** € für das Bike frei Haus ist super. Die Qualität für den Hausgebrauch ist super. Mit einem Profigerät im Fitnessstudio jedoch nicht vergleichbar. Die Führungen der Sattel- und Lenkerstütze haben etwas Spiel. Habe seitlich an den einschiebbaren Stützen jeweils einen Streifen Panzerklebeband angebracht. Jetzt passt es. Ich bin 190cm groß und muss die Stützen weit ausfahren. Für extremen Wiegeschritt im Stehen ist das Bike meiner Meinung zu instabil. Im Sitzen treten alles TOP!!!
Einfache Montage (Werkzeug ist sogar im Lieferumfang enthalten), gute Verarbeitung und sehr Standfest, einfache Verstellmöglichkeiten für Sattel und Lenkerhöhe, Preis-Leistung-Verhältnis meiner Meinung nach sehr gut. Einzigster bislang festgestellter Nachteil: Trainingscomputer steht mit mitgeliefertem Halter sehr schräg und ist daher nicht gut ablesbar.
Der Aufbau war einfach, die Anleitung dazu leicht verständlich.
Insgesamt sehr zufrieden. Allerdings verbindet sich die App nicht immer optimal mit dem Trainingsgerät.