- Startseite
- Multimedia
- Kameras & Telefone
- Weiteres Kamera-Zubehör
- Mantona light traveller Carbon schwarz
Mantona light traveller Carbon schwarz
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Mantona light traveller Carbon ist ultraleicht
Nicht nur auf langen Reisen zählt bei einem Reisestativ wirklich jedes Gramm! Daher ist das light traveller Carbon nicht nur sehr leicht, sondern ultraleicht!
Zusammen mit den 245 g des Kugelkopfes ergibt sich das extrem niedrige Gesamtgewicht von nur 980 Gramm. Möglich wird dies durch die Verwendung einer leichten und dabei hochfesten, robusten Aluminiumlegierung und durch die Fertigung per CNC Technik. Dies garantiert Festigkeit und Präzision bei niedrigstem Gewicht.
Mantona light traveller ist ultrakompakt
Egal ob im Rucksack, im Flugzeug, in der U-Bahn oder im Auto – ultrakompakt ist einfach ultrakompakt! Auch hier zählt jeder Zentimeter- weniger ist mehr!
So kommt das light traveller Carbon mit umgeklappten Stativbeinen und Kugelkopf auf ein Packmaß von nur 30,5 cm. Die Clips der Stativbeinverriegelung sind ergonomisch geformt und sehr angenehm zu bedienen. So lässt sich das light traveller blitzschnell zusammenlegen und im mitgelieferten Schulter-Tragebeutel verstauen.
Mantona light traveller ist attraktiv
Egal wohin der Blick des Betrachters fällt – das light traveller ist überaus attraktiv und mit Liebe zum Detail gestaltet. Ob klassisch ganz in schwarz oder in der edlen Kombination aus schwarz und grau – die eloxierten Oberflächen des light traveller sind nicht nur besonders kratzfest, sondern auch optisch ein Genuss.
Mantona light traveller ist vielseitig und funktional
Beim light traveller gehen die Rekordwerte beim Gewicht und den Abmessungen nicht zu Lasten der Ausstattung. Nein, im Gegenteil - Sie bekommen auch hier mehr für weniger!
Das light traveller bietet den Umbau zu einem Einbeinstativ - was keine Selbstverständlichkeit bei einem leichten Reisestativ ist. Werkzeuglos und innerhalb weniger Sekunden steht Ihnen ein bis zu 136 cm hohes Einbeinstativ zur Verfügung. Äußerst praktisch, wenn der Untergrund einmal keine Dreibeinfunktion erlaubt. Mit diesem Stativ kein Problem!
Trotz seiner Kompaktheit bietet das light traveller eine maximale Arbeitshöhe von 133 cm. Für Makroaufnahmen lässt sich das Stativ in die Reverse Stellung bringen und erleichtert so bodennahes Fotografieren.
Eine Libelle am Stativstern erleichtert die Ausrichtung des Stativs. Ein Kälteschutzgriff sorgt für angenehmes Handling, ein Lasthaken für sicheren Stand auch bei widrigen Bedingungen.
Panorama-Kugelkopf mit Arca-Swiss kompatiblem Schnellwechselsystem
Der Aluminium-Panorama-Kugelkopf des Mantona light traveller ist mit 245 g extrem leicht. Trotz seiner Gewichtsoptimierung bietet er eine Fülle von Funktionen und maximal 5 kg Traglast.
Die Schnellwechselplatte des Kugelkopfes ist Arca-Swiss kompatibel und mit einer Fallsicherung sowie Anti-Rutsch-Gummis ausgestattet. Eine Wasserwaage und eine Dosenlibelle erleichtern die Justierung des verbauten Equipments.
Für saubere und kontrollierte 360° Panoramaschwenks ist eine Panoramaskala ebenso vorhanden wie auch ein separater Panorama-Verriegelungsknopf. Alle drei Bedienknöpfe des Kugelkopfes sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt und somit nicht nur gewichtsoptimiert, sondern auch sehr angenehm in der Bedienung.
So wird das Mantona light traveller Stativ zu einem unbeschwerten Begleiter und Ihrem echten „Immer-dabei“ Stativ auf großen oder kleinen Fotoreisen.
Ideal für:
- Spiegellose DSLM Systemkameras
- DSLR Spiegelreflex Kameras
- Digitalkameras
- Action Cams und Smartphones
Ausstattungsdetails des light traveller Stativs:
- 3 Stativbeine aus hochfestem und federleichten Carbon
- 180° umklappbare Stativbeine
- Einbeinfunktion, werkzeuglos nutzbar
- 5 Beinsegmente für ultrakompaktes Transportmaß
- Ergonomisch geformte Verriegelungsclips mit Federmechanismus
- Bedienfreundliche Ringlock-Drehverschlüsse
- Libelle am Stativstern
- Kälteschutzgriff
- Lasthaken zur Stabilisierung
- Stativkopf Befestigungsschraube wechselbar mit 1/4 Zoll und 3/8 Zoll Anschluss
Ausstattungsdetails des light traveller Kugelkopfs:
- Hochwertig verarbeitetes, CNC gefrästes und eloxiertes Aluminium
- 5 kg Traglast
- Arca-Swiss kompatible Schnellwechselplatte mit Anti-Rutsch-Gummi und Fallsicherung
- Eine Libelle und eine Wasserwaage am Kugelkopf
- Hochformatkerbe
- Separater Bedienknopf für die Panoramaschwenkfunktion
- Panoramaskala
- Stativkopf-Befestigungsplatte mit Gewindestift für festen Sitz des Kopfes
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben." setzen
2. Link in der Bestellbestätigung öffnen
3. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken
4. Paket verschicken
5. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24 ausfüllen
6. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25cm sind, über das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.