der GartenXXL.de Onlineshop wurde zum 28.11.2019 geschlossen. Aber keine Sorge: Sie finden das GartenXXL Sortiment auch im Netto Onlineshop zu Top-Preisen.
Zerkleinern Sie Äste schnell und effektiv mit dem Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler. Der 2800 Watt Turbo Power Motor zerkleinert Äste bis zu einer Stärke von max. 42 mm.
Dank eines Gewichtes von nur 22 kg ist der Grizzly GHS 2842 B besonders handlich und dennoch äußerst standfest.
Das Häckselgut findet Platz in einer 60 Liter großen Fangbox mit Sicherheitsschalter. Der Fangkorb ist aus robustem transparentem Kunststoff gefertigt und bietet so einen permanenten Überblick über die gehäckselte Menge.
Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
Selbsteinzug mit hohem Drehmoment
Geräuscharme Walzentechnik
Drehrichtungsumschalter und Wiederanlaufansicherung
Schnittstärke bis zu 42 mm Ast-Ø
Sicherheitseinfülltrichter
Bequeme Einstellung des Schneidspaltes
Stecker mit Kupplungssicherung
Robustes Fahrgestell
Transportgriff und zwei Laufräder Ø 20 cm
60 Liter Fangbox, transparent
Integriertes Werkzeugfach
Technische Daten
2.800 Watt Turbo Power Motor
230 Volt ~ 50 Hz
Gewicht
Gewicht: ca. 22 kg
Artikelnummer: 1339432000
... Komplette Beschreibung anzeigen
Bewertungen
Produktbewertungen - Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
Ich habe mit dem Häcksler bisher den radikalen Rückschnitt einer großen Ligusterhecke klein gemacht, zusammen ca. 20 Füllungen des Auffangbehälters.\n\nBei den ersten 4-5 Füllungen muß man die Andruckplatte öfter nachstellen, bis die Maschine richtig eingelaufen ist (steht so auch in der Anleitung), danach nur noch selten.\n\nMit dem Häckselergebis bin ich zufrieden und halte es für geeignet zum Mulchen oder Kompostieren. Dünne Zweige werden zu ca. 2,5cm langen Stiften zerschnitten, dickere Äste dabei auch noch so gequetscht, daß sie sich der Länge nach spalten.\n\nAuch relativ dicke und harte Äste "mampft" (das Geräusch erinnert an das Knabbern eines Nagetiers) der Häcksler anstandslos. Die Drehzahl bricht dabei zwar ein, aber der Motor ist kräftig genug. Mit einem Energiekostenmeßgerät konnte ich sehen, daß das Gerät auch bei hoher Last nie die vollen 2800 Watt abrufen mußte, für die der Motor ausgelegt ist. Der Verbrauch im Leerlauf liegt übrigens bei 700-1000 Watt.\n\nZu bemängeln ist, daß kein Stopfer mitgeliefert wird.\n\nWegen der aus Sicherheitsgründen recht kleinen T-Förmigen Öffnung des Häckslers war es zum Teil schwierig, die kleinen aber recht sperrigen Kronen des Ligusters an einem Stück in den Häcksler zu bekommen. Hier wäre es wünschenswert, alternativ zu der Deckplatte einen Trichter anbringen zu können, der durch seine Höhe für die notwendige Sicherheit sorgt und es einfacher macht, eigentlich dünnes aber sperriges Material zu zwerkleinern.\n\nMan sollte es beim Häckseln allerdings nicht eilig haben. Die Maschine arbeitet zwar kraftvoll und relativ leise, aber eben auch entsprechend gemächlich.\n\nMeine Erfahrungen beruhen bisher nur auf ziemlich hartem Häckselgut, ich schätze aber, daß er, insbesondere wegen des fehlenden Stopfers, für weiche Materialien nicht ganz so gut geeignet ist.\n\nSchließlich bleibt noch zu sagen, daß der Schieber, der dafür sorgt, daß das Gerät nur bei angebrachtem Auffangbehälter eingeschaltet werden kann, zu schwergängig ist. Am Anfang habe ich ihn fast nicht zubekommen und mir beim Öffnen einige Male trotz gepolsterter Handschuhe die Finger angehauen, weil man viel Kraft braucht, damit er sich überhaupt bewegt, er dann aber schlagartig nachgibt.\n\nAlles in allem bin ich aber zufrieden und würde das Gerät (oder eines der zahlreichen baugleichen Modelle) wieder kaufen.
7 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Die hilfreichste negative Bewertung
von
anonym07.05.2016
Kleines Häckselgut wird sehr schlecht verarbeitet. Sonst macht der Häcksler einen soliden Eindruck. Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Ich habe mit dem Häcksler bisher den radikalen Rückschnitt einer großen Ligusterhecke klein gemacht, zusammen ca. 20 Füllungen des Auffangbehälters.\n\nBei den ersten 4-5 Füllungen muß man die Andruckplatte öfter nachstellen, bis die Maschine richtig eingelaufen ist (steht so auch in der Anleitung), danach nur noch selten.\n\nMit dem Häckselergebis bin ich zufrieden und halte es für geeignet zum Mulchen oder Kompostieren. Dünne Zweige werden zu ca. 2,5cm langen Stiften zerschnitten, dickere Äste dabei auch noch so gequetscht, daß sie sich der Länge nach spalten.\n\nAuch relativ dicke und harte Äste "mampft" (das Geräusch erinnert an das Knabbern eines Nagetiers) der Häcksler anstandslos. Die Drehzahl bricht dabei zwar ein, aber der Motor ist kräftig genug. Mit einem Energiekostenmeßgerät konnte ich sehen, daß das Gerät auch bei hoher Last nie die vollen 2800 Watt abrufen mußte, für die der Motor ausgelegt ist. Der Verbrauch im Leerlauf liegt übrigens bei 700-1000 Watt.\n\nZu bemängeln ist, daß kein Stopfer mitgeliefert wird.\n\nWegen der aus Sicherheitsgründen recht kleinen T-Förmigen Öffnung des Häckslers war es zum Teil schwierig, die kleinen aber recht sperrigen Kronen des Ligusters an einem Stück in den Häcksler zu bekommen. Hier wäre es wünschenswert, alternativ zu der Deckplatte einen Trichter anbringen zu können, der durch seine Höhe für die notwendige Sicherheit sorgt und es einfacher macht, eigentlich dünnes aber sperriges Material zu zwerkleinern.\n\nMan sollte es beim Häckseln allerdings nicht eilig haben. Die Maschine arbeitet zwar kraftvoll und relativ leise, aber eben auch entsprechend gemächlich.\n\nMeine Erfahrungen beruhen bisher nur auf ziemlich hartem Häckselgut, ich schätze aber, daß er, insbesondere wegen des fehlenden Stopfers, für weiche Materialien nicht ganz so gut geeignet ist.\n\nSchließlich bleibt noch zu sagen, daß der Schieber, der dafür sorgt, daß das Gerät nur bei angebrachtem Auffangbehälter eingeschaltet werden kann, zu schwergängig ist. Am Anfang habe ich ihn fast nicht zubekommen und mir beim Öffnen einige Male trotz gepolsterter Handschuhe die Finger angehauen, weil man viel Kraft braucht, damit er sich überhaupt bewegt, er dann aber schlagartig nachgibt.\n\nAlles in allem bin ich aber zufrieden und würde das Gerät (oder eines der zahlreichen baugleichen Modelle) wieder kaufen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
4
von
Mario
E.10.11.2015
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ein bisschen großes Häckselgut, dafür aber wirklich leise gegenüber anderen Geräten und er ließ sich sehr schnell und einfach montieren. Alle weiteren Einstellungen waren von außen ohne Werkzeug möglich.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
5
von
Torsten
S.15.06.2016
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gut. Funktioniert tadellos. Für den Preis unschlagbar.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
5
von
anonym22.04.2013
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Der Häsler ist auch für eine Frau gut und einfach zubedienen
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Grizzly GHS 2842 B Leisehäcksler
4
von
Claudia
H.27.04.2016
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Preis Leistung in Ordnung. Häcksler ist für den privaten Gebrauch völlig ausreichend.
Bei einem Bestellwert unter 50,00 € fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,95 € an. Die Versandkostenpauschale entfällt bei einem Bestellwert ab 50,00 €.
Bei Paketlieferungen durch unsere Versandpartner (u.a. DHL, UPS, GLS, Hermes) erhalten Sie per E-Mail eine Versandbestätigung. Abhängig vom Versandpartner enthält diese einen Link zur Sendungsverfolgung.
Die Lieferung der Speditionsartikel erfolgt grundsätzlich frei Bordsteinkante, sofern auf der Produktdetailseite keine anderen Informationen angegeben sind. Bei Speditionsartikeln vereinbart die Spedition telefonisch mit Ihnen einen Liefertag. Bitte geben Sie dafür im Bestellprozess unbedingt Ihre Telefonnummer an.
Vorteilsleiste
Versandkostenfrei ab 50 €
Newsletter abonnieren
Kostenloser Rückversand
Deutschland Card
Jetzt Filiale auswählen!
Hinterlege deine Postleitzahl
Wähle eine Filiale aus und erhalte regionale Angebote.
Folgende Filialen gibt es im Gebiet deiner PLZ () ändern
Ich habe mit dem Häcksler bisher den radikalen Rückschnitt einer großen Ligusterhecke klein gemacht, zusammen ca. 20 Füllungen des Auffangbehälters.\n\nBei den ersten 4-5 Füllungen muß man die Andruckplatte öfter nachstellen, bis die Maschine richtig eingelaufen ist (steht so auch in der Anleitung), danach nur noch selten.\n\nMit dem Häckselergebis bin ich zufrieden und halte es für geeignet zum Mulchen oder Kompostieren. Dünne Zweige werden zu ca. 2,5cm langen Stiften zerschnitten, dickere Äste dabei auch noch so gequetscht, daß sie sich der Länge nach spalten.\n\nAuch relativ dicke und harte Äste "mampft" (das Geräusch erinnert an das Knabbern eines Nagetiers) der Häcksler anstandslos. Die Drehzahl bricht dabei zwar ein, aber der Motor ist kräftig genug. Mit einem Energiekostenmeßgerät konnte ich sehen, daß das Gerät auch bei hoher Last nie die vollen 2800 Watt abrufen mußte, für die der Motor ausgelegt ist. Der Verbrauch im Leerlauf liegt übrigens bei 700-1000 Watt.\n\nZu bemängeln ist, daß kein Stopfer mitgeliefert wird.\n\nWegen der aus Sicherheitsgründen recht kleinen T-Förmigen Öffnung des Häckslers war es zum Teil schwierig, die kleinen aber recht sperrigen Kronen des Ligusters an einem Stück in den Häcksler zu bekommen. Hier wäre es wünschenswert, alternativ zu der Deckplatte einen Trichter anbringen zu können, der durch seine Höhe für die notwendige Sicherheit sorgt und es einfacher macht, eigentlich dünnes aber sperriges Material zu zwerkleinern.\n\nMan sollte es beim Häckseln allerdings nicht eilig haben. Die Maschine arbeitet zwar kraftvoll und relativ leise, aber eben auch entsprechend gemächlich.\n\nMeine Erfahrungen beruhen bisher nur auf ziemlich hartem Häckselgut, ich schätze aber, daß er, insbesondere wegen des fehlenden Stopfers, für weiche Materialien nicht ganz so gut geeignet ist.\n\nSchließlich bleibt noch zu sagen, daß der Schieber, der dafür sorgt, daß das Gerät nur bei angebrachtem Auffangbehälter eingeschaltet werden kann, zu schwergängig ist. Am Anfang habe ich ihn fast nicht zubekommen und mir beim Öffnen einige Male trotz gepolsterter Handschuhe die Finger angehauen, weil man viel Kraft braucht, damit er sich überhaupt bewegt, er dann aber schlagartig nachgibt.\n\nAlles in allem bin ich aber zufrieden und würde das Gerät (oder eines der zahlreichen baugleichen Modelle) wieder kaufen.
Ein bisschen großes Häckselgut, dafür aber wirklich leise gegenüber anderen Geräten und er ließ sich sehr schnell und einfach montieren. Alle weiteren Einstellungen waren von außen ohne Werkzeug möglich.
Sehr gut. Funktioniert tadellos. Für den Preis unschlagbar.
Der Häsler ist auch für eine Frau gut und einfach zubedienen
Preis Leistung in Ordnung.
Häcksler ist für den privaten Gebrauch völlig ausreichend.