- Startseite
- Baumarkt
- Werkzeug & Technik
- Stromerzeuger
- Green Cell In-Car Charger PowerRide 54W Auto-Ladegerät (3x USB, 18W USB-A, mit Ultra Charge-Schnellladetechnologie, bis zu 3,5-mal schneller)
Green Cell In-Car Charger PowerRide 54W Auto-Ladegerät (3x USB, 18W USB-A, mit Ultra Charge-Schnellladetechnologie, bis zu 3,5-mal schneller)
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
DeutschlandCard
Produktbeschreibung
Green Cell In-Car Charger PowerRide 54W Auto-Ladegerät (3x USB, 18W USB-A, mit Ultra Charge-Schnellladetechnologie, bis zu 3,5-mal schneller)
Legen Sie einen höheren Gang ein
PowerRide ändert die Spielregeln und zeigt, dass Stil und schnelles Aufladen Hand in Hand gehen.
Rüsten Sie Ihr Auto mit drei unabhängigen USB-Anschlüssen mit jeweils bis zu 18 W aus und lassen Sie alle Passagiere freien Zugang zu Energie.
Der Champion jeder Gewichtsklasse
GC PowerRide sorgt für ein stabiles und sicheres Aufladen Ihrer Geräte, unabhängig davon, ob Ihr Fahrzeug mit einer 12- oder 24-Volt-Steckdose ausgestattet ist.
Von Null auf 100...
Jeder der drei High-Speed-USB-Ports ist mit insgesamt 54 W Leistung verfügt über die proprietäre Hochgeschwindigkeitsladetechnologie von GC Ultra Charge. Es ist vollständig kompatibel mit Quick Charge 3.0, Apple 2.4A, Samsung AFC und Huawei FCP. Dadurch können Sie bis zu drei Geräte gleichzeitig bis zu 3,5x schneller als der Standard laden. Nutzen Sie den 20-minütigen Arbeitsweg, um den Akku Ihres Smartphones bis zu 50% aufzuladen.
Der Design steht dem Gerät gut
Das stilvolle Design und die sorgfältige Verarbeitung machen den GC PowerRide zu einer eleganten Ergänzung Ihres Fahrzeuginnenraums.
Die sanfte grüne Hintergrundbeleuchtung der GC PowerRide-Ports ermöglicht ein schnelles und einfaches Anschließen des Kabels auch bei schlechter Sicht. Dadurch ist das Ladegerät perfekt mit den LED GC Ray-Kabeln kompatibel, wodurch die Zeit und Aufmerksamkeit für den Anschluss des Geräts minimiert wird.
Verdiente 5 Sterne
Große Macht kommt mit großer Verantwortung. Aus diesem Grund haben wir das GC PowerRide-Ladegerät mit einem vollständigen Sicherheitspaket ausgestattet, um eine maximale Sicherheit der Stromversorgung Ihrer Geräte zu gewährleisten.
Jeder braucht den PowerRide
Die an den GC PowerRide angeschlossenen Geräte stehen nicht im Stau. Dank der Möglichkeit, die volle Leistung jedes Ports des Ladegeräts zu nutzen, können wir problemlos bis zu drei anspruchsvolle Geräte gleichzeitig anschließen. Ob Sie nun navigieren, Ihr Smartphone aufladen oder Ihre Passagiere stundenlang mit der Nintendo Switch-Konsole unterhalten möchten - GC PowerRide ist das Ladegerät, das jede Situation bewältigen kann!
Produkt-Highlights
- Schalten Sie mit GC PowerRide 54W in einen höheren Gang und machen Sie das Aufladen in Ihrem Auto schnell und bequem wie nie zuvor!
- Schnelle 18W USB-A Ultra-Charge-Schlüsse mit einer Gesamtleistung von 54W ermöglichen das unabhängige Laden von bis zu drei Geräten gleichzeitig - sogar bis zu 3,5-mal schneller als Standard
- Modernes Design und grüne Hintergrundbeleuchtung ergänzen den Innenraum Ihres Autos perfekt, und die Sicherheit des Ladens sorgt für ein modernes Sicherheitspaket.
- Perfekter Betrieb mit Zigarettenanzünderbuchsen für Autos mit 12V und 24V, die in LKWs oder Wohnmobilen zu finden sind
Top Ausstattung
- Leistung: 54W
- Ausgang:3.6-6V/3A, 6-9V/2A, 9-12V/1.5A
- Eingang: 12V / 24V
- Überhitzungsschutz: ja
- Farbe: Schwarz
- Hintergrundbeleuchtung
Versandinformationen
Bei einem Bestellwert unter 50 € fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,95 € an. Die Versandkostenpauschale entfällt bei einem Bestellwert ab 50 €, sofern nicht bei einzelnen Artikeln (z.B. für große, sperrige Güter) abweichende Angaben hierzu gemacht werden. In einem solchen Fall wird auf den zuzüglichen Versandkostenzuschlag gesondert hingewiesen.
Bei Paketlieferungen durch unsere Versandpartner (u.a. DHL, UPS, GLS, Hermes) erhalten Sie per E-Mail eine Versandbestätigung. Abhängig vom Versandpartner enthält diese einen Link zur Sendungsverfolgung.
Die Lieferung der Speditionsartikel erfolgt grundsätzlich frei Bordsteinkante, sofern auf der Produktdetailseite keine anderen Informationen angegeben sind. Bei Speditionsartikeln vereinbart die Spedition telefonisch mit Ihnen einen Liefertag. Bitte geben Sie dafür im Bestellprozess unbedingt Ihre Telefonnummer an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.