- Startseite
- Freizeit
- Fitnessgeräte
- Heimtrainer
- BH Fitness CARBON BIKE H8702R Heimtrainer - Fitnessbike - Ergometer - Magnetisches Bremssystem - 8 präzise Belastungs-Einstellpunkte - LCD-Monitor - Trinkflaschenhalter - Transportrollen
BH Fitness CARBON BIKE H8702R Heimtrainer - Fitnessbike - Ergometer - Magnetisches Bremssystem - 8 präzise Belastungs-Einstellpunkte - LCD-Monitor - Trinkflaschenhalter - Transportrollen
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Intensives Heimtraining, das ist die Spezialität des Carbon Bike von BH Fitness. Fettverbrennung ist schon immer sehr schwierig gewesen. Stundenlang in Turnhallen trainieren, draußen Rad fahren oder joggen gehen. Alles zeitintensive Beschäftigungen, die zu einem geringen Erfolg führen. Der Trend geht daher deutlich zur Anschaffung eines Heimtrainers hin. Geräte wie der Carbon Bike gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten. Der Grund für diese Popularität liegt unter Anderem in der Wirksamkeit und gleichzeitigen Leichtigkeit im Umgang. So verbraucht ein Heimtrainer wie dieser wenig Platz und lässt sich leicht in der Wohnung hin und her bewegen. Ein weiterer Vorteil des Heimtrainer ist, dass er viel sicherer im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten ist, sodass die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen minimal gehalten wird. Mit dem richtigen Heimtrainer wird die eigene Wohnung also spielend leicht zum vollwertigen Fitnessstudio.
Der BH Fitness Carbon Bike zeichnet sich durch seinen stabilen Oversize Rahmen aus, der für die nötige Standfestigkeit auch bei intensiven Trainingseinheiten sorgt. Das silberne Gerät ist 115 x 54 x 153 Zentimeter groß, wiegt 53 Kilogramm und wartet mit einem modischen und klassischen Design auf. Die Position des extragroßen, anatomisch geformten XXL Sattels lässt sich nicht nur horizontal, sondern auch vertikal einstellen. Hinzu kommt das Schwungrad von 14 Kilogramm, welches zuverlässig von einem magnetischen Bremssystem mit acht manuellen Widerstandsstufen kontrolliert wird. Die beim Training obligatorische Pulsmessung wird bei diesem Heimtrainer über die Sensoren in den Hangriffen oder optional mit einem Bluetooth Brustgurt gemessen. Gadgets wie ein eingebauter Lüfter, Flaschenhalter für die Erfrischung und nicht zuletzt Transportrollen runden das Angebot des Carbon Bike perfekt ab.
Innovativ ist das Carbon Bike hinsichtlich der integrierten Programme. So kann man über einen LCD Monitor zwischen einem Erholungstest sowie einem Ziel Herzrhythmusprogramm wählen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass der Heimtrainer Carbon Bike im stylischen Silber ein modernes Fitnessgerät für ambitionierten Heim- und Studiosport ist. Wer nach einem soliden Heimtrainer mit hoher Qualität und Sicherheit sowie gutem Komfort sucht, der ist mit dem Carbon Bike mehr als gut beraten. Ein echtes Leistungspaket und das zu einem kleinen Preis.
Konsole
1 Ziel Herzrhythmusprogramm
1 Erholungstest
Ausstattung
Modernes Design
Transportrollen
Flaschenhalter
XXL Sattel
Eingebauter Lüfter
Details
Maße: 115 x 54 x 153 cm
Gewicht: 53 kg
Nutzung: Intensiv
Max. Körpergewicht: 150 kg
Bremssystem: Magnetisch mit 8 Widerstandsstufen
Schwungmasse: 14 kg
Sattel: Horizontal und Vertikal
Monitor: LCD Display
Pulsmessung: Kontaktsensoren am Griff
- Belastbarkeit: 150 kg
- Breite: 54 cm
- Farbe: silber-schwarz
- Gewicht: 53 kg
- Höhe: 153 cm
- Länge: 115 cm
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.