
Pekingente mit Ponzu-Sauce, Sesam-Wokgemüse und Reisküchlein





Zutaten
Zubereitung | Schwierigkeitsgrad : anspruchsvoll
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Ente gegebenenfalls auftauen lassen, kurz mit warmen Wasser abspülen und trocken tupfen.
Aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch, Ingwer und Asiaöl eine Marinade herstellen und die Ente innen und außen reichlich damit einpinseln.
Die Ente mit den Flügeln nach oben auf ein Gitter setzen und zusammen mit einer Fettpfanne in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze schieben.
Nach 45 Minuten die Temperatur auf 160°C reduzieren und eine weitere Stunde garen lassen.
Für die Sauce alle Zutaten kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Öl in einem großen Topf oder Pfanne erhitzen. Wokgemüse (nach Packungsaufschrift), Mungobohnen und Bambussprossen darin garen. Mit Salz abschmecken und mit Sesam überstreuen.
Für die Küchlein Reis, Eiweiß, Sesam, Gewürze und Kartoffelstärke aufrühren.
Asiaöl in einer Pfanne erhitzen, mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, etwas flachdrücken und kleine Küchlein formen. Beidseitig kurz braten.
Die Ente aus dem Ofen holen, kurz ruhen lassen und tranchieren. Alle Zutaten dekorativ auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Ähnliche Rezepte

Asiatisches Nudelgericht mit Knusperente
Eine knusprig gebratene Ente ist aus der asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken. Hier kommt sie aus dem Wok, zusammen mit viel gutem Gemüse.
Mehr erfahren
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.