Güde MIG 192 K Set Schutzgasschweißgerät 8-tlg.
Lieferzeit:neue Ware ist bereits unterwegs
Güde MIG 192 K Set Schutzgasschweißgerät 8-tlg.
Güde
https://tnm.scene7.com/is/image/TNM/template_marke?$plus_marke$&$logo=TNM%2Flogo_Güde&fmt=png-alpha&defaultImage=1x1_pixelbild
Based on 59 user ratings
391.85
Basis-Punkte:195
Zusatz-Punkte:0
- Produktbeschreibung
- Zubehör
- Versandinformationen
Güde MIG 192 K Set Schutzgasschweißgerät 8-tlg.
Güde MIG 192 K Set Schutzgasschweißgerät 8-tlg.
Kompaktes Schweißgerät der gehobenen Heimwerkerklasse. Durch 6 Schaltstufen auch für problematische Schweißarbeiten geeignet.
Mit stufenlos einstellbarem Drahtvorschub und umfangreichem Zubehör.
Technische Daten
- Anschluss/Frequenz: 230 V / 400 V ~ 50 Hz
- Absicherung/Leerlaufspannung: 16 A / 40 V
- Max. Netzleistung: 4,5 kVA / 13,3 kVA
- Regelbereich/Schaltstufen: 25 - 160 A / 6
- Max. Drahtstärke: 0,6 - 1 mm
- Empf. Materialstärke: 1 - 9 mm
- Einschaltdauer (230 V): 115 A ~ 15 % / 70 A ~ 35 %
- Einschaltdauer (400 V): 160 A ~ 10 % / 85 A ~ 35 %
- Schutzart: IP 21S
- Isolationsklasse: H
Lieferumfang
- Automatisches Schweißschild
- Schweißschild mit Glas DIN 11
- Mit Druckminderer
- Adapter 230/400 V
- Schweißhandschuhe
- Schweißdraht 0,8 mm / 5 kg
- Düsenfrei
Gewicht
- Gewicht: ca. 36 kg
Zubehör
Bewertungen
Versandinformationen
Vorteilsleiste
-
Versandkostenfrei ab 50 €
-
Kostenloser Rückversand
-
Deutschland Card
Das Schweißgerät wurde direkt vom Hersteller per Spedition geliefert. Verpackung war soweit i.O. Das Blech vom Gehäuse ist relativ dünn und eine kleine Beule war bereits direkt ab Werk im Gehäuse. Der Drahtvorschub war schon vor der Benutzung defekt und wurde von mir bei Güde reklamiert. Um nicht das Gerät wieder per Spedition zu verschicken habe ich mir das Ersatzteil schicken lassen und es selbst getauscht. Die Flaschenaufnahme ist kippelig und sollte mit einem Blech verstärkt werden. Das Brennerpaket war schnell montiert, lang genug und i.O. aber dafür ist die Masse Leitung etwas kurz. Die Einschaltdauer ist für den Hobbybereich ausreichend. Das Einstellen ist etwas fummelig und eine Einstelltabelle wäre hilfreich. Aber wenn das Gerät erstmal richtig eingestellt ist kann man gute Schweißnähte produzieren.\nIm Großen und Ganzen ist das Güde 192K eine gute Empfehlung für den Hobbybereich. Verbesserung würdig ist der Drahtvorschub der zu großen Teilen aus Kunststoff besteht sowie die Vorschubrolle die aus einer weichen Legierung und nicht aus Stahl ist. Der Vorschubmotor ist bei kleinster Einstellung ruckelig was aber im normalen Betrieb nicht störend auffällt.\nIm Vergleich zum Preis und der Leistung habe ich kein besseres Gerät gefunden. Profigeräte gehen in der Ausstattung bei ca. 1200 Euro los und deswegen bekommt das MIG192/6K meine Empfehlung.\n
Mit diesem Gerät kann ich alles machen, was für mich wichtig ist. Gut ist der mitgelieferte Automatikschirm. 1 Stern Abzug für die meiner Meinung nach zu instabile Abstellfläche bzw. Radachse an Position der Schutzgasflasche. Ich benutze eine 20L Flasche,die Achse und die Standfläche biegen sich durch. Wird wohl nicht lange halten, da die Räder auch nur aus billigem Kunststoff sind und nur mit einem Segering auf der Achse gehalten werden. Habe aber ein Schweißgerät zur Reparatur bereit ;-)
Rein für den kleinen Hausgebrauch zureichend. Wobei ich es schon merkwürdig finde, dass ich den Drahtvorschub bei geringen Schweißstufen schon auf maximal drehen muss. Wie soll ich dann mit größeren Stufen schweißen können? Im KFZ-Bereich brauch man zum Glück meist nur geringe Schweißstärken. Aber sonst super bedienerfreundliches Gerät und super komplett Set. Auspacken, aufbauen und schon kann es losgehen.
TOP bin sehr zufrieden ! \n
Preis Leistung hervorragend