- Startseite
- Multimedia
- Audio
- Lautsprecher
- Aiwa KBTUS-400 BT Party Lautsprecher, Karaokemaschine, LED, Boombox, kabellose Mikrofone, Fernbedienung
Aiwa KBTUS-400 BT Party Lautsprecher, Karaokemaschine, LED, Boombox, kabellose Mikrofone, Fernbedienung
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Der Aiwa Karaoke Lautsprecher KBTUS-400 von Aiwa ist ein Soundsystem mit LED Lichtshow für jede Gelegenheit. Bei jeder Party oder bei Großveranstaltungen kann über die beiden Mikrofone mitgesungen werden. Auch kann über den Audioeingang eins von zahlreichen anderen Geräte wie z.B. PC, Smartphone, DVD, VCD, CD, LD, Fernsehgeräten, MP3, Radio, E-Piano und allen Geräten mit Audioausgang angeschlossen werden und Ihre Lieblingsmusik wiedergegeben werden. Über Bluetooth kann z.B. ein Smartphone verbunden werden und von USB oder microSD Medien bis jeweils max. 32GB gelesen werden. Das FM-Radio ermöglicht ebenfalls Musikgenuss und komplettiert die Soundmaschine. 5-8 Stunden Spielzeit wird durch den 7000mAh Akku ermöglicht, welcher in 6-10 Stunden geladen ist. Sollte dies nicht genügen, so kann man das Gerät auch mit Netzteil betreiben. Wenn die Mikrofonpriorität aktiviert ist, wird automatisch die Musiklautstärke reduziert. Eine Gesamtausgangsleistung von 600Watt max. und 80Watt RMS wird durch die 3Wege Lautsprecher (30,48cm) + 4 Zoll (10,16cm) + 1 Zoll (2,54cm) erreicht.
Artikelmerkmale:
- Tragbarer Lautsprecher mit Trolleyfunktion
- 3-Wege-Lautsprecher: 12 Zoll (30,48cm) + 4 Zoll (10,16cm) + 1 Zoll (2,54cm) 600W max./80W RMS
- LED Lichtshow (zu- und abschaltbar)
- Karaoke-Funktion mit 2 Mikrofonen
- FM-Radio
Stromversorgung:
- Eingang: AC100-240V 50/60 Hz
- DC 15V Eingangsbuchse für externen AC 230V Adapter (im Lieferumfang enthalten)
- Akku: 12V 7000mAh
- Playblack-Zeit: 5-8 Stunden
- Ladezeit: 6-10 Stunden
Audio-Spezifikationen:
- Bass: + 3DB / -5.5 dB, 4 OHM / 60 W.
- Höhen: + 5 dB / -10 dB, 6 OHM / 10 W.
- Frequenzgang: 60Hz - 20KHz
- Audio-S / N:> 74 dB
Verbindungsspezifikationen:
- Bluetooth Version 5.0 (Arbeitsbereich bis zu 10-Metern)
- USB (max. 32 GB)
- AUX IN
- microSD-Karte (max. 32 GB)
- Audioausgang
- Kabelgebundener Mikrofoneingang
- Gitarreneingang
Eigenschaften:
- Audioeingang: Kann mit PCs, Mobiltelefonen, DVDs, VCDs, CDs, LDs, Fernsehgeräten, MP3s, Radios, E-Pianos und allen Geräten mit Audioausgang verbunden werden.
- Audioausgang: Kann mit einem anderen Lautsprecher mit Audioeingang verbunden werden
- Die automatische Musiklautstärke wird reduziert, wenn die Mikrofonpriorität aktiviert ist
- Mikrofon Lautstärkeregler
- Echo-Lautstärkeregler
- Gitarreneingang und Lautstärkeregler
- Lautstärkeregler für Bässe und Höhen
- 5-Band Equalizer
- Karaoke-System mit 2 Funkmikrofonen
- LED-Anzeige
- integrierte Halterung für Telefon / Tablet
Maße und Gewicht:
- Maße: B40cm x H77cm x T37cm
- Gewicht: 19,70kg
Lieferumfang:
- Aiwa KBTUS-400 Karaoke Lautsprecher / Soundsystem
- 2 drahtlose Mikrofone
- AC-Adapter
- Benutzerhandbuch
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.