- Startseite
- Multimedia
- Audio
- Kopfhörer
- Aiwa HSTBTN-800BK Bluetooth Over-Ear Kopfhörer schwarz kabellos ANC Geräuschunterdrückung
Aiwa HSTBTN-800BK Bluetooth Over-Ear Kopfhörer schwarz kabellos ANC Geräuschunterdrückung
- Produktbeschreibung
- Versandinformationen
- Rückgabemöglichkeiten
Produktbeschreibung
Aiwa HSTBTN-800BK Bluetooth Stereo Kopfhörer mit Active Noise Canceling | Freisprechfunktion, Hyperbass
Die kabellosen Kopfhörer HSTBTN-800BK von Aiwa sind mit Bluetooth 4.0 ausgestattet. Diese können sowohl per Bluetooth oder 3,5mm Audiokabel verbunden werden. Das integrierte Mikrofon ermöglicht ein Freisprechen bei Erhalt von Anrufen über das Smartphone. Die hochwertigen Ohrpolster sorgen für einen satten, vollen Klang und überträgt den ausgewogenen und geschichteten Bass ohne Außeneinflüsse. Das Active Noise Canceling unterdrückt dabei aktiv Geräusche, wie z.B. lauten Stadtverkehr oder Lautstärke bei der Arbeit. Die unabhängigen Steuerelemente lassen Ihre Anrufe entgegen nehmen oder Ihre Tracks verwalten. Die Passform ist einstellbar und der wiederaufladbare Akku sorgt für eine Arbeitszeit von bis zu 18Stunden.
Artikelmerkmale:
- Aiwa HSTBTN-800BK Bluetooth Stereo Kopfhörer
- Verbindung über Bluetooth 4.0 (Reichweite bis zu 10m) oder 3,5mm Klinkenstecker
- Active Noise Canceling
- integriertes Mikrofon für Anrufe, Smart Talk über Smartphone
- unabhängige Steuerelemente zum Tracks verwalten und Anrufe entgegennehmen
- einstellbare Passform
- hochwertige Ohrpolster
- ausgewogener und geschichteter Bass
- Li-Ionen-Akku 290 mAh
- Musikwiedergabe und Gesprächszeit: 18 Stunden
- Ladezeit: 3 Stunden
Audio-Spezifikationen:
- Treibereinheit 40mm
- Dynamischer Treiber, N40-Neodym-Magnet
- Frequenzgang: 20Hz - 20KHz
- Empfindlichkeit 105dB
- Impedanz 32 Ohm
- Leistung: 10 mW
Verbindungsspezifikationen:
- ANC Arbeitszeit: bis zu 8 Stunden
- Rauschunterdrückung: bis zu 18dB
Lieferumfang:
- Aiwa HSTBTN-800BK Bluetooth Stereo Kopfhörer
- Schutztasche
- 3,5mm Klinkenkabel
- USB-Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Versandinformationen
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Rückgabemöglichkeiten
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
1. Rücknahmen von Altgeräten über Netto-Online
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH#ruecknahmeinformation
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
- für ein Altgerät, beim Kauf eines neuen Elektrogerätes über Netto-Online, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, und
- für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind.
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Netto-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/NeSGmbH/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.