- Startseite
- Freizeit
- E-Roller & E-Scooter
- aktivimo E-Mobil 4-Rad “Palermo“ 25 km/h silber
aktivimo E-Mobil 4-Rad “Palermo“ 25 km/h silber
- Produktbeschreibung
- Bewertungen (4)
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
AKTIVIMO Palermo 25 km/h 60V/20Ah, Blei-Gel
Pick-Up-Service:
Kostenloser Pick-Up-Service innerhalb des Gewährleistungszeitraums bei Beschädigungen und Reparaturen über die Service-Hotline.
Modernstes E-Mobil aus der aktuellen Aktivimo-Kollektion
Palermo 25 km/h
TOP-FEATURES:
- 4-Rad E-Mobil Palermo – ideal bei Mobiliätseinschränkungen
- 1.000 Watt Direktantrieb auf der Hinterachse
- Wartungsfreier Fahrkomfort – bis zu 25 km/h und bis zu 50 km Reichweite* (Eco-Standard)
- Abschließbares Gepäck-Case hinten, großes Staufach unter dem Sitz (15l), Getränkehalter und Ablagefach vorne
- Mit EU-Betriebserlaubnis (COC) und zugelassen nach StVZO
- Stabiler Stahlrahmen – zweifach gebremst – luftbereift
- Kraftvoller 60 Volt Blei-Gel-Akku
- Vollverkleidet – in trendigem Silber
- Zulässiges Gesamtgewicht bis zu 215 kg
- Inklusive 2 Jahre kostenloser Pick-Up-Service
Sicher, kostengünstig und umweltfreundlich unterwegs auf 4 Rädern!
Noch stabiler unterwegs mit 4 Rädern! Bis zu 25 km/h schnell darf dieses 4-Rad E-Mobil ohne Helm gefahren werden – bei angelegtem Sicherheitsgurt (dennoch
empfehlen wir das Tragen eines Helms zu Ihrer Sicherheit). Komplett mit abschließbarem Gepäck-Case für Ihre Einkäufe. Der Blei-Gel-Akku mit 1200 Wattstunden
erlaubt eine Reichweite von bis zu 50 km*.
Unsere Empfehlung:
„Das 4-Rad E-Mobil „Palermo“ ist ein innovatives Elektromobil der neuesten Generation. Garantierte Fahrfreude durch einen Komfort-Sitz und stufenlos verstell barem Rückenteil.
Ein großes Staufach (15l) befindet sich unter dem Sitz. Das passende, abschließbare Gepäck-Case hinten ist im Lieferumfang enthalten.“
E-Mobil mit TOP-Ausstattung:
Rechtliche Informationen und Hinweise:
- Führerschein:Mindestalter 16 Jahre (§ 10 FeV): Führerschein Klasse AM wird benötigt, diese ist Bestandteil der Führerscheinklassen A, B und T.
Versicherung/Kennzeichen:Es besteht Versicherungs- und Kennzeichenpflicht (Mofa-Kennzeichen). Eine EU-Betriebserlaubnis (COC) liegt dem Fahrzeug bei. Mit diesem Zertifikat kann bei der
Versicherung oder einer Bank ein Mofa-Kennzeichen bezogen werden. - Helmpflicht:Es besteht keine Helmpflicht – sofern ein Sicherheitsgurt angelegt ist.
- Zulassung:StVZO-zugelassen, mit EU-Betriebserlaubnis (COC). Nutzung auf Straßen ohne Mindestgeschwindigkeit und für Mofas freigegebene Radwege. Zulassungsfrei, kein
TÜV notwendig. - Steuer:steuerfrei
- Gewährleistung/Garantie:2 Jahre Gewährleistung auf das Fahrzeug, 6 Monate Garantie auf den Akku und 6 Monate Gewährleistung auf die Verschleißteile
- Nachkauf-Garantie:5 Jahre auf den Akku, 5 Jahre auf Ersatzteile
- Montagehinweise:
- Das E-Mobil wird zu 99% vormontiert per Spedition auf Palette geliefert. Nur noch Akku aufladen, Anbauteile wie z.B. Spiegel und Gepäck-Case montieren sowie
eine Funktions- und Sicherheitskontrolle durchführen.
*Wichtige Hinweise zur Reichweite
Die km-Reichweite des Fahrzeugs wird durch mehrere Faktoren beeinflusst: defensive oder offensive Fahrweise des Fahrers (ständig Vollgas oder nicht), Zuladung:
Gewicht des Fahrers sowie Gepäck, Topographie der Strecke: flaches Gelände oder bergige Strecken, Eigenschaften der Fahrbahn: Schotterwege, Pflasterstraßen,
Asphaltierung, etc., niedriger Reifendruck, Umweltbedingungen wie Gegenwind, nasse Fahrbahn etc., Klima bzw.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Unter Opti malbedingungen (gerade, asphaltierte Strecke, kein Gegenwind, trockenes Wetter, Zuladung von ca. 70 kg und defensiver Fahrweise) erzielt das Fahrzeug die
genannte Reichweite. Die Reichweite kann sich bei negativen Parametern stark verkürzen.
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Licht geht nicht und es war kein Handbuch dabei!!!!
Bewertet: 24.06.2020Qualität und Preis Leistung sehr gut,das betrifft auch die beigefügte Bedienungsanleitung für den E-Roller.
Bewertet: 26.06.2020Das Produkt ist super und der Preis sehr gut
Bewertet: 18.10.2020Nie wieder
Bewertet: 30.08.2021