- Startseite
- Wohnen
- Lampen & Leuchten
- Deckenlampe
- Nedis SmartLife Deckenleuchte eckig WIFILAC30WT
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Legen Sie die optimale Farbtemperatur, Lichtstärke und Farbe passend zum Moment fest. Sie benötigen eine helle, belebende Beleuchtung fast wie Tageslicht, um auch beim nächtlichen Lernen konzentriert zu bleiben? Oder hätten Sie lieber ein warmweißes Licht, um beim Abendessen eine ganz entspannte Atmosphäre zu schaffen? Diese WLAN-Smart-Deckenleuchte bietet genau die richtige Einstellung für jede Situation.
Steuern Sie die Helligkeit und Farbtemperatur der Beleuchtung
Einfach anschließen und dann die Helligkeit mit der Nedis® SmartLife-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder mit einem einfachen Sprachbefehl über Siri, Amazon Alexa oder Google Home steuern.
Dasselbe gilt für die Farbtemperatur.
Studien haben gezeigt, dass sich belebendes, kaltweißes Licht positiv auf unsere Konzentrationsfähigkeit auswirkt. Stellen Sie also einfach die Farbtemperatur der Beleuchtung entsprechend Ihrer jeweiligen Aufgaben ein, um effizient arbeiten, lesen oder studieren zu können.
Bereit, sich zu entspannen? Ändern Sie die Farbtemperatur auf extra warmweiß, und schaffen Sie umgehend eine einladende und gemütliche Atmosphäre.
Wählen Sie eine Farbe passend zu Ihrer Stimmung aus
Manchmal hätten Sie gern etwas mehr als nur einen Weißton. Diese Deckenleuchte strahlt in jeder Farbe, die Sie sich vorstellen können. Da wären zum einen Grundfarben wie rot, grün oder blau für eine schöne, ruhige Umgebung und zum anderen auffällige Neonfarben, die Ihrer Party das gewisse Extra verleihen, und dann alle dazwischen. Einfach auswählen und kreativ werden.
Richten Sie Zeitpläne ein und verbinden Sie sie mit anderen intelligenten Produkten
Richten Sie Zeitpläne für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung zu jeder beliebigen Zeit ein, und finden Sie ein zu Hause vor, das bereits ansprechend beleuchtet ist. Sie können die Beleuchtung auch so automatisieren, dass sie speziell bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang (de)aktiviert wird. Da es so wirkt, als seien Sie zu Hause, schrecken Sie Einbrecher ab und können Ihren Urlaub mit einem beruhigten Gefühl genießen.
Darüber hinaus können Sie in Sekundenschnelle Umgebungskulissen erstellen, indem Sie diese Beleuchtung mit anderen Produkten aus dem Nedis® SmartLife-Sortiment verbinden.
Einfach einzurichten
Die Automatisierung und Fernsteuerung Ihrer Beleuchtung mag raffiniert und beeindruckend scheinen, aber die gute Nachricht ist: Es ist alles ganz einfach. Tatsächlich benötigen Sie nur Ihren WLAN-Router, unsere intuitive App und diese kabellose WLAN-Smart-Deckenlampe von Nedis®. Keine zusätzliche Ausrüstung und kein Verbinden von Hubs: Dies ist eine unkomplizierte Heimautomatisierung.
Über Nedis® SmartLife
Entdecken Sie eine breite und stetig wachsende Produktpalette - wie Leuchtmittel, Schalter, Steckdosen, Sensoren und Kameras.
Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Smart-Leuchtmittel oder eine einzige Steckdose suchen oder Ihr gesamtes Haus automatisieren möchten - entdecken Sie, wie zugänglich Smart-Technologie heute ist.
Farbe: Weiss
- Eingangsspannung: 220 - 240 V AC 50/60 Hz
- IP-Schutzart: IP20
- Maximaler Energieverbrauch: 18 W
- Betriebstemperatur: -10-40 °C
- maximale Antennenreichweite: 2.5 dBi
- Kompatibel mit: Nedis® SmartLife
- Wireless-Technologie: WLAN
- Farbwiedergabeindex (Ra): 80
- Lichtfarbe: Warmweiss, Kaltweiss, RGB
- Gewicht: 1200 g
- Äquivalent in Watt: 75 W
- Energieklasse: A
- Maximale Sendeleistung: 17 dBm
- App erhältlich für: Android™, IOS
- Sendefrequenzbereich: 2412 - 2472 MHz
- Material: Aluminiumlegierung
- Energieverbrauch pro 1000 Stunden: 18 kWh
- Geräteeingangsanschluss: Klemmleiste
- Strahlungswinkel: 120 °
- Nennlebensdauer der Leuchte: 30000 h
- Leuchtenform: Quadratisch
- Eingangsstrom: 0.18 A
- Nennlichtstrom: 1400 lm
- Farbtemperatur: 2700 - 6500 K
- Abmessungen: 30 x 30 x 3.8 cm
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.