- Startseite
- Multimedia
- Kameras & Telefone
- Weiteres Kamera-Zubehör
- Mantona Gibbo Flex Ministativ 30 cm
Mantona Gibbo Flex Ministativ 30 cm
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Findet überall Platz - ein echtes immer-dabei Ministativ
Das Mantona Gibbo Ministativ ist mit seinen 30 cm Packmaß und nur 298 g Gewicht so klein und leicht, dass es in fast jede Tasche, Rucksack oder Nische passt. Die Höhe ist von 8 bis 28 cm einstellbar, und eine vollwertige Handyhalterung sowie eine GoPro-Halterung sind bereits im Lieferumfang enthalten.
Für alle Gelegenheiten
Das macht dieses Ministativ so ideal für alle Gelegenheiten, bei denen man nur ein kleines Stativ braucht – aber eines mit viel Komfort, Ausstattung und Sicherheit. Mit seiner Tragkraft von maximal 1,5 kg (bei zentraler Belastung, ohne Kugelkopf sogar 3 kg) ist das Gibbo auch für Systemkameras mit kleineren Objektiven geeignet. Durch den vielseitig einstellbaren Kugelkopf finden Sie stets die richtige Perspektive für gelungene Aufnahmen auch mit Ihrem Handy oder Ihrer ActionCam.
Einfaches Handling und sicherer Halt durch Stativbeine im Reifenprofil-Design
Die Stativbeine verfügen über eine angenehme und rutschfeste Gummierung und lassen sich komfortabel biegen, wickeln oder drehen. Mit dem Gibbo können Sie so Ihr Fotoequipment an nahezu allen Gegenständen sicher befestigen. Ob einfach nur zu Hause als praktisches Stativ auf Tisch, Stuhl, Fensterbank oder im Hobbyraum... Das Gibbo hält immer.
Hält überall
Auch bei schwierigen Einsätzen an Rohren, Stangen, Geländern, Ästen, Mauerkanten, Felsen oder anderen Stativen - mit seinen flexiblen und rutschfesten Beinen hält das Gibbo so gut wie überall.
Mantona Gibbo - mehr Sicherheit und Funktionalität
Der Kugelkopf des Gibbo ist trotz der kompakten Abmessungen ein weiteres Highlight, denn er vereint clevere mit praktischen Detaillösungen. Der Panorama-Kugelkopf lässt sich um 360° drehen und dank einer Hochformatkerbe blitzschnell um 90° umlegen. So werden Formatwechsel zwischen Porträt- und Landschaftsmodus oder auch handgeführte Videoaufnahmen zum Kinderspiel.
Komfortabler und sicherer Anschluss
Ihr Equipment lässt sich sehr bequem am verbauten 1/4 Zoll Gewindeanschluss befestigen. Die gummierte Auflagefläche verhindert wirkungsvoll ein versehentliches Lösen des Equipments und sorgt für einen sicheren Halt.
Zwei Halterungen bereits im Lieferumfang enthalten
Am Gibbo können Sie selbstverständlich auch Smartphones oder Action Cams befestigen. Dem Stativ liegen hierfür bereits eine hochwertige Smartphone Halterung (max. Smartphonebreite 85 mm, z.B. Galaxy S10 Plus) sowie ein GoPro Adapter bei. Jetzt müssen Sie nur noch loslegen!
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben." setzen
2. Link in der Bestellbestätigung öffnen
3. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken
4. Paket verschicken
5. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24 ausfüllen
6. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25cm sind, über das Kontaktformular bei unserem Partner ElektroRetoure24
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.