- Startseite
- Freizeit
- E-Roller & E-Scooter
- FORCA E-Faltroller Evoking Allrad 45 km/h Safety Plus: 48V/20Ah Li-Ionen mit Gepäck-Korb/-Fach und Blinker
FORCA E-Faltroller Evoking Allrad 45 km/h Safety Plus: 48V/20Ah Li-Ionen mit Gepäck-Korb/-Fach und Blinker
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
TOP-FEATURES:
• Bereits über 5.000 zufriedene E-Roller-Kunden
• Klappbarer Elektroroller mit 2x 1000 Watt Allradantrieb – in Deutschland entwickelt!
• Wartungsfreier Fahrkomfort – bis zu 45 km/h und bis zu 50 km Reichweite* (unser Eco-Standard)
• Zusätzlich mit Blinkanlage, abnehmbarem Gepäckfach hinten und 20Ah Lithium-Ionen-Akku
• Mit EU-Betriebserlaubnis (COC) und zugelassen nach StVZO
• HiTen Stahlrahmen – Vollfederung – zweifach gebremst – luftbereift
• Leistungsstarker 48 Volt Lithium-Ionen-Akku
• Mit Schlüsselschalter, Multifunktions-LCD-Display und Rückspiegeln
• Zulässiges Gesamtgewicht bis zu 146 kg
• Inklusive 2 Jahre kostenloser Pick-Up-Service
Der E-Faltroller "Evoking" Allrad 45 km/h – mit Allradantrieb!
Der E-Roller "Evoking" ist der ideale Partner für Campingausflüge und Reisen mit dem PKW. Durch seine kompakte Bauweise und dem Faltmechanismus kann der "Evoking" geschickt zusammengeklappt werden und passt somit in die meisten Kofferräume gängiger PKWs. Durch den geräuscharmen Elektroantrieb bietet sich der "Evoking" hervorragend z.B. für den Einsatz auf Campingplätzen an und kann für kurze Ausflüge in die nächstgelegene Ortschaft genutzt werden.
Unsere Empfehlung:
"Der meistverkaufte E-Roller der Forca-Kollektion jetzt in der neuen Version: in allen Bereichen optimiert und einzigartig! Der "Evoking" besitzt eine überragende Fahrwerkstechnik und bietet Ihnen so den besten Fahrkomfort – stabil, hochwertig, zuverlässig."
E-Roller mit TOP-Ausstattung:
• Motor/Antrieb: BLDC Radnabenmotor vorne und hinten (bürstenlos und wartungsfrei)
• Motorsteuerung: Im Chassis verarbeitet
• Leistung: 2000 Watt
• Akku: Lithium-Ionen (wartungsfrei)
• Spannung: 48V/20Ah
• Akku-Leistung: 960 Wh
• Verbau-Art: Akku im Trittbrett integriert – herausnehmbar, auch zur externen Ladung (optional)
• Akkuladezeit: ca. 6 bis 8 Stunden
• max. Reichweite* (unser Eco-Standard) bis zu: 50 km
• Höchstgeschwindigkeit (in Abhängigkeit von Witterung, Bodenbeschaffenheit, Umgebung und Gewicht) bis zu: 45 km/h
• max. Steigfähigkeit ca.: 25%
• Rahmen: HiTen Stahlrahmen, hochwertige Einbrennlackierung
• Schaltung: Automatik – stufenlos über Gasdrehgriff regulierbar
• Bremsen: JAK Scheibenbremsen vorne und hinten
• Bereifung: 6 Zoll Luftreifen mit Ventil 13x5.00-6 E4, Ø 30 cm
• Lenkung: Lenkergriff wie bei Mofa/Motorrad
• Bedieneinheit: Schlüsselschalter und stufenlose Drehgriffbedienung, Multifunktions-LCD-Display mit Tachometer, Ladestandsanzeige und Fahrtlicht-Kontrollleuchte
• Beleuchtung vorne: LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, sowie zusätzliche Blinker
• Beleuchtung hinten: LED-Rückleuchte mit Bremslicht-Funktion, sowie zusätzliche Blinker
• Sitz/Sitzbank: Höhenverstellbarer und abnehmbarer 3-Punkt Komfort-Sitz
• Federung: Aluminium-Vordergabel und Heck-Schwinge
• Spritzschutz: vorne und hinten
• Ständer: Seitenständer mit Sicherheitsabschaltung
• Trittbrett: aus Holz, rutschfest
• Spiegel: Rückspiegel links und rechts
• Maße: aufgebaut ca. L 137 x B 68 x H 111 cm (geklappt ca. L 132 x B 68 x H 54 cm)
• Gewicht Akku ca.: 8,0 kg
• Gewicht inkl. Akku ca.: 48,0 kg
• Zulässiges Gesamtgewicht ca.: 146,0 kg
• Farbe: schwarz
• Im Lieferumfang enthalten: Fahrzeug, Akku, Ladegerät, Anbauteile wie Spiegel, Gepäck-Korb und Gepäckfach, Blinkanlage, Bedienungsanleitung, EU-Betriebserlaubnis (COC)
• Optionales Zubehör (gegen Aufpreis): externer Ladeadapter
Rechtliche Informationen für Deutschland und Hinweise:
• Führerschein: Mindestalter 16 Jahre (§ 10 FeV): Führerschein Klasse AM wird benötigt, diese ist Bestandteil der Führerscheinklassen A, B und T.
• Versicherung/Kennzeichen: Es besteht Versicherungs- und Kennzeichenpflicht (Mofa-Kennzeichen). Eine EU-Betriebserlaubnis (COC) liegt dem Fahrzeug bei. Mit diesem Zertifikat kann bei der Versicherung oder einer Bank ein Mofa-Kennzeichen bezogen werden.
• Helmpflicht: Es besteht Helmpflicht.
• Zulassung: StVZO-zugelassen, mit EU-Betriebserlaubnis (COC). Nutzung auf Straßen ohne Mindestgeschwindigkeit und für Mofas freigegebene Radwege. Zulassungsfrei, kein TÜV notwendig.
• Steuer: steuerfrei
• Gewährleistung/Garantie: 2 Jahre Gewährleistung auf das Fahrzeug, 6 Monate Garantie auf den Akku und 6 Monate Gewährleistung auf die Verschleißteile
• Nachkauf-Garantie: 5 Jahre auf den Akku, 5 Jahre auf die Ersatzteile
• Montagehinweise: Der E-Roller wird zu 95% vormontiert per Paketdienst geliefert. Nur noch Akku aufladen, Anbauteile wie z.B. Spiegel, Blinker, Gepäck-Korb und Gepäckfach montieren, Lenker und Sattel einstellen, die Lenkstange ausrichten sowie eine Funktions- und Sicherheitskontrolle durchführen.
*Wichtige Hinweise zur Reichweite
Die km-Reichweite des Fahrzeugs wird durch mehrere Faktoren beeinflusst: defensive oder offensive Fahrweise des Fahrers (ständig Vollgas oder nicht), Zuladung: Gewicht des Fahrers sowie Gepäck, Topographie der Strecke: flaches Gelände oder bergige Strecken, Eigenschaften der Fahrbahn: Schotterwege, Pflasterstraßen, Asphaltierung, etc., niedriger Reifendruck, Umweltbedingungen wie Gegenwind, nasse Fahrbahn etc., Klima bzw. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Unter Optimalbedingungen (gerade, asphaltierte Strecke, kein Gegenwind, trockenes Wetter, Zuladung von ca. 70 kg und defensiver Fahrweise) erzielt das Fahrzeug die genannte Reichweite. Die Reichweite kann sich bei negativen Parametern stark verkürzen.
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.