43 CM AKKU-RASENMÄHER
• Leistungsstarker Akku-Rasenmäher mit 43 cm Schnittbreite mit 4in1-
Funktion: Mähen, Fangen, Mulchen, Rasenkanteneinzug
• Wartungsfreier, bürstenloser Motor (Brushless Motor) mit besonders
hohem Wirkungsgrad, längerer Laufzeit, hoher Lebensdauer und geringem
Verschleiß
• Kabelloses Arbeiten mit der Scheppach IXES 20-Volt-Serie – alle Akkus und
Ladegeräte aus der Systemreihe können mit dem Akku-Rasenmäher kombiniert
werden
• Geeignet für Gärten mit 600 – 700 m2
• Kraftvolle 2x 40 V (80 V)
• Praktisches Bedienpanel ermöglicht die Einstellung der beiden Modi „Eco“ und „Auto“
• Eco-Modus – niedrige Drehzahl für eine maximale Akkulaufzeit
• Auto-Modus – die Drehzahl wird entsprechend der Belastung angepasst
• Zentrale Schnitthöhenverstellung in 6 Stufen von 25 – 75 mm
• Ergonomischer Komforthandgriff federt Vibrationen ab
• Große 50 L Fangbox mit Füllstandsanzeige
• Robustes Gehäuse mit integriertem Tragegriff für einfachen Transport
• Batteriefach mit Sicherheitsschlüssel und klappbarer Schutzhaube
• Beidseitiger Rasenkanteneinzug für sauberes Mähen auch in Randnähe
• Geschliffene Klinge aus Spezialstahl – besonders robust und langlebig
• Highwheeler – große, rasenschonende Laufräder sorgen für sicheren Halt
auch in abschüssigem Gelände
• Klappbarer und höhenverstellbarer Holm – für eine platzsparende Lagerung
und eine ergonomische Arbeitshaltung
• Inklusive Mulcheinsatz für die optimale Wiederverwendung von Rasenschnitt als Dünger
• Inklusive 2x 4,0 Ah Akku und 4,5A Doppelladegerät
Abmessung L x B x H 1350 x 470 x 1150 mm
Motor-Typ Bürstenloser Motor
Akkuspannung 2x 40 V (80 V)
Schnittbreite max. 43 cm
Schnitthöhenverstellung 25 – 75 mm
Gehäusematerial Kunststoff
Volumen Fangbox 50 L
Artikel gehört zur Kategorie: ab Mittwoch, 30.04.
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.