Auvisio IHS-760 True Wireless In-Ear-Headset inkl. Ladebox ca.19 Std. Spielzeit
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Herstellerinformationen
- Altgeräterücknahme
Produktbeschreibung
Das Auvisio IHS-760 True Wireless In-Ear-Headset kommt komplett ohne Kabel aus und das Bluetooth 5 sorgt für eine Reichweite von bis zu 40Metern. Dies sorgt für eine unglaubliche Bewegungsfreiheit und Sie haben dabei auch immer freie Hände. Die clevere Multifunktions-Taste ermöglicht eine Steuerung aller wichtigen Funktionen, wie zum Beispiel ein Anruf, hier genügt ein Druck auf die Taste und schon sind Sie mit dem Gesprächspartner verbunden. Das Gerät arbeitet auch per Knopfdruck mit digitalen Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant. Diese können per Doppelklick auf die Multifunktionstaste abgerufen werden.
Die Ohrhörer sind einzeln und zusammen verwendbar. Sie können Ihr Headset als klangstarke Stereo-Ohrhörer oder als Mono-Ohrhörer für zwei getrennte Nutzer mit getrennten Smartphones verwenden. Eine lange Sprechzeit ist dank der energiesparenden Bluetooth-5-Technologie gegeben. Die integrierten Power-Akkus in den Ohrhörern liefern Energie für bis zu 100 Stunden Stand-by-Betrieb oder 6,5 Stunden Gesprächsdauer. Über die leistungsstarke Powerbank-Transportbox können Sie Ihr Headset immer aufladen, wenn Sie es nicht benutzen. Bis zu 3-mal können die Ohrhörer unterwegs ohne Anschluss ans Stromnetz geladen werden. Zudem ist Ihr Mini-Headset in dem robusten Etui sicher geschützt. Sobald die Ohrhörer aus der Box genommen werden, schalten sie sich gleich ein und koppeln sich selbstständig.
Artikelmerkmale:
- Ideal fürs Auto, im Büro und zu Hause
- Kabellose In-Ear-Bauweise für vollen Klang ohne störende Außengeräusche
- Stromsparendes Bluetooth 5 für kabellose Verbindung zu Smartphones und Bluetooth-fähigen Audiogeräten
- bis zu 40 Meter Reichweite
- Powerbank-Etui zum Laden, Aufbewahren und sicheren Transport des Headsets
- Forever Smart-Technologie: Headsets schalten sich beim Laden in der Ladebox aus und koppeln sich nach dem Entnehmen aus der Box selbstständig
- Unterstützte Bluetooth-Profile: HSP, HFP, A2DP, AVRCP
- Freisprechfunktion dank Mikrofon in jedem Ohrhörer
- Einhand-Bedienung über Multifunktions-Taste an jedem Ohrhörer: für Musiksteuerung, Anrufannahme, Sprachsteuerung
- Zugriff auf Sprachassistenten per Doppelklick: kompatibel zu Siri bzw. Google Assistant
- Ansage der anrufenden Nummer
- Auto Connect: automatische Verbindung mit Geräten, die bereits einmal gekoppelt waren
- Einzeln und zusammen verwendbar: als Stereo-Ohrhörer oder als Mono-Ohrhörer für 2 Nutzer
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Empfindlichkeit Ohrhörer: 90 dB (+/- 3 dB), Impedanz: 16 Ohm (+/- 15 %)
- 4 Paar Silikon-Tips zur individuellen Anpassung an Ihr Ohr
- Stromversorgung Ohrhörer: jeweils integrierter LiPo-Akku mit 45 mAh, für bis zu 6,5 Stunden Laufzeit und 100 Stunden Stand-by, lädt über Powerbank-Ladestation
- Stromversorgung Powerbank-Ladebox: integrierter LiPo-Akku mit 420 mAh für bis zu 3 Headset-Aufladungen, lädt per USB (USB-Netzteil bitte dazu bestellen)
- Maße Ohrhörer: je 21 x 25 x 17 mm, Ladebox: 80 x 32 x 33 mm
- Gewicht Ohrhörer: je 5 g, Ladebox: 45 g
Lieferumfang:
- auvisio In-Ear-Headset IHS-760
- Silikon-Tipps in 4 Größen
- Powerbank-Ladebox
- USB-Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Artikel gehört zur Kategorie: Headsets
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Herstellerinformationen
- trends4cents Groß- und Einzelhandels-GmbH
- Brückenstr. 22
- 90768 Fürth
- Deutschland
- info@trends4cents.de
Altgeräterücknahme
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Über diesen Link kommen Sie direkt zum Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24: https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für ein Altgerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt.
- Ohne Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online: für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.